Todtnau mega ungepflegt !

da war ich auch...die strecke war damals auch top...jetzt hat sie halt durch die trockenheit und hitze gelitten...gib ihr noch ne chance...die geht schon ab
 
@ jochen...nee habe ich nicht!

ich habe auch geschrieben das ich letztes jahr da war zum saisonabschluss....dieses jahr war ich noch nicht dort...

Hast Du Dich evtl. im Jahr vertan? Ich fand letztes Jahr zum Saisonabschluss, dass die Strecke im Top-Zustand und um einiges griffiger war als jetzt (war die letzten 4 Wochen letztes Jahr jedes Wochenende da). Momentan ist sie sehr staubig, mussten etwas Piano machen um nicht weg zu schmieren. Aber hat schon auch tierisch Spass gemacht, und keiner von uns hat sich zerlegt!
Übrigens, wie der Coyote-Stinker Andy schon bemerkt hat, wo kommen eigentlich die kleinen Bremswellen am Ende mancher Anlieger her??? :lol: Die kommen aber nicht von Dir, Nimrodmoschi? :lol:
 
Am letzten WE war die Strecke absolut gut ... nur halt völlig ausgetrocknet - und das hat nix mit ungepflegt zu tun ... oder soll der Felix vielleicht jedesmal, wenn es 30 Grad hat, die Strecke mit Giesskanne und Staubwedel ablaufen??? Der Boden ist dort jedenfalls momentan so hart und ausgetrocknet, dass jede Pflegeaktion unmöglich ist. Da muss es erstmal richtig drauf regnen ... aber bitte nicht am Wochenende ;-)))
 
Hallo,
ich bin bisher nur in Winterberg gewesen und auf localen Downhillstrecken. In Winterberg komm ich ganz gut klar, aber ich find eher das die Strecke mehr ne Autobahn ist.
Ich schätze mich selbst noch als Anfänger ein.
Ich wollte demnächst vllt mal nach Todnau. Werd ich da Spaß haben? Bzw ist die Strecke Anfänger geeignet?



Gruß Dennis
 
ja ist sie , das schöne an todtnau ist dass die schwierigkeit mit der geschwindigkeit steigt...also kannst du dich selbst an dein persönliches limit herantasten...eine der schönsten dh strecken europas...
wenn du winterberg als autobahn ansiehst bist du goldrichtig in todtnau !
 
alter falter wie ballern wir in dem vid runter?! sind wir geisteskrank?!?!?! also ich find ich fahr ja zu schnell:-P ich wollte eigentlich langsam tun in todtnau:-D subbr sach aber;) mit vid und pics;)
 
was fürn kindergarten hier....ich liebe die strecke!!! es ist die stecke deutschlands...nach wildbad

aber die anlieger waren derbst zerbombt letztes jahr....nicht nach dem anlieger, nicht vor dem anlieger, NEIN! mittendrin!

leute lasst die drogen ausm kopf :lol:
 
ich liebe die strecke!!! es ist die stecke deutschlands...nach wildbad

Moschi, Du sprichst mir aus m Herzen!!! :love: :daumen: Naja, fast, Wildbad kommt bei mir gleich nach Todtnau, Todtnau ist wirklich DIE Strecke. Das einzige, was ich evtl. n bissle vermisse, ist das Schroffe, Natrürliche, wie man es z.B. in San Remo hat. Aber für eine dt. Strecke definitiv die unangefochtene NUMMER 1!!!!

Apropos Anlieger, könnt Ihr Euch noch an 1997 erinnern, als es noch keine Anlieger und keinen Wildride in Todtnau gab? Ist schon krass, was aus der Strecke über die Jahre wurde. Damals lag die Bestzeit irgendwo bei 4 min 23 oder so!! Das fahren mittlerweile die Hobby-Mädchen auf'm Hardtail (und die, die welche werden wollen).
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaaaaah, habs verpeilt.... todtnau ist die strecke nr 1 deutschlands, danach wildbad...genau andersrum....

dieses jahr gebe ich mir auch den saisonabschluss...fahre dann über die wiese nicht durch die anlieger....:D
 
aaaaaaah, habs verpeilt.... todtnau ist die strecke nr 1 deutschlands, danach wildbad...genau andersrum....

dieses jahr gebe ich mir auch den saisonabschluss...fahre dann über die wiese nicht durch die anlieger....:D

Vorsicht, da liegen n paar Felsbrocken rum, bis ca. 60 cm hoch... ohne Witz. Hab mal einen kennen gelernt, weil ich versehentlich über einen der Anlieger geschossen bin und nicht anhalten wollte.
Voll geil, komm wie gehen am Saisonfinale zusammen nimrodmoschen!!!!!!! In der Liftschlange!!!!!:lol:
 
So, war heute vor Ort um mir das Problem mal persönlich anzusehen. :lol:

Jungs geht Windeln wechseln. So ein Dünnpfiffthread hier.
Die Strecke ist absolut i.O- Für das trockene Wetter und dem damit verbundenen Gripverlust kann dort keiner was. Da fahren sich halt Steine auch mal schneller raus. Das Loch im Anlieger am Stepdown vor der Anaconda ist zwar nicht schön. wird aber wieder verschlossen. Ansonsten war es so trocken, sogar im Wald, dass der Staub einem die Sicht nimmt.

