...
Es muss nicht immer alles zwanghaft innovativ sein, nur damit es hier vorgestellt werden darf.
Man könnte aber erwarten, dass die Redaktion ein HorstLink und den Unterschied zwischen einem klassischen Viergelenker und einem abgestützen Eingelenker kennt.
Im Artikel über die 29er Durolux wird behauptet,dass es jetzt neu auch Auron und Aion als 29er gibt. - Dabei gibt es diese Modelle schon länger als 29er Versionen.
Manche als "Test" titulierte Artikel sind lediglich Fahreindrücke zu Parts, die von den Herstellern für einen längeren Zeitraum kostenlos gesponsort wurden, auf den Bildern im Artikel sieht man dann aber, dass andere Produkte gefahren wurden, somit fragt man sich dann auch da, was wurde überhaupt wie getestet?
Kritische Nachfragen werden oftmals gar nicht konstruktiv gesehen, stattdessen werden User als Verschwörungstheoretiker abgekanzelt oder Kritik ins Lächerliche gezogen.
Ich frage mich da schon länger, welchen Anspruch mtb-news an die eigene redaktionelle Arbeit hat.
Ansonsten könnte man die Seite viel einfacher füllen:
Die Produktvorstellungen lässt man zukünftig direkt den Praktikanten des jeweiligen Herstellers formulieren - der wird dann auch eher wissen, ob es sich um Vier- oder Eingelenker handelt oder seit wann das Produkt auf dem Markt ist.
Die entsprechenden Promotion- und YouTube Clips, die ja auf der Seite dazwischen gelegt werden könnte auch ein Algorithmus im Netz suchen.
Fertig.
