Streit mit Waldbesitzern: der P-Weg Marathon auf der Kippe

Der beliebte P-Weg Marathon in Plettenberg steht wohl wegen Streitigkeiten mit Waldbesitzern auf der Kippe. Ob und wann es einen Marathon in Plettenberg gibt, darüber informiert das Orga Team auf der Website:http://www.p-weg.de


→ Den vollständigen Artikel "Streit mit Waldbesitzern: der P-Weg Marathon auf der Kippe" im Newsbereich lesen


 
@d-mase

wenn du dein Geschreibsel mal auf das Wesentliche, zum Thema passende, zusammenkürzen würdest, dann müsste man auch bei dir nur 4 Zeilen lesen.

Danke.
 
Patient: d_mase

Radsportlich im Amateurbereich aktiv und dort durch beharrliches, langjähriges Training in den vorderen Bereich vorgedrungen. Aufgrund von beruflicher Frustration durch entartete Bürotätigkeit und Weisungsgebundenheit neigt d_mase in pathologischem Ausmaß zur Diskriminierung weniger erfolgreicher Radsportler, die potenziell beruflich erfolgreicher sind. Weitere Frustrationsprämissen aus der Kindheit und im außerberuflichem Dasein nicht ausgeschlossen.

Diese Gutachten: kostenlos
Weiter Behandlung: empfohlen

____________________________________________
Dr. Spongebob

GG §14:

Eigentum verpflichtet und ist zum Wohle der Allgemeinheit zu verwenden.
 
Aehm, :confused:

ging es hier nicht ursprünglich mal um den traurigen Umstand, das der P-weg-Marathon dieses Jahr evtl. nicht statt findet ?

Oder wie so oft im Forum um hohle Polemik einzelner...

-> Der P-Weg-Marathon ist nach dem Verständnis der Verantstalter ein Breitensport-Event -> das meint wohl irgendwie für alle.


Bevor hier diskutiert wird wer wo und wie starten sollte (oder dürfte), einfach mal die Stellungnahme der Veranstalter lesen.

http://www.p-weg.de/Pages/Start/stellungnahme2009.pdf


Unser Sport lebt doch wohl von der Teilnahme und Anteilnahme an eben diesen Veranstaltungen.

Das besondere ist nicht die Teilnahme irgendwelcher Profis und Semi-Profis, sondern die Teilnahme von "Jedermann" sowie lokalen Vereinen oder des dicken Dorf-Sheriffs der sich nicht scheut aufs MTB zu steigen.

Das macht den lokalen Anwohnern/Wegebesitzern Spass und motiviert zur Mitarbeit.

Jede Massenverantstaltung schafft natürlich auch Probleme z.B. -> Müll -> Beschädigung -> Behinderung.

Hier scheinen die Probleme auch in Plettenberg zu liegen. Ich hoffe die Veranstalter können sich noch mit den betroffenen Wegebesitzern einigen.

Der P-weg ist für mich einer der schönsten Veranstaltungen überhaupt, wäre schade wenn es nicht klappt !
 
Bist du ein aktiver Fahrer bei dem Marathon?

Was meint das "Aktiver Fahrer" ?

Also ich bin auf jeden Fall aktiv daran interessiert, das diese Art von Verantstaltungen in leicht erreichbarer Nähe des Ruhrgebietes erhalten bleiben.

Für mich als MTBler aus Dortmund wäre es schon blöd wenn diese Events wegsterben.
 
Patient: d_mase

Radsportlich im Amateurbereich aktiv und dort durch beharrliches, langjähriges Training in den vorderen Bereich vorgedrungen. Aufgrund von beruflicher Frustration durch entartete Bürotätigkeit und Weisungsgebundenheit neigt d_mase in pathologischem Ausmaß zur Diskriminierung weniger erfolgreicher Radsportler, die potenziell beruflich erfolgreicher sind. Weitere Frustrationsprämissen aus der Kindheit und im außerberuflichem Dasein nicht ausgeschlossen.

