Tipp für Bike- / Familienurlaub in Kärnten (See) gesucht

Registriert
17. November 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
HD
Hallo,
vielleicht hat jemand einen Tipp hierzu:

Wir suchen noch für Ende August 2008 ein Ferienziel in Österreich (Kärnten wäre gut).

Ich möchte meine ersten alpinen Tagestouren probieren (max 2000 hm pro Tag) und die Kiddis mit Mama am See planschen. Ferienanlage oder Camping mit Bugalows wäre wegen der schnellen Kontaktaufnahme zu anderen Kindern schön.

Geführte MTB-Touren wären auch super, möchte nicht alleine fahren.

danke für Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war vor 2 Jahren in Döbriach am Millstädter See.
Hier musst du aufpassen, das deine Unterkunft am See liegt, bzw. einen eigenen Strandabschnitt hat, sonst kommst du schlecht hin zum baden, weil es kaum öffentlich zugängliche Stellen gibt.

Was die Bike Routen betrifft, hab ich keine vernünftigen Karten mit Routen bekommen, weder im Touribüro, noch im Hotel. Die Routenvorschläge führten um den See, oder auf Asphalt den Berg hinauf.

Das Gebiet um die Nockberge ist bestimmt super zum Biken, ich würd mir einen Anbieter mit geführten Touren suchen, evtl. gibts ein Sportgeschäft welches einen Tourentreff anbietet.

gruss bergsocke
 
Also grad Döbriach halte ich für ungeeignet, weil es direkt dort keinen Berg gibt, auf den man hinauffahren kann. Ausser dem "Glanz" vielleicht.
Die top-Reviere sind IMHO Bad Kleinkirchheim (hier gibt es auch eine eigene Mountainbikekarte mit schönen beschilderten Routen) und vor allem das Gailtal.
Im Gailtal gibt es entlang der Grenze zu Italien haufenweise fahrbare Übergänge und - etwas Vorbereitung vorausgesetzt - gutes Kartenmaterial und ausreichend Literatur.
Wenn du richtig Hochgebirge suchst, bist du in Kärnten daneben. Über 2000 m hinaus geht es nur im Mölltal. Das Highlight ist die Tour auf den Mölltaler Gletscher. Da geht es auf 2800 m.

gauglpet
www.bausparendirekt.com
 
Danke für die Tipps, leider ist noch nicht das richtige dabei.

Ich war mal vor Jahren ohne Bike in Döbriach, ist wie Bergsocke beschrieben hat nicht ganz optimal.

@gusti Faaker See, die Richtung stimmt, nur haben die Camping Plätze keine Wohnmöglichkeit ohne Zelt, Wohnmobil etc. Gibt es eigentlich Campingplätze mit Bungalowbereich? Die Campingatmosphäre (viele Kinder und Trubel) mögen wir schon.

@berg_markus: Die Priorität liegt bei Familie, eiskalte Bergseen wären ein Scheidungsgrund :lol:

Also hochalpin muss es gar nicht sein, z.Z. tendieren wir zu Klopeiner, Faaker, Ossiacher See o.ä.

Also für geführte Touren (mit Fahrtechniktraining) sollte zumindest ein Radshop vorhanden sein.

@gauglpet, klingt gut, aber ich finde in Google Earth keinen See in der Nähe.

Sind weiterhin für alle Tipps dankbar!
 
Hallo,

Klopeiner See ist zum Baden genial.Geführte Touren gibt es auch.Die unmittelbare Umgebung ist aber wirklich nicht hochalpin.Am Turner See (ca.5KM entfernt) ist ein Bungalowdorf.Ich war vor zwei Jahren dort und fahre dieses Jahr wieder hin weil
es auch für meine Freundin mit Trekkingrad viele Möglichkeiten zum radfahren gibt
(Drauradweg,Völermarkter Stausee etc.).Und wenn es mal alpiner weden soll
sind die Karawanken schnell zu erreichen.
 
Danke für die Tipps, leider ist noch nicht das richtige dabei.

Ich war mal vor Jahren ohne Bike in Döbriach, ist wie Bergsocke beschrieben hat nicht ganz optimal.

@gusti Faaker See, die Richtung stimmt, nur haben die Camping Plätze keine Wohnmöglichkeit ohne Zelt, Wohnmobil etc. Gibt es eigentlich Campingplätze mit Bungalowbereich? Die Campingatmosphäre (viele Kinder und Trubel) mögen wir schon.

