Dirtlej Vest im Test: Wasserdicht für einen trockenen Rumpf

Anzeige

Re: Dirtlej Vest im Test: Wasserdicht für einen trockenen Rumpf
Ich fände eine Weste (wasserdicht oder zumindest stark wasserabweisend) mit kurzem Arm und Zweiwegereißverschluss sinnvoll. Mich stört das Auskühlen an den Unterarmen nicht so wie das Auskühlen des gesamten Arms inkl. Oberarme und Schultergelenke, wenn das Trikot dann auch noch nass ist/wird.
 
Ich persönlich habe den Sinn einer Weste noch nie verstanden und wenn ich mich nach Matschfahrten von hinten betrachte ist der Rücken deutlich trockener als der Arsch.
100€ für Plastik aus China kann mir auch niemand schönreden..........
Weste hab ich mir jetzt erst für's Gravel geholt und finde die da echt Top. Grad in der Übergangszeit wo du sonst bergauf schwitzt und Bergab frierst bringt die Weste schon was da sie vom Packmaß locker in die Oberrohrtasche passt.
Wasser dicht ist aber absoluter Quatsch weil die, wo Winddicht sind, in der Regel eher Kategorie Mülltüte sind und die sind dann eh Wasser dicht zumal ich mich nicht erinnern kann, dass ich am normalen Shirt jemals gemerkt hätte, dass wenn Dreck auf'm Trail hinten hoch spritzt ich den am Rücken merke.
Weiß nicht, warum ich für die Weste aus China das 10-fache zahlen sollte nur weil Dirtlej drauf steht den für unter 10€ hab ich meine damals bei Aliexpress bekommen.
 
Sieht so aus als wäre der Test das Fotoshooting für stylische Bilder gewesen. Dazu scheint sie zu taugen. :)
Hast du den Test gelesen? Bilder schauen ist immer einfacher, aber freut mich, dass sie so gut ankommen.

Ich hab vollstes Verständnis, wenn man gerne eine Jacke oder sogar einen kompletten Anzug trägt und auf keinen Fall nass werden will. Für wen die Weste gut ist, ist im Test ja beschrieben. Dass andere ihre eigenen subjektiven Vorlieben haben, spricht ja niemandem ab, gerne eine wasserdichte Weste zu tragen. :)
An sich finde ich die Weste gut, aber meine jüngsten Erfahrungen mit Dirtlej und deren Reisverschlüsse schreckt mich davon ab.
Da kann ich nichts Negatives berichten. Die Weste wurde von mir so oft getragen und gewaschen wie wohl noch kein Kleidungsstück in einem Test zuvor (weil sie so universell ist), und der Reißverschluss geht sehr gut einhändig zu bedienen.
 
Ich fände eine Weste (wasserdicht oder zumindest stark wasserabweisend) mit kurzem Arm und Zweiwegereißverschluss sinnvoll. Mich stört das Auskühlen an den Unterarmen nicht so wie das Auskühlen des gesamten Arms inkl. Oberarme und Schultergelenke, wenn das Trikot dann auch noch nass ist/wird.
Ärmel = keine Weste. Was du suchst ist eine Regenjacke mit kurzen Ärmeln.
 
Ärmel = keine Weste. Was du suchst ist eine Regenjacke mit kurzen Ärmeln.

Du bist aber schlau. Wenn das Forum dich nicht hätte... :rolleyes:
Aber gut für dich formuliere ich das gern noch einmal um:
"Ich fände eine Regenjacke mit kurzen Ärmeln (wasserdicht oder zumindest stark wasserabweisend) und Zweiwegereißverschluss sinnvoll. Mich stört das Auskühlen an den Unterarmen nicht so wie das Auskühlen des gesamten Arms inkl. Oberarme und Schultergelenke, wenn das Trikot dann auch noch nass ist/wird."

Besser so?

Hast Du diesbezüglich sinnvollen Content bzw. Empfehlungen oder gab's gerade nur Korinthen im Angebot?
 
Ziemlich massives Teil. Wasserdichte Weste hab ich auch, sogar zwei! Ist im Sommer super, zum MTB oder RR fahren, falls man mal auf der Feierabendrunde in einen Schauer gerät. Man bleibt am Rumpf warm, und an Armen und Beinen reicht es von dr Temperatur her.

Ohne Ärmel natürlich kleiner, da passt die locker in die Rückentasche. Vor allem weil meine Orginal Crane Weste ja nur halb so groß ist weil so dünner Stoff. Dafür sogar mit 2 Wege Zipper für guten Windschutz an der Brust, und Belüftung für da wo es gewünscht ist. Wasserdicht ist sie auch, weil das Billigteil innen gummibeschichtet ist, wie früher die KWay Sachen.

Made in China sowieso, nur beim Preis muss man Abstriche machen, hat damals auf Ebay 5€ gekostet! Hält aber schon zehn Jahre.
 
"Ich fände eine Regenjacke mit kurzen Ärmeln (wasserdicht oder zumindest stark wasserabweisend) und Zweiwegereißverschluss sinnvoll. Mich stört das Auskühlen an den Unterarmen nicht so wie das Auskühlen des gesamten Arms inkl. Oberarme und Schultergelenke, wenn das Trikot dann auch noch nass ist/wird."
Im RR-Bereich gibt es da einiges. In der Gabba-Kollektion von Castelli findest Du vermutlich Oberteile, die Deine Anforderungen abdecken könnten . Aber leider alles eng geschnitten.
 
Von wasserdichten Socken bin ich ein großer Fan. Ich muss auch zugeben dass ich tatsächlich eine wasserdichte kurze Hose besitze... und die auch gerne trage wenn es nass ist aber nicht regnet. Bei Regen fahr ich nicht.
Ich besitze auch wasserdichte kurze Hosen. Trage sie wie du, wenn noch Boden/Strasse nass, aber kein Regen mehr.
Und noch mehr kommen solche Hosen beim Wandern zum Einsatz, wenn es warm ist und nicht zu stark regnet. Denn in der langen Regenhose wird mir schnell zu warm und an den Unterschenkel friere ich nicht so schnell...
Und ja, Westen liebe ich auch und werde mir die Dirtlej anschauen, da ich bislang nur gute bis sehr guter Erfahrungen mit dieser Marke machen durfte.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück