Silca StripChips: Ketten Entfetten und Heißwachsen in einem Arbeitsgang

Anzeige

Re: Silca StripChips: Ketten Entfetten und Heißwachsen in einem Arbeitsgang
Ich würde die Kette runternehmen und über Nacht in Waschbenzin einweichen, das vielleicht zwei Mal wiederholen und zwischendurch immer wieder gut schütteln. Die Kette sollte schon so gut es geht entfettet werden, sonst tut man sich meiner Erfahrung nach keinen Gefallen. Klingt nach viel Aufwand, aber die meiste Zeit arbeitet das Lösungsmittel und nicht man selbst.
 
Ich würde die Kette runternehmen und über Nacht in Waschbenzin einweichen, das vielleicht zwei Mal wiederholen und zwischendurch immer wieder gut schütteln. Die Kette sollte schon so gut es geht entfettet werden, sonst tut man sich meiner Erfahrung nach keinen Gefallen. Klingt nach viel Aufwand, aber die meiste Zeit arbeitet das Lösungsmittel und nicht man selbst.
ja, das Einweichen + Säubern ist sicherlich machbar. Danke!
Dann aber direkt das DipWachs drauf-tropfen. 2x mit passender Pause dazwischen. So der Plan. --das "Einkochen" will ich beim ersten Schnell-Test mir aber sparen... vielleicht dann zum Winter, wenn ich überzeugt bin (:
 
Effeto Mariposa machen es ja auch in so einem Kettenreinigungstool mit einfachem Reiniger...
Einfach machen... Dann hier berichten, bitte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat eigentlich noch keiner der großen Hersteller ab Werk gewachste oder komplett unbehandelte Ketten im Programm wenn Wachs der heiße Scheiss in Sachen Kettenschmierung ist?
Gibt es schon. Fallweise ein Problem mit Rostschutz, da ist Wachs schlecht. Darum fettet Shimano die Ketten auch übermäßig ein.
 
Ja, das wird einem im Marketing-Sprech auch verschwiegen. Weiß nicht ob ich das den nächsten Winter nochmal so nutze, oder dort einfach eine Ölkette fahre. Habe wirklich den kompletten Winter vom Pisswetter, zweistellige Minusgrade, bis 10cm Neuschnee mitgenommen - es war für den Antrieb ein abfuck grande.
Für solche Zwecke ist Wachs auch nicht gut geeignet. Da müsste man täglich abends die Kette trocken wischen. Am Renner werde ich umrüsten, am Pendlerrad bleibt die Ölschmierung.
 
Für solche Zwecke ist Wachs auch nicht gut geeignet. Da müsste man täglich abends die Kette trocken wischen. Am Renner werde ich umrüsten, am Pendlerrad bleibt die Ölschmierung.
Jup, muss man halt routiniert pflegen. Bin die letzten Wochen vorm Jahreswechsel in viel Mist gefahren und hatte fast täglich einen Plattfuß. War froh um meine Wachskette, die Finger blieben sauber. 😉
 
Zurück