tipp tour harz/brocken gesucht

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
berlin
hi, hat jemand einen tipp (und evtl sogar einen track) für eine tour im harz die
- über den brocken geht,
- technisch nicht zu kniffelig ist (hardtail kompatibel),
- möglichst viel singletrails hat,
- möglichst viel tolle aussicht hat und
- möglichst schön, toll und spaßig ist?
Ich kenn mcih dort null aus.
Danke
Martin
 
hi. die seite kenn ich schon. aber irgendwie traue ich ihr nicht :)
die touren dort, die den brocken berühren, scheinen auch nciht gerade singletrail-lastig zu sein.
ich hoffe mal auf einen geheimtipp ausm forum.
 
ich hab schon häufiger gelesen, dass die dort beschriebenen touren nicht gerade geschickt gewählt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich nicht als Harzkenner bezeichnen, obwohl ich schon oft dort war. Trotzdem mal ein Vorschlag:

Bei meinem ersten Besuch als frischgebackener Biker, fuhr ich nach Wernigerode, Ortsteil Hasserode. Da gibt es einen Wanderer-Parkplatz in der Nähe einer Batteriefabrik an der Bielsteinchaussee. (Von Wernigerode nach Hasserode gibt es allerdings auch einen sehr schönen Waldweg, vorbei an den Resten des Klosters Himmelpforte und den Teichen der Fischzucht, die die Mönche dort betrieben haben.)

Von dem Bahnübergang neben der Fabrik gehen mehrere Wanderwege ab. Ich bin todesmutig in Richtung Steinerne Renne gefahren, bis mich ungläubige Wanderer fragten, wohin ich denn mit dem Fahrrad wolle. :D

Wenn man es weniger technisch mag, fährt man von Hasserode den Bahnparallelweg hoch bis Drei Annen Hohne. Wie ich finde, ein sehr schöner Wanderweg. Breiter als ein Trail, aber schmaler als eine Waldautobahn. Ab und an kommt die Bahn vorbeigedampft. Den Weg abwärts zu fahren, ist übrigens auch ein besonderes Vergnügen. Wenig Wanderer dort.

Von Drei Annen Hohne kann man den Harzer-Hexen-Stieg weiterfahren. Wenn man will, auch bis zum Brocken. Vom Brocken entweder runter ins Ilsetal oder noch einen Abstecher zum Eckerstausee. Von dort gibt es auch einen schönen Wanderweg durchs Eckertal nach Ilsenburg, von wo aus man dann wieder Wernigerode erreicht.

Ich hab das jetzt aus meiner Erinnerung geschrieben und hoffe, es sind keine groben Schnitzer dabei. Die Technikfreaks werden eh über den Beitrag schmunzeln. :)

Es empfiehlt sich, trotz Navi, eine vernünftige Wanderkarte anzuschaffen. Der ganze Harz ist aufgrund seiner Geschichte von unzähligen Wegen durchzogen. Wenn man die grobe Richtung weiß, kann man auch viel probieren. Dabei findet man eh die besten Trails.

Guter Startpunkt ist auch Schierke. Ein Blick ins Harzforum ist vielleicht auch sinnvoll. Oder einfach mal einer Tour anschließen.

Viel Spaß! :winken:
 
Wie schauts denn konditionell und Fahrtechnisch aus.

Ich bin gerade mal die 2te Saison auf nem MTB unterwegs und das eigentlich nur in der Fischbecker Heide bei Hamburg.

ne Runde in der Fischbecker Heide mit ca 25km und 600hm machen wir so in 2,5 std + 1 stunde Mittagessen ;-)

ich würde sagen das man nach einer kleinen Verschnaufpause noch mal die Strecke schaffen würde aber viel mehr auch nicht an einem Tag.

Ich habe gelesen das die Touren im Harz konditionell recht anspruchsvoll sind. Ich würde jedoch schon gerne von Altenau auf den Brocke und zurück fahren (über Torfhaus und Wolfswarte)

Meint ihr das ist für "Anfänger" machbar, oder sollte ich ein Sauerstofzelt mitnehmen?
 
welche optionen gibt es denn den brocken rauf-/runterzukommen? geht da auch was auf trails oder alles nur autobahn?


Bahn - wahrscheinlich nur ohne Rad
Brockenstrasse - zu Fuss oder mit dem Rad - definitiv kein Trail
alter Grenzpatrouillenweg - zu Fuss oder mit dem Rad - definitiv auch kein Trail aber ein absolutes Highlight !!! :cool:

axl:winken:
 
Wenn du in Fischbek nicht nur auf der Landebahn fährst sollte das mit dem Brocken von Altenau aus machbar sein.
Das einzig Gute am Brocken sind die Dampfnudeln mit Pflaumen. Ansonsten ist es dort tagsüber recht voll, vor allem bei schönem Wetter an Wochenenden, dies gilt auch für die Wege dort rauf. Um den Hirtenstieg als Highlight zu bezeichnen muß man zu Masochismus neigen.
 
