Andere Frage bitte:
https://www.sportokay.com/at_de/end...2UFAsLfsxRSarqRo9IIjxoCQCcQAvD_BwE#tab-review
Hat die MT 500 spray Hose von euch jemand? Irgendwie glaube ich, dass die vielleicht bei -5 grad und darunter funktioniert, aber sonst viel zu heiß ist.... Ich denke ich muss sie zurück schicken. Die ist richtig dick.
Ja, ich habe die Hose. Finde den sehr weiten Schnitt aber gewöhnungsbedürftig.
Die kannste bis Tagesmax. Temperaturen bis +15 Grad fahren (wenn es sonst kälter ist: am Berg, am morgen, am Abend, etc.). Die Reißverschlüsse schaffen zudem die Möglichkeiten zu lüften.
Ich fahre die Hose jedoch eher bei niedrigen Temperaturen, da du problemlos was drunter ziehen kannst und es durch den weiteren Schnitt auch nicht so schwitzig wird (+Lüftungsoption der Reißverschlüsse). Je nachdem "was ich darunter" ziehe, deckt Sie einen sehr breiten Temperaturbereich ab:
12 bis 5 Grad
kurze Bib
5 bis 0 Grad
lange Sommer Bib, oder kurze Bib und extra lange Thermo Socken
0 bis -5 Grad
lange, leicht gefütterte thermo bib
Wenn es "sau" kalt ist fahre ich diese Hose!
Teils sogar bei Schneewanderung, Schlittenfahren mit den Kids, etc.!
Da kann ich dir die Vaude Posta Jacke empfehlen.
Die ist nicht umsonst in Tests immer auf Platz 1.
(...)
Vaude
Jacken sind von der Funktion schon lange mein Favorit. Fahre Sie nun gut 2 Dekaden. Der Vaude Softshell Stoff (trotz günstigem Preis) ist meiner persönlichen Erfahrung nach das Besten in Bezug auf Winddichtigkeit, Thermo, Atmungsaktivität, etc. Zudem unglaublich lange haltbar (die gehen einfach nicht kaputt). Und wenn der Reisverschluss mal über die Wupper geht, hilft VAUDE bei der Lösungsfindung.
Gefällt mir besser als die teuren Produkte anderer "Big-Labels"
Endura schlägt in die ähnliche Richtung. Die Jacken sind noch nicht auf dem qualititiven Niveau von Vaude, dafür haben Sie an vielen anderen Stellen bessere/gleichwertige Produkte.