Thule Outride 561 mit Steckachse abschließbar?

Registriert
19. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich möchte mir den oben genannten Fahrradträger zulegen. Die Halterung für Gabeln mit Schnellspanner ist ja abschließbar. Da bei Gabeln mit Steckachse aber die "Spannvorrichtung" ausgebaut, durch ein Adapterrohr ersetzt und die Gabel mit der original Steckachse befestigt wird entfällt ja wohl die Möglichkeit das Fahrrad direkt am Träger mit einem Schloß zu sichern!?
Gibt es dafür vielleicht noch ein original Zubehörteil oder wie habt ihr dieses Problem gelöst?

LG Christian
 
Mit nem extra Schloss am Träger befestigen, der ist ja selbst abgeschlossen. Reicht für eine kurze Pause.
 
Ja, das wäre aber nur die letzte Notlösung. Bin gerade mal am suchen ob es evtl. abschließbare Steckachsen gibt, so ähnlich wie "früher" die Tankdeckel beim Auto!?
 
Wieso Notlösung ?

Während der Fahrt muss das Bike nicht abgeschlossen sein,
Und während der Pause kommt halt fix ein vernünftiges Schloss um Rahmen und Träger.
Mehraufwand 2x 10sec.. Höchstens.
 
Notlösung deshalb, weil die Bikes nach einem Marathon auch mal 1-2 Stunden auf dem Dach wären bevor man wieder Heim fährt. Und ich will keine Unsummen in zusätzliche Schlösser investieren. Ausserdem denke ich, dass so eine Art abschließbare Steckachse (falls es sowas gibt) bestimmt schwerer zu knacken ist als die normalen Fahrradschlösser.
 
Auch das Originalschloss ist für einen Profi wohl kein Problem...besonders sicher schaut das nicht aus.

Sent from my GT-I9300 using Tapatalk
 
Alleine die Sicherung mit der Steckachse schreckt Gelegenheitsdiebe ab. Ist um einiges aufwändiger als die normalen Radträger und je nach Typ von Steckachse wird Werkzeug benötigt. Bestes Beispiel ist hier die Klemmung von Marzocchi mit vier Schrauben um die Steckachse zu klemmen und innerer Achse die erst entfernt werden muss.

Was vlt. eine Idee wäre, ist eine Steckachse die verschraubt wird mit einem speziellen Bit bzw. Vielzahn wo auch nichts anderes verwendet werden kann. Wenn der Vielzahn/Bit keine Angriffsfläche für andere Werkzeuge bietet und fest verschraubt ist würde eine Öffnung deutlich erschwert. Diese Steckachse könnte man ja dann ausschließlich zur Sicherung des Bikes auf dem Träger verwenden und die nromale Achse für die Tour verwenden.
 
@Mountain_Screen
Danke für Deine Antwort. Das mit den speziellen Bits klingt schonmal nicht schlecht. Hast Du da einen konkreten Vorschlag für mich?
Ich habe heute morgen mal Fox kontaktiert ob die eine abschließbare Steckachse oder ähnliches im Zubehörprogramm haben aber das wurde leider verneint. Sollte ich sonst nichts im Zubehörhandel finden würde ich auf die Achse mit Spezialbit zurückgreifen.


Gruß, Christian
 
@Mountain_Screen
Danke für Deine Antwort. Das mit den speziellen Bits klingt schonmal nicht schlecht. Hast Du da einen konkreten Vorschlag für mich?
Ich habe heute morgen mal Fox kontaktiert ob die eine abschließbare Steckachse oder ähnliches im Zubehörprogramm haben aber das wurde leider verneint. Sollte ich sonst nichts im Zubehörhandel finden würde ich auf die Achse mit Spezialbit zurückgreifen.
Gruß, Christian

Zu kaufen gibt es so sowas direkt nicht, müsste also auch angefertigt werden. Bei Autofelgen gibt es ja auch ähnliche Sicherungsmechanismen um die Felge vor Diebstahl zu sichern. Durch die starke Verbreitung von den speziellen Sicherungen wird aber auch nur noch der Gelegenheitsdieb abgeschreckt.
 
Ein Stahlbolzen der den gleichen Durchmesser hat wie die Steckachse.
Ein Ende verdickt, durchschieben, auf der anderen Seite ein gutes Vorhängeschloss durch eine Bohrung.
Z.B. eine entsprechend lange / dicke (Schloss-)Schraube nehmen.
Sowas ähnliches:
31nRsGtRHnL._SY355_.jpg


Vor Profis ist fast nichts sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit dem Bolzen klingt auch nicht verkehrt. Der Hintergedanke warum ich etwas in der Art einer abschließbaren Achse will ist der, dass so eine Achse im Gegensatz zu z.B. einem Kabelschloss keine Angriffsmöglichkeit für z.B. einen Bolzenschneider bietet (Natürlich könnte man auch von einer abschließbaren Steckachse den Schließzylinder knacken aber mit Sicherheit wäre das aufwändiger als ein Kabelschloss einfach durchzuschneiden)
 
Zurück