Belgian Cycling Factory übernimmt Nukeproof: Neubeginn für die Kultmarke?

Ich liebe mein mega 297.
Das macht mich bergab schnell genug, dass ich mit den kumpels noch mitfahren kann.

Und die Nabe hatte ein lustiges Geräusch.

Aber mit den cheers zu den Teilen kann ich gar nicht mitgehen.
Die waren geistesgestört schwer!
Laufradsatz, Vorbau, Lenker - alles unmittelbar weg.
Gestört schwere Schläuche - weg
Hat das Rad schlagartig von irgendwas 17 kg auf in der Klasse "normale" irgendwas mit 15 runter gebracht

... wenn da Belgien ins Spiel kommt, fällt der Britenaufschlag weg. Sollte also billiger werden?
:)
 
Fand die Bikes immer sehr schick, aber das hin und her im Hintergrund und dann das was ich mitbekommen habe im Falle eines Garantiefalls, oder einer Crashreplacement Anfrage war schon etwas abschreckend. Für mich als Enduser ist wenn ich das Bike neu kaufen sollte das Thema Gewährleistung und das drum herum wie auch die Abwicklung ebenfalls ein wichtiges Kriterium.

Bin gespannt was sich da tut.

Weiß nicht was du für Garantiefälle mitbekommen hast. Aber Teilweise ist es auch lächerlich was Leute als Garantiefall anmelden... Alles was ich mitbekommen habe, da hat der Händler ziemlich gut weitergeholfen und Nukeproof war vorallem sehr Kulant!
Zumal die letzte Generation Carbon Rahmen bei Nukeproof für mich das beste war, was ich so hatte.
ich hab aktuell ein Giga und ein Mega.
Mein Giga hat 11T Km: Kein gebrochener Bolzen, kein Riss, kein Knacken. Hauptlager öfters getauscht. Trunnion und weitere Lager einmal getauscht.
Das wäre ein Traum gewesen, wenn eins meiner Raaws so lange sorglos gewesen wäre...

Hoffentlich bringen BCF die Räder die da in der Pipeline waren. BCF kennt sich scheinbar gut mit Marken mit Kultstatus aus. Finde ich gut.
 
Wäre ja erst einmal geil wenn sie die aktuellen Modelle einfach wieder anbieten würden. Braucht ja nicht direkt was neues.
Hab mir damals auch überlegt eine Enduro Hardtail mit dem Nukeproof Rahmen aufzubauen da der einfach konkurrenzlos günstig war und auch geile Farben hatte. War dann aber halt leider wegen der Pleite nirgends mehr lieferbar.
Die Formen und Pläne dürften für den Anfang ja langen um mit den "alten" Modellen erst einmal wieder einzusteigen.
 
Fand die Bikes immer sehr schick, aber das hin und her im Hintergrund und dann das was ich mitbekommen habe im Falle eines Garantiefalls, oder einer Crashreplacement Anfrage war schon etwas abschreckend. Für mich als Enduser ist wenn ich das Bike neu kaufen sollte das Thema Gewährleistung und das drum herum wie auch die Abwicklung ebenfalls ein wichtiges Kriterium.

Kann ich so nicht bestätigen. Mir wurde recht schnell und kulant ein Crash Replacement angeboten.
Neuer Rahmen, sogar ein neueres Modelljahr als meins, für einen wirklich fairen Preis. Abwicklung lief auch sehr schnell und es wurden wenige Fragen gestellt.
 
Fahre zwei schön gearbeitete Horizon-Vorbauten, zwei Laufradsätze Horizon V2 und nen Lenker. Alles top von der Qualität, Haltbarkeit für Trail, Enduro und Park sowie auch vom Gewicht gut/sehr gut. Preis-Leistung stimmte.

Wäre cool, wenn die ähnlich von den Produkten aufgestellt zurück kommen🤞🏻
 
:love: Freut mich enorm, bin großer Fan. Mein Scout hab ich damals noch bei Chain-Reaction geschossen. Das Factory Yellow hats mir einfach angetan...
20241116_152807.jpg
 
Einfach mal Daumen drücken.
Die Homepage ist jedenfalls bereits aktualisiert und das sieht nicht mal eben hingekleckert aus.
Ich liebe meine beiden Bomber jedenfalls und freue mich, dass die Story weitergeht.

1000116198.jpg
 
Hatte auch nur gute Erfahrungen mit der Garantie-Abwicklung von Nukeproof gemacht bzw. meinen Händler Mountainlove!
 
Einfach mal Daumen drücken.
Die Homepage ist jedenfalls bereits aktualisiert und das sieht nicht mal eben hingekleckert aus.
Ich liebe meine beiden Bomber jedenfalls und freue mich, dass die Story weitergeht.

Anhang anzeigen 2108152
Bei der Aussage "nicht mal hingekleckert" hatte ich jetzt schon mehr erwartet. Denn aus der ursprünglichen Homepage mit den unterschiedlichen Modellen ist nur eine Startseite geworden.
Auch erst i m 3. Quartal 2025 ist verdammt spät und Investitionen in Innovationen klingt nicht wirklich gut.
 
Einfach mal Daumen drücken.
Die Homepage ist jedenfalls bereits aktualisiert und das sieht nicht mal eben hingekleckert aus.
Ich liebe meine beiden Bomber jedenfalls und freue mich, dass die Story weitergeht.

Anhang anzeigen 2108152
Jetzt gibt es sogar erste Preise.
Bin mal gespannt ob die wieder Rahmensets anbieten und wie dort die Preise aussehen. Grad beim Hardtail waren die ja echt Top.
 
Zurück