Um den Hirtenstieg als Highlight zu bezeichnen muß man zu Masochismus neigen.

Ich würde sagen,als Mountainbiker ist es die ehrlichste Art den Brocken zu erklimmen!!! :lol:

Zu Volksbank Arena Harz noch ein Wort.
Es wäre ungefähr so,als wenn Du in Berlin eine gediegene Wohnung
nur nicht direkt in der City suchst und dann vom Makler nach
Marzahn/Hellersdorf gebracht wirst.


Der Harz rockt !!! :daumen:

axl:winken:
 
der heinrich-heine-weg sieht echt super aus. der panzerplatten weg ist zwar nciht so prall aber kann ja nicht jeden tag schwarzwälder-kirsch-torte geben. ne das passt glaub ich gut. nur die idee dort am wochenende hochzufahren kann ich mir wohl ausm kopf schlagen. da wird die strecke bestimmt von wanderern überrannt werden.

>>> Zu Volksbank Arena Harz noch ein Wort.
Es wäre ungefähr so,als wenn Du in Berlin eine gediegene Wohnung
nur nicht direkt in der City suchst und dann vom Makler nach
Marzahn/Hellersdorf gebracht wirst.

auch nach stundenlangem grübeln und meditieren und konsultieren meines rabbis erschließt sich mir die bedeutung dieser worte nciht vollständig :)
 
der heinrich-heine-weg sieht echt super aus. der panzerplatten weg ist zwar nciht so prall aber kann ja nicht jeden tag schwarzwälder-kirsch-torte geben. ne das passt glaub ich gut. nur die idee dort am wochenende hochzufahren kann ich mir wohl ausm kopf schlagen. da wird die strecke bestimmt von wanderern überrannt werden.

Den Plattenweg hochzufahren ist am Wochenende kein Problem, es sind zwar viele Wanderer unterwegs, allerdings bist du bei der gut 20%igen Steigung nur wenig schneller als diese und die Steigung schreckt auch die große Masse der Touristen ab.

Runterfahren macht aber dann keinen Sinn... und finde ich auf dem Weg sowieso eher langweilig.
 
welche optionen gibt es denn den brocken rauf-/runterzukommen? geht da auch was auf trails oder alles nur autobahn?

Am einfachsten über die Brockenstraße (von Süden) oder von Ilsenburg aus über den Gelben Brink. Da gibts keine Probleme mit Wanderern und der Anstieg ist nicht so steil. Über Trails zum Brocken rauf: vergiss es! Falls du die harte Nummer brauchst dann nimm den Kolonnenweg/Hirtenstieg!

Die Routen der Volksbank Arena führen zum größten Teil auf breiten Forstwegen lang. Landschaftlich ganz hübsch, technisch langweilig (bis auf wenige Abschnitte). Sehr zu empfehlen ist diese Seite harz-mtb.de. Die Routen bin ich zum gröten Teil schon abgefahren. TOP!
Es gibt viele interessante Strecken um den Brocken herum, allerdings ist die Fahrtrichtung für den Spaß entscheident :D Wenn du mir die Eckdaten deiner Tour (Dauer, Länge, HM, Start/Ziel usw.) gibst könnte ich dir ein paar Tracks schicken.

Aber warum fragst du nicht im Harzforum nach???
 
@flyingscot
seh ich genauso. der plattenweg macht nur aufwärts sinn.
das mit den wanderern ist glaube ich eher ein problem in den anderen etappen vom heinrich-heine-weg. da geht es teilweise eng zu.

@anto
gute frage. ich habe ehrlich gesagt gar nciht drüber nachgedacht im harz forum zu posten. bin wahrscheinlich unterbewusst völlig von der unendlichen weisheit der berliner biker überzeugt.
der link ist klasse :daumen:
 
@Anto

Das is ja super das da schon jemand Erfahrung mit den harz-mtb Routen hat. :D Ich möchte demnächst die Route 12 fahren, allerdings in umgekehrter Richtung. Ab Ilsenburg einsteigen und direkt rauf den Hügel. Dabei aber die Schlaufe über Bad Harzburg abschneiden. Bleibt also der Streckenteil zwischen Kilometer 12 und 45.

Ist das sinnvoll gleich den harten Anstieg zu nehmen um danach lange Abschüsse fahren zu können oder macht das auf der Route keinen Sinn?

@ttbitg
Von den Routen der Volksbank-Arena kann ich auch nur abraten. Bin zwar nur zwei Routen um Altenau gefahren aber die waren nicht gerade WOW. Hatte das Gefühl, dass etwas schwierigere Trails möglichst vermieden werden.
 
Wenn du in Ilsenburg starten und die 12 fahren willst, kann ich dir diese Route empfehlen. Bis zur Halbzeit gehts auf Forstwegen hoch mit viel Panorama. Ein Abstecher auf den Brocken bleibt offen und danach lauern die Trails.
 
Zurück