@berg_markus: Die Priorität liegt bei Familie, eiskalte Bergseen wären ein Scheidungsgrund :lol:

Also hochalpin muss es gar nicht sein, z.Z. tendieren wir zu Klopeiner, Faaker, Ossiacher See o.ä.

Also für geführte Touren (mit Fahrtechniktraining) sollte zumindest ein Radshop vorhanden sein.

@gauglpet, klingt gut, aber ich finde in Google Earth keinen See in der Nähe.

Sind weiterhin für alle Tipps dankbar!


Schau mal bei Camping Florian,

die haben Blockhütten, Ferienwohnungen und Mietwohnwagen. Näheres weiß ich leider nicht - war zwar als Kind und Jugendlicher oft dort - ist aber doch schon viele Jahre her.
lg
Bernd
 
Schau Dir mal an:

www.hermagor.at

Der Presseggersee im Gailtal eignet sich klasse zum Baden (es war zumindest in meiner Kindheit so) und Nassfeld liegt auch gleich um die Ecke (war dort aber bis jetzt nur zum Skifahren, dürfte sich aber auch zum Biken eignen).
Vielleicht wär das ja was.

Gruss
Markus
 
Wegen dem zu kalten Scheidungsgrund am Achensee: Um die Ecke ist das Tiroler Seenland mit z.B. Reintalersee mit 25°. Sehr schöne Gegend und viele Bikerunden. Du kannst von Kramsach z.B. in das Alpbachtal, Brandenberg, Achensee und, und, und, ....
Etwas, das ich als Geheimtipp sehen würde ist der Stimmersee in der Nähe von Kufstein. Kleiner See mit Appartement direkt am See. Kenne ich vom Baden her und da ist nur diese Anlage - ich glaub 8 Appartements und eine Liegewiese in der Größe von einem halben Fußballfeld und der See schuß gerade aus vor der Tür. Dort gibt es auch einige Runden zu kurbeln. Klickst du auf: www.stimmersee.at und "Über uns" und dann "Die Anlage". Bei Schönwetter sind so ca. 150 Einheimische beim Baden plus die paar aus den Appartements - nicht viel los und vielleicht zu erholsam. Habe keine Ahnung, wie das Haus selber ist, die Lage ist aber GENIAL, wenn man es still und etwas "romantisch" liebt!
Habe Strecken für das MTB auf meiner HP, die dort vorbei führen. Eigentlich ist dort fast jede Strecke von den knapp 40 Runden für Biker mit Kondition erreichbar.

... ach ja, der Thiersee ist auch recht fesch und auch kurbelbares vorhanden!

... und wo ich dieses Jahr ein paar Tage noch bleiben will: Das Ausseerland. Die Tiroler werden mich schlagen, aber ich liebe diese Gegend. Die Appartements in Altaussee haben es mir ganz besonders angetan.

... und ich Hirsch habe den Stubenbergsee in der Steiermark vergessen. Bin aber noch am Suchen für MTB Rides und habe 5 Tracks gefunden (gpsies und gps-info). Wir haben uns deshalb dafür entschieden weil See, Tierpark Herberstein, Schloß Herberstein, Riegersburg und Thermenland Loipersdorf in der Nähe ist. Loiperdorf ist für Kinder gut angerichtet. Graz ist auch nicht weit weg - event. Kultur schnuppern. Ein Schlechtwetterprogramm im Hintergrund hebt die Stimmung bei Kindern, wenn das Baden ausfällt. ... und ich darf mit dem MTB aus Tirol anreisen - so ne Art Transalp zur Familie. Ursprünglich wollten wir auch nach Kärnten, aber gar kein Berg, das geht nicht - irgendwas muss ich auch haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lala,
ich war heuer mit Freunden am Pressegger See, Schluga-Camping. Der Platz liegt zwar ca. 500m oberhalb des Sees, aber die haben einen eigenen Strand mit Liegewiese am See.
Der Platz war im Juni für uns optimal, da wir sogar von dort aus auf die umliegenden Berge raufgefahrensind.
Wenn du mit der Familie radeln willst, dann gibt es einfache Radwege entlang der Gail oder auch sonst in die Seitentäler.
Schau dir doch mal die Seite vom Schluga-Camping an. Der Jonior-Chef führt auch MTB-Touren für die Gäste durch.
Servus
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück