Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom

Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom

Welches Laufrad ist am besten für mein Kind? Wir haben acht aktuelle Laufräder für Kinder im Vergleichstest. Welches Laufrad ist am besten geeignet, um nicht nur Spaß zu machen, sondern auch beim Erlernen von Koordination & Gleichgewicht zu unterstützen?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom

Welches Kinder-Laufrad nutzt ihr Zuhause? Und ab welchem Alter haben eure Kinder mit dem Laufrad losgelegt?
 

Anzeige

Re: Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom
Am early rider Laufrad hab ich die HR Bremse erstmal abmontiert /Fussbremsung und der Sohn bremst auf'm Fahrrad mit 3 trotzdem top und ist jetzt mit 4.5 mit dem 20" mit Scheibenbremsen unterwegs

Dem jüngsten (2 Monate alt) mache ich aber ne hydraulische dran an Laufrad und das 16" dann.. es wird ja nicht weniger wild mit dem zweiten Rabauken
 
Ich finde es für die kleinsten wichtig, dass der Lenkeinschlag limitiert werden kann, das scheint bei dem nicht der Fall zu sein
 
Das ist eines der unwichtisten Features. Auf die Schnauze fiegt man auch mit Anschlag.
Sehe ich nicht so, vor allem bei den ganz kleinen. Da geht's einfach zackiger aufs maul wenn das geringe Körpergewicht den Lenker umreist, und das passiert mit Limitation viel weniger. Die haben noch keine Ahnung wie eng man fahren kann.

Wenn du es nicht brauchst, nehme ich's für meine Jungs gerne

E: also das Gummi am Unterrohr, was den Einschlag erschwert und hilft den Lenker wieder in die gerade zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufräder baut man custom selber auf:

2388390-x01hy3y930fp-nef_5207-large.jpg

2400896-itrkv32a9jmm-img_20190712_173930-large.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNC8yNDAxLzI0MDExMzctNmE2MXhyODAwdGxwLW5lZl81NTY0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg

2531591-2iwca0vy9cbp-bremshebel-large.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTM1LzI1MzUwODktNmNnYW5qdnFkbjRtLWhlYmVsLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Erfahrung und Einsichten von zwei Kindern: 1. Kind das schon angesprochene Kettler Laufrad. 2. Kind Early Rider.

Marke sage ich mal so spielt keine Rolle. Wichtig ist tiefer Sitzschwerpunkt- damit fällt das Kettler schon mal weg! Echt lasst die Finger von dem Teil. Das schlimmste sind diese Art Plastikreifen, die bei nassem Wetter wegrutschen.

Bremsen sind super. Würde ich nicht drauf verzichten. Sie lernen gleich Bremsen und es gibt immer Situationen fürs Bremsen. Kind 2 fuhr, ermuntert von meiner Frau, mit dem Kettler mal nen Hang runter. Ich sag noch zu ihr "oh, wusste gar nicht, dass sie so gut fahren kann mittlerweile"- "wieso?"- "naja vor zwei Tagen konnte sie grad mal gradeaus fahren mit Beinen immer unten", meine Frau rannte los und 3 Sekunden später war das Video fertig, dass wir immer noch gerne schauen.

Wichtig ist auch das Gewicht, deswegen kauften wir (nach dem Vorfall direkt) ein Early Rider. Wog fast nix, hatte Bremsen. Wir hatten ab und an ein Commencal da, aber das war direkt doppelt so schwer. Da kommen wir zum Thema eine Stunde Laufrad tragen, weil Kind nicht mehr fahren will...
Das Early Rider haben wir für den gleichen Preis wieder verkauft. Am Ende bekommste die "Markennamen" immer besser verkauft als ein Puky usw. Aber die hat man ja eh günstig bei Kleinanzeigen gekauft. Vielleicht lag es auch an der Corona-Zeit. Gekauft vor und verkauft währenddessen.

Ich bin immer noch von dem tiefen Sitzschwerpunkt wie bei Commencal und Early Rider überzeugt. Die lernen da ne mega Balance, die ich bei Kindern mit Laufrädern von Kettler, die alten von Puky, nie gesehen hab. Es gab dadurch einfach keinen schweren Umstieg aufs Fahrrad. Das Treten musste in den Kopf hinein und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück