?
Mir fällt da nichts ein.
Und zum vergleich ist das Trek ein sehr modernes HT, welches auch etwas länger/größer als so mancher andere XC Rahmen.
Einzig das Scott Scale dürfte da etwas leichter sein.
Das Procaliber Gen2 war jetzt nicht so modern, aber das Neue ist da schon sehr fein.
Das Scott Scale 930 ist ein geiles Bike ebenfalls mit recht moderner Geo und gibts aktuell ab etwa 1500€. Es fühlt sich auch leicht an, soll aber lt. Scott mit Schläuche 12,2kg wiegen. Leider konnte ich es in Natura noch nicht wiegen. Da aber keine Fox 32 SC oder Rockshox SID verbaut ist, wirds wohl hinkommen.
Gefahren bin ich es aber schon. Es fährt sehr leichtfüßig, aber ich mag den sehr flachen Lenker und die liegende Sitzposition nicht so gerne, weshalb ich mich dagegen entschieden habe. Aber für jemand anderen kann das genau das richtige sein.
Eine
Ausnahme mit 11,05kg ohne Pedale möchte ich nennen, da es preislich wirklich mega gut ist wie ich finde:
Radon Jealous AL 9.0 2024 ab 1299€
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-90-2024/
Ja, es hat eine veraltete Geo, die aber genau die Leute anspricht, die ein sehr leichtes Bike mit guter Ausstattung zu einem guten Preis suchen. Einzig, die teils außen verlegten Züge versteh ich nicht....
Ich möchte nochmals erwähnen, dass ich Hardtails rausgesucht habe, die eine 10,xx vorne stehen haben und preislich bei ungefähr 1500€ liegen, wenn man gute Angebote erwischt. Eines der Bikes habe ich selbst und konnte auch das tatsächliche Gewicht ermitteln.
Kandidat 1:
Radon Jealous AL 10.0 2023 kommt auf 10,95kg und soll aktuell nur 1399€ kosten
Radon Jealous AL 10.0 2024 mit 10,7kg ohne Pedale um aktuell 1699€
Woher der Gewichtsunterschied kommt, ist nicht erklärbar....
Aber ansonsten das selbe Thema wie beim AL 9.0 mit den Zügen, usw. aber dennoch ein nettes Bike.
Mit einem Umbau auf eine XT Kassette (statt Deore) könnte man noch ein paar Gramm holen.
Hier nehme ich auch das Jealous AL 10.0 SL 2024 mit 10,6kg mit Sram GX um 1699€ dazu.
Kandidat 2:
Mein Cube Reaction C62 Race in Rahmengröße M, im Auslieferungszustand ohne Pedale, mit Schläuche, gewogen mit einer Kofferwaage hat 10,6kg. Cube gibt 10,3kg an. Die Angabe beruht vermutlich auf Rahmengröße S und ohne Schläuche.
Aktuell bekommt man beim Kauf auf das C62 Race bei Multicycle zumindest in Österreich 25% Rabatt, macht 1650€ und auch im Internet findet man es um den selben Preis.
Auch hier würde der Umbau auf eine XT Kassette und eine Änderung auf XT Kurbel (statt Deore) durchaus Sinn machen. Ich bin schon am Grübeln
- man würde damit 268 Gramm einsparen
Kandidat 3:
Cube Elite C62 SLX Rookie mit 10,4kg - ja es handelt sich hier um ein Jugendfahrrad mit 27,5 oder 29 Zoll Laufräder und es ist nur in Rahmengröße XS oder S verfügbar. Aber es sieht sehr danach aus, dass es sich um den Reaction C62 Rahmen handelt.
ABER für Frauen, kleine Männer und natürlich große Kinder ist dieses Rad absolut perfekt wie ich finde und es ist aktuell um 1250€ (ansonsten um ca. 1500€) zu bekommen. Beim verbauten Newman Laufradsatz kann man sozusagen in Sekunden den Freilauf umbauen, wie man es halt braucht.
Weitere Kandidaten konnte ich aktuell nicht finden. Möchte man die magische Grenze von 10kg unterschreiten wirds teuer....