Vorgestellt!: Endura MT500 Spray II Hose: Praktische Hose für schlammige Ausfahrten

Dann nimm doch XL, gleiche Innenbeinlänge 11!

Die (Bund-) Größen fallen normal aus, daher ich brauche eigentlich immer XL und auch die Fjora passt mir in XL gut. Auf Jeans umgerechnet würde ich sie mit ner 36er Länge vergleichen (XL).
 
....

Ich habe eine Hose die gut passt. Ne leichte Softshell zum bouldern. Cargostil, enger anliegend, super stretchy. Ist jedoch zu dünn für den Winter und nicht winddicht

Welche Hose nimmst Du da?


Erinnert mich an diese Race Face Ellbogenschoner, die innen so eine frottierte Schicht haben. Davon hatte ich nach einem Sturz auch mal eine leckere und große Pizza am Unterarm, wie ich sie sonst noch nie von einem Schoner hatte.

@Moritz kommen da noch mehr lange Hosen-Tests für die fiese Jahreszeit? Bin aktuell auf der Suche nach was brauchbarem ...

Hat Pinkbike doch bereits ziemlich gut und ausführlich online gestellt:

https://www.pinkbike.com/news/2017-fall-winter-gear-guide-gear-essentials.html

https://www.pinkbike.com/news/7-womens-kits-to-keep-you-warm-from-fall-to-winter-2017.html

https://www.pinkbike.com/news/7-mens-winter-clothing-kits-to-keep-you-warm-into-2018.html
 
@Symion:

Taugt die von dir erwähnte Norrona Fjora Flex1 Pants denn auch als Schlechtwetterhose? Wird in den Beschreibungen nicht wirklich erwähnt. Da ich auch eher schmal und groß bin klingt die Hose interessant...
 
Der Stoff ist ein dünnes, zum Teil stretchiges "Softshell" Gewebe. Relativ winddicht und etwas abweisend.
Wenn es wirklich matschig wird einfach eine kurze, billige Regenhose darüber ziehen.
 
Hab diese Schnapsidee noch nie ausprobiert, aber ich würde spontan klar 'nein' sagen. Verrutscht, ist wohl ziemlich unangenehm weil sich garantiert Falten zwischen Schoner und Haut bilden. Und jo, beim Stürzen umso doofer.

Yep - einfach dünne Schoner wie Bliss Arg Minimalist und wem das dann zu unsicher ist, defensiver fahren.
Alternativ die 3/4 oder kurze Variante der Hose.
 
Bei den Surfanzügen gibt es die Grösse MT. Für lange, aber eher schlanke (Gösse M) Typen wie mich :). Wenigsten habe ich nun schon mal eine Regenhose in Langgrösse von Vaude gefunden. So eine Softshellhose in Langgrösse hätte sicher auch einen Markt...
 
Das ist der Punkt! Man sollte die Schoner darunter anziehen können, hab im Sommer auch einen auf dem Trail verarztet, der hatte dicke Socken oder Stulpen unter den Knieschonern und ist gestürzt, den Knieschoner hat es dabei runtergezogen. Er hatte Glück und es war nur eine kleine Fleischwunde. Ich denke man sollte Hosen nehmen mit weiterem Schnitt, die ermöglichen die Protektoren darunter zu tragen..
Am besten man nimmt die guten alten Reiterhosen. :D
 
Ich trag bei 1,84 und 87er SL eine Platzangst DFL in kurz und L...geht mir etwas über die Knie. Hat 2 Saison gehalten, bis sie letzte Woche am Arsch aufgerissen ist. Die Endura hatte ich vorher auch in kurz....diese trägt etwas dicker auf, hält aber auch nicht länger....

..die Platzangst ist eher "dünn"...dafür figurbetonter.

Bei mir käme auch nichts anderes als "kurz" in Frage wegen Protektoren und Schwitzerei.

Was nervt: Hab bis jetzt noch keine Hose gefunden, die nicht rutscht. Kumpel fährt deshalb mit Hosenträgern und ist begeistert, weil seine Hosen dadurch wesentlich länger halten...ich will mir das aber (noch) nicht antun.

