Riva 2017: Bulls Wild Ronin - 140 mm Plus-Trailbike

Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau deshalb ja. Viergelenker haben diesen meines Erachtens zwischen Achse und Hauptlager

Grade nochmals genauer nachgedacht, hatte ich wohl was falsch im Kopf, sorry!
Nehme alles zurück und behaupte das gegenteil und schliesse mich deiner frage an:aetsch:

Ändert aber nichts daran das mit das £Ding nicht so recht gefallen mag:(
 
Grade nochmals genauer nachgedacht, hatte ich wohl was falsch im Kopf, sorry!
Nehme alles zurück und behaupte das gegenteil und schliesse mich deiner frage an:aetsch:

Ändert aber nichts daran das mit das £Ding nicht so recht gefallen mag:(
haha, okay ;) ne, gefällt mir auch nicht. Ästhetisch sehen Plus-Bikes ja eh nicht aus. 2-fach stört die Optik auch...
 
Das ist auch kein viergelenker, sondern ein klassischer abgestützter eingelenker -nix Horst link- nix viergelenker. Ganz einfach.....
Die steuerrohrlängen in der Tabelle sind ebenfalls Quatsch! Naja, dass bike wird trotzdem seine Abnehmer finden....
 
Hier der abgestützte Eingelenker
Federung-2.jpg

Hier der Viergelenker
MB_1209_RahmenABC_Federung-5.jpg


#qualitätsjournalismus
 
Das ist auch kein viergelenker, sondern ein klassischer abgestützter eingelenker -nix Horst link- nix viergelenker. Ganz einfach.....
Die steuerrohrlängen in der Tabelle sind ebenfalls Quatsch! Naja, dass bike wird trotzdem seine Abnehmer finden....

Facebook-Niveau Recherche zieht doch nicht etwa bei der Redaktion ein?

Abgesehen davon - warum stellt man so ein uninnovatives Allerweltsrad eigentlich hier vor? Plus ist nimmer neu und Eingelenker und 2x10fach ziemlich out ;)
 
@SEB92 Ich meckere ja selten an den "redaktionellen" Posts, aber Steuerrohrlänge in L 70mm? Entweder muss da Vorbau stehen oder es gehören andere Maße in die Tabelle.

Ansonsten: Welche Rahmengröße ist das auf den Bildern falls bekannt? M oder L?
 
Gut, dass es noch Hersteller gibt, die 2-fach Kurbeln verbauen. Ob 2x9, 2x10 oder 2x11 ist egal, leichtester und schwerster Gang lassen sich ähnlich zusammenstellen. Bei 1-fach fehlt immer etwas und/oder es wird sehr teuer.

Es muss nicht immer alles zwanghaft innovativ sein, nur damit es hier vorgestellt werden darf.
 
...

Es muss nicht immer alles zwanghaft innovativ sein, nur damit es hier vorgestellt werden darf.

Man könnte aber erwarten, dass die Redaktion ein HorstLink und den Unterschied zwischen einem klassischen Viergelenker und einem abgestützen Eingelenker kennt.

Im Artikel über die 29er Durolux wird behauptet,dass es jetzt neu auch Auron und Aion als 29er gibt. - Dabei gibt es diese Modelle schon länger als 29er Versionen.

Manche als "Test" titulierte Artikel sind lediglich Fahreindrücke zu Parts, die von den Herstellern für einen längeren Zeitraum kostenlos gesponsort wurden, auf den Bildern im Artikel sieht man dann aber, dass andere Produkte gefahren wurden, somit fragt man sich dann auch da, was wurde überhaupt wie getestet?

Kritische Nachfragen werden oftmals gar nicht konstruktiv gesehen, stattdessen werden User als Verschwörungstheoretiker abgekanzelt oder Kritik ins Lächerliche gezogen.

Ich frage mich da schon länger, welchen Anspruch mtb-news an die eigene redaktionelle Arbeit hat.

Ansonsten könnte man die Seite viel einfacher füllen:

Die Produktvorstellungen lässt man zukünftig direkt den Praktikanten des jeweiligen Herstellers formulieren - der wird dann auch eher wissen, ob es sich um Vier- oder Eingelenker handelt oder seit wann das Produkt auf dem Markt ist.


Die entsprechenden Promotion- und YouTube Clips, die ja auf der Seite dazwischen gelegt werden könnte auch ein Algorithmus im Netz suchen.

Fertig.;)
 
1) Für den 2.8" Reifen vorne wäre eine 40mm Felge besser gewesen. Hinten ist die "schmälere" ok.

2) Eine 2x11 Schaltung ist denkbar ungünstig in Verbindung mit einem Eingelenker. Wieso kein Horstlink?

3) @bulls
2.8" Reifen waren 2016, für 2017 fährt man 2.6" Reifen. Didn't you get the memo?
 
Zurück