Lance Armstrong versteigert sieben Rennräder für 1,25 Mio USD

Am vergangenen Sonntag fand Lance Armstrongs langjähriges Engagement für die Krebshilfe einen rekordverdächtigen Höhepunkt.
Im Rahmen der "It´s about the Bike"- Auktion in New York, wurden sieben seiner – exklusiv von weltbekannten Künstlern


→ Den vollständigen Artikel "Lance Armstrong versteigert sieben Rennräder für 1,25 Mio USD" im Newsbereich lesen


 
Hirst war doch der Typ, der nen Hai eingelegt hat - und ihn für viel Kohle verkaufen konnte, obwohl das Vieh mittlerweile langsam zerfällt...!?
Ich glaub, er hatte auch noch mehr Tiere eingelegt, ob ganz oder in Einzelteilen.
Und nu hatter eben n Fahrrad mit toten Insekten beklebt.

Künstler sind n komisches Volk. Kunstsammler sind aber noch komischer, wenn solche Unsummen für - nun, Geschmacklosigkeiten gezahlt werden.
 
Und sein letzter Streich: http://www.boingboing.net/2007/06/02/damien-hirsts-diamon.html
Wobei ich meine gehört zu haben, dass er nur 80 Mio. bekommen hat, was aber immer noch kostendeckend war. Da ist mir der "Hitler"-schreiende Meese schon lieber.
Naja, so neu ist dieser Streich nun auch wieder nicht.
Die Kunstwelt will sogar herausgefunden haben, dass es Hirst selbst war, der bei der 'Versteigerung" seines Diamanten-Totenkopfs das höchste Gebot abgegeben hat - nur um mal wieder in die Schlagzeilen zu kommen...
Aber eigentlich gehört das alles hier nicht her, hier solls ja um Fahrräder und Lance Armstrong gehen. :o
 
Ich find ehrlich gesagt beide ziemlich bvescheuert - aber kohle gegen den krebs sammeln kann so schlecht nicht sein, wenn die Mittel tatsächlich ankommen und die Räder find ich alle ziemlich geil.
 
Zurück