Aktuell hab ich noch parallel Vaude Spray Pants in lang, die ich unten aufkrempel und mit dem Reiss-Verschluss seitlich verengen kann. Als reine Notlösung gedacht, entpuppt sich das gerade als gute Dauerlösung.
 
Am besten man nimmt die guten alten Reiterhosen. :D
sowas? :D
706reithose.jpg
 
Ich hatte die MT500 Spray jetzt in S und M da - S passt mir am Bund, ist mir dafür an den Knien zu eng, sowas würde mich beim treten nerven, schon ohne Knieschoner.

M ist am Bund dann so weit, dass ich die geschlossene Hose einfach runterziehen kann...

Die Singletrack II, die ich schon habe & die mir passt, ist überall weiter als die S von der Spray, aber weniger weit als die Spray in M. Die ist aber natürlich leider kein bissl wasserdicht.

Jetzt schau ich mir mal noch die Norrona an, sonst gibst halt noch ne Singletrack II - Softshell aus dem Wanderbereich hab ich nämlich auch so recht nix gefunden wo mir P/L und erwartete Stabilität fürs Radeln und Wärmre fürn Winter taugt.
 
Habe mir die die MT500 Spray II aufgrund des Berichts hier und eines Tests in der Bike als Alternative zu meiner langen Gore Windstopper Hose gekauft. Passform unproblematisch, die Hose ist schön wasserdicht an den richtigen Stellen.
Aber sie ist viel zu warm für mich als Tourenfahrer. Bei +5 Grad fange ich bergauf bereits an zu schwitzen, obwohl ich die Belüftung offen habe.
 
Eine der getapten Nähte nach paar Fahrten diesen Winter:
endura spray defekt.jpg

Vorher war se schon recht schön dicht, jetzt natürlich nicht mehr...
 

Anhänge

  • endura spray defekt.jpg
    endura spray defekt.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 2.344
Hallo,
Ich habe die Hose jetzt ca 2 Wochen und bei trockenen Verhältnissen war ich auch sehr zufrieden.
Heute war es das erste Mal nass und matschig. Das Wasser kam zum größten Teil von unten.
War etwa 1.5std fahren. Zum Ende hin wurde es doch ziemlich kalt am Hintern. Als ich Zuhause war hab ich dann festgestellt das die Hose genau da eben nicht wirklich dicht war. Fazit Nasser kalter Hintern :confused:
Hat sie bei euch dicht gehalten?
 
Hallo,
Ich habe die Hose jetzt ca 2 Wochen und bei trockenen Verhältnissen war ich auch sehr zufrieden.
Heute war es das erste Mal nass und matschig. Das Wasser kam zum größten Teil von unten.
War etwa 1.5std fahren. Zum Ende hin wurde es doch ziemlich kalt am Hintern. Als ich Zuhause war hab ich dann festgestellt das die Hose genau da eben nicht wirklich dicht war. Fazit Nasser kalter Hintern :confused:
Hat sie bei euch dicht gehalten?
ja..bei mir schon. Überprüf mal die Nähte...ich schätze mal, die ist irgendwo leicht eingerissen.
 
Hallo,
Ich habe die Hose jetzt ca 2 Wochen und bei trockenen Verhältnissen war ich auch sehr zufrieden.
Heute war es das erste Mal nass und matschig. Das Wasser kam zum größten Teil von unten.
War etwa 1.5std fahren. Zum Ende hin wurde es doch ziemlich kalt am Hintern. Als ich Zuhause war hab ich dann festgestellt das die Hose genau da eben nicht wirklich dicht war. Fazit Nasser kalter Hintern :confused:
Hat sie bei euch dicht gehalten?

Also die alte 3/4 eigentlich schon immer. Hab ich über mehrere Jahre gefahren. Ich hab jetzt gezwungenermaßen auch die Kurze. War aber noch nicht wirklich bei Nässe im Einsatz.
 
Zurück