Cyclingworld 2025: 25 Highlights – willkommen im Fahrrad-Wunderland

MoinMoin, coole Messe,geile Location,kannte ich bisher noch nicht.
Vielen Dank für den Bericht....
Angesprochen haben mich aber nur Ortlieb,Y-Mount fürs Bikepacking und natürlich Hope.
Wisst ihr zufällig wann der neue Hope Riser Lenker verfügbar sein soll?

Beste Grüße

Nils
 
Die beste Neuigkeit ist die Lademöglichkeit mit USB-C.

Mittlerweile sind 240W möglich, ein Bosch Schnelllader kann 216W. Hier gibt es also keine Nachteile für USB.

Der große Vorteil ist jedoch das universale und kompakte Ladegerät mit dem man auch noch Handy, Kamera usw aufladen kann. Anstatt diese großen und schweren Ladegeräte bisher.
Was bei Biketouren immer unnötig Platz und Gewicht in die Taschen bringt.
Und selbst das kleine kompakte 24W USB Netzteil schafft es über Nacht den Akku zu laden.
 
Fast ausschließlich E-MTB‘s? Gab‘s außer dem Nicolai nix normales?
Moin,
ein sehr schönes Rad konnte man bei Avona sehen. Neue Marke der Arc8-(Mit-)Gründer.
Das Avona Silva hat mir extrem gut gefallen.
Außerdem waren die Jungs von Avona sehr nett und in Plauderlaune.
VG Jens
 

Anhänge

  • IMG_3053.jpeg
    IMG_3053.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 53
  • IMG_3054.jpeg
    IMG_3054.jpeg
    562,8 KB · Aufrufe: 56
Das Mason ist ein Träumchen. Bin am Sonntag nicht vom Stand weg gekommen.
Auch total nette Crew am Start.

Fast ausschließlich E-MTB‘s? Gab‘s außer dem Nicolai nix normales?
Gut erkannt. War in der Tat so. Gravel und E-MTB.
"normale MTB's" waren echt Mangelware. Schade eigentlich.

War trotzdem ne schöne Messe. Besuch hat sich gelohnt.
 
@Thomas beim Pinion 18 Gang landest du bei 636% Übersetzung. Das 12er hat auch noch 600%, erst das 9er landet bei 568%.
Eventuell ist aber auch die Übersetzung vom Kettenblatt aufs Ritzel gemeint? Wobei 70:18 3,88 sind.

Auf jedenfall ist es hoch übersetzt. Wer ist der Weltrekordaspirant?
 
@Thomas beim Pinion 18 Gang landest du bei 636% Übersetzung. Das 12er hat auch noch 600%, erst das 9er landet bei 568%.
Okay, da waren vielleicht meine Notizen etwas unscharf 👍
Auf jedenfall ist es hoch übersetzt. Wer ist der Weltrekordaspirant?
Ist mir namentlich nicht bekannt, ich weiß nur, dass er bei einer Freiwilligen Feuerwehr ist und er würde gern den Rekord aufstellen und hat deswegen das Fahrrad bei Alex beauftragt.
 
Solange man die 320 Stundenkilometer nicht aus eigener Kraft erreicht, ist es meiner Meinung nach Schwachsinn. Sich bis dahin vom Auto ziehen zu lassen, kurz entkoppeln und noch 10 m fahren . geil.
144km/h ist der Rekord für Muskelkraft, ohne Hilfsmittel.

Bei den 320kmh hier erledigt die Hauptaufgabe ja das Zugfahrzeug.

Trotzdem brauch man schon ganz schön viel Mut dazu. Da hätte ich eher Angst, daß die Fliehkraft den Reifen von der Felge zieht oder die Kiste sich aufschaukelt - und dann gut Nacht
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück