Lance Armstrong versteigert sieben Rennräder für 1,25 Mio USD

Am vergangenen Sonntag fand Lance Armstrongs langjähriges Engagement für die Krebshilfe einen rekordverdächtigen Höhepunkt.
Im Rahmen der "It´s about the Bike"- Auktion in New York, wurden sieben seiner – exklusiv von weltbekannten Künstlern


→ Den vollständigen Artikel "Lance Armstrong versteigert sieben Rennräder für 1,25 Mio USD" im Newsbereich lesen


 
Gute Sache prinzipiell, aber wenn das der Popularität von diesem Kunstkasper Hirst dient, recht zweischneidig... Hoffentlich gammeln die Insekten nicht (so wie der Hai damals).
 
Der Reinerlös der Auktion kommt direkt der Krebshilfe zugute.

Super Sache:daumen:

der grosse Teil ( so hoffe ich,) leider muss man heutzutage ,ca 30% von der auktion als spesen abschreiben ( ein kumpel ist in diesem Buisness tätig

was ich toll finde ist das nun kunstliebhaber ein rad in ihrer sammlung haben und wie bereits erwähnt ,ist es ein schnäppchen wenn man den kunstmarkt heutzutage beobachtet.
 
Gute Sache :)
Das mit den Insekten find ich allerdings leicht eklig, bin eig immer froh, wenn nach dem Radfahren keine am Rahmen oder sonst wo hängen ;D
 
wenn man im sommer über die autobahn hämmert und die windschutzscheibe voller insektenleichen ist, hätte ich bis jetzt nicht gedacht, dass kunstsammler dafür geld geben.

die nächste windschutzscheibe werde ich nicht reinigen, sondern verkaufen:lol:
 
wenn man im sommer über die autobahn hämmert und die windschutzscheibe voller insektenleichen ist, hätte ich bis jetzt nicht gedacht, dass kunstsammler dafür geld geben.

die nächste windschutzscheibe werde ich nicht reinigen, sondern verkaufen:lol:

wenn du einen namen in der *szene* hast oder ein guter agent bringt das locker 20000 bucks:lol:
 
wenn man im sommer über die autobahn hämmert und die windschutzscheibe voller insektenleichen ist, hätte ich bis jetzt nicht gedacht, dass kunstsammler dafür geld geben.

die nächste windschutzscheibe werde ich nicht reinigen, sondern verkaufen:lol:

du ahnst gar nicht was für summen für exkremente ausgegeben werden. Wim Delvoye hat sich mit den produkten aus seiner schei**maschine "cloaca", eine goldenen nase verdient.also fang schonmal an zu sammeln:daumen:

http://www.cloaca.be/
 
Also das mit den Insekten finde ich irgendwie eklig... :o

Wüßte nicht, was daran eklig sein sollte. Wenn man genau hinschaut, handelt es sich ausschließlich um Schmetterlingsflügel, die meisterhaft in die Oberfläche drapiert worden sind. Keine Ahnung, wie er das gemacht hat, aber es sieht fantastisch aus.
 
MIST und ich hab den Spatz der mir in die Speichen gefolgen ist, miten Hochdruckreiniger weggespühlt .... wenn die schon 500 000 für tote Schmetterlinge zahlen ... also mindestens 1 mille hätte ich bekommen ... das aber auch ärgerlich
 
Wüßte nicht, was daran eklig sein sollte. Wenn man genau hinschaut, handelt es sich ausschließlich um Schmetterlingsflügel, die meisterhaft in die Oberfläche drapiert worden sind. Keine Ahnung, wie er das gemacht hat, aber es sieht fantastisch aus.

Die Frage muss eigentlich korrekt lauten, wie sein Team das gemacht. Leute wie Hearst schaffen nur noch im ausnahmefall selber und beschränken sich auf die Konzeption. Im Gegensatz zu anderen Werken aus deren Produktion sieht das doch aber sogar ganz schick aus. Und Livestrong ist ja nun mal eine durchaus gute Sache, selbst wenn der Armstrong, Lance dahintersteht.
 
Insekten am Rad ? Klasse - hat man immer Protein-Naschereien dabei wenn der Hungerast kommt
xyxthumbs.gif
biggrin.gif

Aber die Aktion ist echt gut.
 
Bericht für Damien Hirst Fans, Entomologen und Pecunia Sammler.

Die einfachste Weise ein $500.000 BugBike zu kopieren kommt mit einer Warnung von eurem Zahnarzt:


1416659888_3d4fca5394.jpg
 
Zurück