Fazit: Anlieger sind nächstes Jahr wieder was besser und ansonsten ist für mich alles OK. Muss aber wieder bei Nässe hin. Da gibt es wenigstens wieder Grip :daumen:
 
..... Das Loch im Anlieger am Stepdown vor der Anaconda ist zwar nicht schön. wird aber wieder verschlossen .....

War jetzt am Donnerstag auch nochmal da, und hab mal nach diesem ominösen "Loch" gesucht..... :D

Hab das Ding erst gesehen, als ich an der Stelle mal stehengeblieben bin.

Ok, da gibts `n Loch - aber das liegt m.E. oberhalb der Linie, die man eigentlich fährt.... Also eigentlich total wurscht, ob Loch oder nicht Loch , oder ???? :lol:

Ansonsten ueineingeschränkte Zustimmung....

Todtnau rockt..... :love:

Saisonabsabschluß ???? Ich bin mit dabei...
 
Ok, da gibts `n Loch - aber das liegt m.E. oberhalb der Linie, die man eigentlich fährt.... Also eigentlich total wurscht, ob Loch oder nicht Loch , oder ???? :lol:
i...

Wie Du sagst, das Ding spielt keine Rolle.
Allerdings wird es irgendwann größer und bricht ggf. mal von hinten weg. Wird wohl zum Saisonende gemacht und somit isses für mich pers. erledigt.
 
War gestern auch wieder ... richtig, das Loch ist da ... hab's jetzt auch gesehen. Aber schliesse mich Clemente an -> ist oberhalb der Linie. Schliessen kann man das halt wirklich nur, wenn es mal ein paar Tage richtig draufgeregnet hat, vorher geht da nix. Ist aber ja auch nicht sooo kritisch. Der Anlieger nach dem Roadgap ist halt mittlerweile auch etwas zerbombt - aber auch da kann man momentan eigentlich nichts machen. Glätten würde den Anlieger kaputt machen und auffüllen kann man es halt nur, wenn's mal regnet.

Ansonsten: Strecke war top und mein Hauptproblem war gestern die neu rausgefahrene Wurzel vor der ersten Felsplatte im Zielstück - was aber ganz sicher nicht an der Strecke liegt, sondern an der Tatsache, dass ich zu unfähig bin (und von Samstag her noch einem in Tee hatte) ;-))) Der Falco.R war übrigens auch da und ist mit Lichtgeschwindigkeit über die Strecke gerauscht --> kann also gar nicht sooo ungepflegt sein!

Greez,
Evil
 
schreibe ich türkisch? ich rede vom letzten jahr!!! vom letzten jahr!
vom letzten jahr! nicht von jetzt! aber ist mir auch wurscht....bin dieses jahr da und fahre einfach an den löchern vorbei...
 
schreibe ich türkisch? ich rede vom letzten jahr!!! vom letzten jahr!
vom letzten jahr! nicht von jetzt! aber ist mir auch wurscht....bin dieses jahr da und fahre einfach an den löchern vorbei...

Merhaba! Aydin, 2008!! Hat voll gerockt, Alda!!

Mal allgemein zu der Diskussion ob eine Strecke kaputt ist oder nicht: Letztes WE war ich in Verbier beim IXS-Cup. Da hast Du eine Strecke, die sehr lang ist. und es ist eine DH-Strecke. Sowas ist verblockt-felsig-wurzelig. Und manchmal auch voll mit Löchern. Es gehört zum DH dazu, daß man sowas am Stück und voll konzentriert runterrocken kann. Ohne Löcher, Wurzeln, Steine wäre es nicht wirklich DH. Je mehr davon, je mehr DH. Und angesichts der 700 Höhenmeter (dieses mal war der Start fast ganz oben!!) ballert das richtig rein. Wenn Ihr sowas gefahren seid (und nicht nur n bissle Bikepark furzen, fahrt da mal n Rennen, vollgas am Stück, und bitte in standesgemäßem Tempo, also nicht Trial), macht das mal echt. Dann habt Ihr einen anderen Horizont als Euch über 2 Löchlein in Todtnau zu beschweren. Die angeblichen Bremswellen sind nämlich echt n Witz, das Loch in dem Anlieger nach dem Minidrop hab ich gar nicht bemerkt. Und ich will nicht angeben wie hart ich bin (bin ich nämlich nicht), ich versuche nur mal aufzuzeigen, was DH eigentlich heißt. Jeder, der das nicht fahren kann, ist kein Downhiller.
 
Verbier ist klasse. Bist du im unteren Teil mal auf den Northshore-Teil abgebogen? Da ist mittendrin mMn ein Drop in einen 90° zum Eigentlichen Northshore stehnen nicht endenwollenden Steilhang und gleich danach ein 90° Linkskurve... Also da musste ich passen und ich habe auch keinen gesehen, der da runtergesprungen ist. Du?
 
@ slayer....ich weiss was dh ist...ich weiss auch wie eine dh strecke aussehen sollte...ich finde eine richtige dh strecke muss auch derbe und technisch sein....aber löcher im anlieger sind einfach nur widerlich und gehören nicht zu dh...ok?
 
Zurück