Wegen Neuausrichtung bei Pierer: Syntace GmbH vor Strategiewechsel

Wenn Aaron Gwin (oder wer auch immer) die gleiche Abfahrt in Leogang statt mit einer 471 mit einer Carbonfelge fährt können wir alle Diskussionen einstellen.
Wie meist das?
Im DH-WC sind schon ein paar Fahrer mit Carbon Felgen unterwegs.

Ich bin nicht einverstanden. Vor allem auch, weil andere Carbonfelgen nicht mal Stufe 4 von 5 ausgehalten haben.
Und dass Alufelgen sich verformen können und trotzdem weiter benutzt werden können, mag ja sein. Aber das bedeutet trotzdem, dass sie weniger stabil sind als die Carbonfelgen, die den Test gewonnen hatte.
Abgesehen davon, gab es, wie gesagt, auch noch andere Tests, welche die Laufräder ebenfalls mit Bravour bestanden hatten.
Sinnbefreit denke ich, ist hier die Argumentation, dass Felgen, die unbeschädigt bleiben, trotzdem schlechter seien, als jene, die es verbiegt.
Aber nein, ich verdiene ja nichts daran, wenn ich meine Meinung über die Syntace Laufräder hier schreibe.
Ich weiß nur, dass es meine ersten Carbonlaufräder sind, dass ich diese gekauft habe, weil sie einfach in Tests die besten waren und dass ich bis jetzt absolut nicht enttäuscht wurde.
Der Test ist halt uralt. Sind sie heute noch die besten?
Wie schlagen sie sich gegen Santa Cruz Reserve, We Are One, Enve, Newmen Carbon, Duke...
 
Der Test ist halt uralt. Sind sie heute noch die besten?
Wie schlagen sie sich gegen Santa Cruz Reserve, We Are One, Enve, Newmen Carbon, Duke...
Keine Ahnung, wie sich die anderen, neueren schlagen. Ihr habt mich gefragt, weshalb ich die Syntace Teile für gut halte und ich habe mit dem Test geantwortet. Der dann hin und hergedreht wurde, was darin gipfelte, dass Alufelgen, die bei schwächerer Belastung mit Dellen hervorgingen, besser wären.
Ich weiß an dieser Stelle nur, dass der damalige Test die Laufräder als absolute Testsieger hervorgebracht hatte.
Wie weit die anderen aufgeholt oder überholt haben, weiß ich nicht.
Aber ich denke, dass die von mir genannten Laufräder immer noch gut und nicht schlechter geworden sind.
 
was ist eigentlich euer Problem?
hier geht es um eine deutsche Firma die, nachdem sie leider auch an so einen windigen Investorensack geraten war, nun versucht, wieder auf die eigenen Beine zu kommen.
Das an sich ist schon mal zu begrüßen!

Die Entwicklungen von Syntace haben der gesamten Branche gut getan, angefangen von den Vorbauten über die Lenker, die X12 Steckachsen, die Triathlon Lenker, die Pedale, die Carbonfelgen und ja durchaus auch die Bikes, die man nicht mögen muss aber zumindest deren Qualität anerkennen kann.
Gibt es heute gleich gutes oder besseres ? ja sicherlich!
Man kann davon ausgehen, dass einige von den Hersteller die heute noch Alubikes anbieten, sich durchaus an dem ein oder anderen Merkmal der Litevilles orientiert haben. Auch bei den Vorbauten sind die Ähnlichkeiten manch anderer Hersteller nicht von der Hand zu weisen.
Das OEM Geschäft ist schwierig und geht nur über billige Masse, der Auftraggeber fordert es. Die paar Topteile die den Weg an die Topmodelle finden, sind da lediglich der Blingbling Aufkleber für die Bike Hersteller.
Die Gründung von Newmen war seinerzeit sicherlich ein Tritt vors Schienbein und auch die Schwemme von No-Name Teilen bzw. Firmenbrands aus billigen Fernostproduktionen macht das Geschäft nicht einfacher wenn man einen gewissen Qualitätsanspruch an sich und seine Produkte stellt.
Ja, das Portfolio wirkt aktuell designtechnisch etwas angestaubt ist aber von der Funktion/Haltbarkeit/Zuverlässigkeit immer noch top, ja der Kopf hinter der Firma hat (wahrscheinlich zu Recht) den Ruf etwas eigenwillig zu sein und ja man hätte....(hätte hätte Fahrradkette)
Es wäre sehr schade wenn das letztendlich nicht gut ausgeht, auch weil da einige Arbeitsplätze dranhängen.

btw. sobald es um Syntace und/oder Liteville geht tauchen hier auch immer die gleichen Hater und Miesmacher auf.
Ganz ehrlich, macht es besser oder schleicht euch!
 
Keine Ahnung, wie sich die anderen, neueren schlagen. Ihr habt mich gefragt, weshalb ich die Syntace Teile für gut halte und ich habe mit dem Test geantwortet. Der dann hin und hergedreht wurde, was darin gipfelte, dass Alufelgen, die bei schwächerer Belastung mit Dellen hervorgingen, besser wären.
Ich weiß an dieser Stelle nur, dass der damalige Test die Laufräder als absolute Testsieger hervorgebracht hatte.
Wie weit die anderen aufgeholt oder überholt haben, weiß ich nicht.
Aber ich denke, dass die von mir genannten Laufräder immer noch gut und nicht schlechter geworden sind.
Na ja, Du hast nicht nur geschrieben, dass Du die Syntace-Räder gut findest, sondern dass sie die besten sind. Und vor allem besser als Newmen.
Belegen kannst Du das aber nicht, weil es dazu keinen aktuellen Test gibt.
Den alten Test dafür herzunehmen, in dem die anderen/heutigen Räder gar nicht vertreten waren, ist halt unpassend.
Da habe ich so meine Zweifel, ob das wirklich auf der gleichen Qualitätsstufe steht. Die Carbonlaufräder von Newman kommen an jene von Syntace nicht ran. Nicht zuletzt weil Newman stark auf Masse setzt.

Die stabilsten Carbon Laufräder sind jedenfalls immer noch jene von Syntace.
 
Zurück