Verehrte Forumsmitglieder,
zum Fahrradtransport per PKW besitze ich einen Thule Fahrradträger (Thule Tour 510), welcher auf dem Autodach montiert wird.
Zum Transport wird das Fahrrad in eine Schiene gehoben und mittels einem Haltearm, an desen Ende sich eine Gneifzange befindet, die das Unterrohr umschließt, fixiert. Zusätzlich werden die Laufräder mit Felgen *-Spannbänder auf der Schiene festgezuhrt.
Da ich seit neuestem ein Berkwerk Mercury-Rahmen (Model 04) habe, macht mir die Fixierung des Fahrrades am Unterrohr Kopfzerbrechen.
Aufgrund dessen, dass das Unterrohr sehr dünnwandig ist und beim Transport auf dem PKW, durch den Haltearm des Trägers, die ganze Last aufzunehmen hat, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob diese Art von Fahhrradträgern für diesen Rahmentyp entspricht.
Ich bin um jede klärende Antwort dankbar, ganz besonders von den Forumsbetreuern der Fa. Bergwerk!
Gruß
Irminsul
zum Fahrradtransport per PKW besitze ich einen Thule Fahrradträger (Thule Tour 510), welcher auf dem Autodach montiert wird.
Zum Transport wird das Fahrrad in eine Schiene gehoben und mittels einem Haltearm, an desen Ende sich eine Gneifzange befindet, die das Unterrohr umschließt, fixiert. Zusätzlich werden die Laufräder mit Felgen *-Spannbänder auf der Schiene festgezuhrt.
Da ich seit neuestem ein Berkwerk Mercury-Rahmen (Model 04) habe, macht mir die Fixierung des Fahrrades am Unterrohr Kopfzerbrechen.
Aufgrund dessen, dass das Unterrohr sehr dünnwandig ist und beim Transport auf dem PKW, durch den Haltearm des Trägers, die ganze Last aufzunehmen hat, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob diese Art von Fahhrradträgern für diesen Rahmentyp entspricht.
Ich bin um jede klärende Antwort dankbar, ganz besonders von den Forumsbetreuern der Fa. Bergwerk!
Gruß
Irminsul