Tocsen tot?

@JensDey: Hast du das mal ausprobiert? Ich habe die fenix 6X Pro und dort wird die Unfallbenachrichtigung nur für die Aktivität Radfahren unterstützt, nicht aber für Mountainbiken oder Bergsteigen. Die entsprechende Warnung wird beim Starten der Aktivität kurz eingeblendet. Ist wohl doch nicht so treffsicher.
 
Ja. Ich nutze nur die Hauptkategorie Radsport. Granularer brauche ich es nicht.
Bisher aber noch keine Strecke gefahren, bei der die Vivoactive angesprungen ist.
Beim "Labortest" hat sie ausgelöst und dafür war schon ganz schön Energie notwendig. Im Zweifelsfall muss ich den Sturz mit höherer Geschwindigkeit wiederholen. 😉
 
Ich habe die Mail heute erhalten. Schade.
Screenshot 2024-12-18 120716.jpg
 
Guten Morgen, habt ihr eine Möglichkeit gefunden, über die Aleck App den Tocsen
auszuschalten oder in den Stand-by Modus zu wechseln? Habe den Fehler gemacht, die alte App zu deinstallieren und jetzt den Eindruck, dass der Tocsendauerhaft eingeschaltet ist. Das wäre in meinen Augen eine deutliche Verschlechterung.
 
in anbetracht der defizite bei hardware, software und support und der tatsache, dass aleck das ding selber nicht mehr verkauft, ist es mir ein rätsel, dass tocsens überhaupt noch angeboten werden. zwar nicht direkt sicherheitsrelevant, aber immerhin ein sicherheitstool :rolleyes:
 
Guten Morgen, habt ihr eine Möglichkeit gefunden, über die Aleck App den Tocsen
auszuschalten oder in den Stand-by Modus zu wechseln? Habe den Fehler gemacht, die alte App zu deinstallieren und jetzt den Eindruck, dass der Tocsendauerhaft eingeschaltet ist. Das wäre in meinen Augen eine deutliche Verschlechterung.
Nutze noch die Tocsen App,habe aber auch mal eine Nachricht bekommen ,dass die App offiziell eingestellt wird.
Noch lässt sie sich starten ,ist nur fraglich ob der Notruf überhaupt noch funktioniert und das Community Feature,da andere Tocsen Nutzer/potentielle Helfer in der Nähe ja jetzt verschiedene Apps nutzen .

Für mich ist Tocsen Tot ,da die Zukunft extrem ungewiss ist.
Obwohl andere Große Hersteller (SMITH,Uvex) die gleiche Hardware nutzen ,entwickelt jeder seine eigene App die dann früher oder später eingestellt wird,wegen geringer Nachfrage.
Wenns mal eine App für alle gäbe ,wäre die Community viel größer und wahrscheinlich würde sich das ganze auch besser verkaufen.
 
Nutze noch die Tocsen App,habe aber auch mal eine Nachricht bekommen ,dass die App offiziell eingestellt wird.
Noch lässt sie sich starten ,ist nur fraglich ob der Notruf überhaupt noch funktioniert und das Community Feature,da andere Tocsen Nutzer/potentielle Helfer in der Nähe ja jetzt verschiedene Apps nutzen .

Für mich ist Tocsen Tot ,da die Zukunft extrem ungewiss ist.
Obwohl andere Große Hersteller (SMITH,Uvex) die gleiche Hardware nutzen ,entwickelt jeder seine eigene App die dann früher oder später eingestellt wird,wegen geringer Nachfrage.
Wenns mal eine App für alle gäbe ,wäre die Community viel größer und wahrscheinlich würde sich das ganze auch besser verkaufen.
Community ist mir in diesem Fall egal, mir geht’s um den Notfallkontakt. Aber auch da ist die Alecks App deutlich schlechter als vorher die von Tocsen. Frage mich, warum die das Ding gekauft haben, wenn es sie nicht interessiert?
 
Ärgere mich gerade auch das ich zwei letztes Jahr gekauft habe. Ich verstehe jetzt nicht mal wie man Kontakte mit Rufnummer einpflegt. Muss meine Frau auch die App installieren oder wie läuft das ?
Danke vorab.
 
Ärgere mich gerade auch das ich zwei letztes Jahr gekauft habe. Ich verstehe jetzt nicht mal wie man Kontakte mit Rufnummer einpflegt. Muss meine Frau auch die App installieren oder wie läuft das ?
Danke vorab.
Ja, die braucht auch die App.

Für mich sind die Dinger jetzt nach der Übernahme Elektronikschrott. App ist schlechter, Ausschalten oder Stand by geht auch nicht mehr (habe nachgefragt, angeblich reicht es, die App auszuschalten. Zumindest fürs iPhone stimmt das aber nicht).
 
Ja, die braucht auch die App.

Für mich sind die Dinger jetzt nach der Übernahme Elektronikschrott. App ist schlechter, Ausschalten oder Stand by geht auch nicht mehr (habe nachgefragt, angeblich reicht es, die App auszuschalten. Zumindest fürs iPhone stimmt das aber nicht).
Dann gebe ich dir recht, ärgerlich, dass man sich für den Elektroschrott entschieden hat. Habe das gekauft weil ich dachte damit ein deutsches Startup unterstützen zu können.....Falsch gedacht.
 
Hab da mal ne Frage zu dem Sensor. Kann man den zum Laden abnehmen? Und funktioniert noch alles oder ist es wie machen hier schreiben Elektronikschrott?
Wenn nicht wie lange ist die Laufzeit?
 
Zurück