D
Deleted 132705
Guest
hier gehts um den neuaufbau meines tollwut ladyshapa rahmens. es handelt sich dabei um den rahmen mit der nr 009 von 2002, eigentlich ein rohloff-rahmen (daher auch auf der rechten kettenstrebe keine zugösen und kürzeres schaltauge *). der rahmen wurde von aljoscha (damaliger firmeneigner) für sich geschweisst, was die prägung "josch" im gusset am steuerrohr bestätigt. im zuge wurde er wohl im renneinsatz durch jens böttner 2004 sehr erfolgreich bewegt. wie die weitere historie ist, weiss ich leider nicht. in meinen besitz kam der rahmen über das IBC im zeitraum 2008-2009.
anfangs hatte ich das bike mit den von mir vorhandenen teilen aufgebaut und gefahren
stand 2009

da die alfine schaltung mich aufgrund ihrer doch recht langen übersetzung etwas einschränkte und auch keine wirklich handliche trigger gibt habe ich wieder auf eine kettenschaltung zurückgebaut sowie eine rst sigma * x5 verbaut
stand 2010

zwischenzeitlich wurde aus einem anderen projekt eine marzocchi monster eingebaut.
stand 2011

in dem letzten aufgebauten zustand war eine rst sigma * der letzten baureihe mit directmountbrücke verbaut
stand 2012

danach wurde der rahmen wegen einiger probleme mit den lagern zerlegt und erstmal im keller eingelagert. immer wieder wollte ich das ganze neu aufbauen, jedoch kam dauernd etwas dazwischen. nun, sozusagen zur volljährigkeit habe ich mich entschlossen, das ganze endlich wieder in die hand zu nehmen.
neue lagerbolzen wurden von mir "designed" und in auftrag gegeben. der rahmen zum entlacken in die fähigen hände von @KHUJAND gegeben. danach hat er von mir eine weiterbearbeitung bekommen. aktuell warte ich noch auf meine lagerdeckel und den neuen stickersatz, welche im januar ankommen werden.

der neuaufbau soll mit teilen zwischen 2002 und 2008 stattfinden.
einige teile liegen schon fest, wie z.b. meine 2006er manitou travis DC, welche von mir hochglanzpoliert wurde. diese wird mit einem tange cartridge steuersatz montiert, gelenkt wird mit einem sunline v-one, wobei ich da noch unsicher bin, da ich auch einen element nickel-wide flatbar liegen hätte, welcher die front etwas runter brächte.
als dämpfer ist ein 222er vanilla rc vorgesehen, welcher auf 216mm umgebaut wird.

weiterhin ist ein DT-Swiss E2200 laufradsatz vorgesehen (der einzige "bunte" fleck im aufbau) auf die maxxis * minion * dhf st 2.5 und highroller * II 2.4 aufgezogen sind.
ebenso liegt schon ein shimano * saint * m800 inverse schaltwerk incl achse hier, welches direkt ohne schaltauge * montiert werden kann, dieses wird dann eine hg50 9fach 12-23 kassette schalten, gekurbelt wird mit einer ebenfalls von shimano * stammenden saint * m800 kurbel.
anfangs hatte ich das bike mit den von mir vorhandenen teilen aufgebaut und gefahren
stand 2009

da die alfine schaltung mich aufgrund ihrer doch recht langen übersetzung etwas einschränkte und auch keine wirklich handliche trigger gibt habe ich wieder auf eine kettenschaltung zurückgebaut sowie eine rst sigma * x5 verbaut
stand 2010

zwischenzeitlich wurde aus einem anderen projekt eine marzocchi monster eingebaut.
stand 2011

in dem letzten aufgebauten zustand war eine rst sigma * der letzten baureihe mit directmountbrücke verbaut
stand 2012

danach wurde der rahmen wegen einiger probleme mit den lagern zerlegt und erstmal im keller eingelagert. immer wieder wollte ich das ganze neu aufbauen, jedoch kam dauernd etwas dazwischen. nun, sozusagen zur volljährigkeit habe ich mich entschlossen, das ganze endlich wieder in die hand zu nehmen.
neue lagerbolzen wurden von mir "designed" und in auftrag gegeben. der rahmen zum entlacken in die fähigen hände von @KHUJAND gegeben. danach hat er von mir eine weiterbearbeitung bekommen. aktuell warte ich noch auf meine lagerdeckel und den neuen stickersatz, welche im januar ankommen werden.

der neuaufbau soll mit teilen zwischen 2002 und 2008 stattfinden.
einige teile liegen schon fest, wie z.b. meine 2006er manitou travis DC, welche von mir hochglanzpoliert wurde. diese wird mit einem tange cartridge steuersatz montiert, gelenkt wird mit einem sunline v-one, wobei ich da noch unsicher bin, da ich auch einen element nickel-wide flatbar liegen hätte, welcher die front etwas runter brächte.
als dämpfer ist ein 222er vanilla rc vorgesehen, welcher auf 216mm umgebaut wird.

weiterhin ist ein DT-Swiss E2200 laufradsatz vorgesehen (der einzige "bunte" fleck im aufbau) auf die maxxis * minion * dhf st 2.5 und highroller * II 2.4 aufgezogen sind.
ebenso liegt schon ein shimano * saint * m800 inverse schaltwerk incl achse hier, welches direkt ohne schaltauge * montiert werden kann, dieses wird dann eine hg50 9fach 12-23 kassette schalten, gekurbelt wird mit einer ebenfalls von shimano * stammenden saint * m800 kurbel.