Diese Gutachten: kostenlos
Weiter Behandlung: empfohlen

____________________________________________
Dr. Spongebob

GG §14:

Eigentum verpflichtet und ist zum Wohle der Allgemeinheit zu verwenden.


Sehr geehrter Herr Dr. redbyte,

herzlichen Dank für Ihre schnelle und präzise Anamnese. Ich freu mich sehr, dass Sie sich so rasch eingeschaltet haben, denn ich als Kassenpatient bekomme Termine erst immer frühestens in sechs Wochen. Dennoch………..lassen Sie mich bitte einige Tatsachen zu Ihren Ausführungen ergänzen. Als langjähriger Hartz 4 Empfänger bin ich der beruflichen Frustration entbunden. Was daher die Weisungsgebundenheit betrifft, gilt dies höchstens für mein Berater in der zuständigen Arbeitsagentur. Da sie der deutschen Sprache mächtig sind und hoffentlich Ihr Temperament einigermaßen im Griff haben dürften, nicht gleich ein Messer zücken und ihn nicht mit „ey Alder“ titulieren, so würde er sich bestimmt über ein Gespräch mit Ihnen freuen und kocht Ihnen auch einen Tee. Beruflich werde ich aber nun neue Wege gehen. Ich habe mich bei DSDS beworben und werde dort eine Laufbahn als Superstar einschlagen. Auch wenn ich Sie nicht so recht überzeugen konnte und bei Ihnen auch keine Akzeptanz finden konnte, so werde ich sicher Dieter von meinem Talent überzeugen können.

Was meine sportlichen Erfolge angeht, so lassen diese sich auch noch auf weitere Disziplinen ausführen. Ich gehöre zu den absoluten Spitzenathleten im Tennis. Ebenso Golf, Boxen, Bowling und Baseball. Gerne können Sie mich herausfordern; ich werde mich stellen (Bitte bringen Sie aber Ihre eigene Wii Fernbedienung mit).

Aufgrund adipöser Eigenschaften leide ich allerdings darunter, im Radsport nicht erfolgreich zu sein. Aber, so lange es Ritter Sport, Cola und RTLII gibt, ist dies auch nicht weiter relevant.
 
Schon lustig was hier so passiert :)

Erst das übliche Geflame, dann werden die ersten Gesetzespassagen per Copy&Paste eingefügt und danach nichtmal näher erläutert. Super Gesprächskultur :daumen: Besonders schön fand ich den Hinweis, man möge sich doch das Lemma "Utilitarismus" anschauen :lol: Äußerst amüsanter Einwurf (wer im Glashaus sitzt...).

Ich wünsch den Veranstaltern des Marathon viel Erfolg. Leider geht aus dem Eintrag der P-Weg-Homepage nicht hervor worin die Einwände seitens der Waldbesitzer gehen. Ich vermute nach dem ersten Lesen ein paar alte Herren, die vorgeben die Vertretung der Waldbesitzer übernommen zu haben, und nun versuchen sich zu produzieren. Alternativ könnte man aber auch tatsächliche Gründe hinter der Weigerung vermute. Ich kenne das Gebiet/den Wald selber nicht aber ich schätze, dass 1000 ehrenamtliche Helfer (siehe P-Weg Homepage) plus ein A**** voll Biker plus eine undefinierte Menge Zuschauer schon ein gewisses Problem für die Fauna darstellen könnte (Achtung: ich bin kein Forstwirt oder sonstiges ;) ). Ich weiß auch nicht wie es nach der Veranstaltung mit Müll im Wald/an den Waldwegen aussieht.

Vermutlich wird es rechtlich schwer bis unmöglich den Waldbesitzern ihre Wegerechte zum Wohle der Veranstaltung abzusprechen. Natürlich bin ich kein Jurist, aber vom Gefühl her wird es rechtlich betrachtet einfacher sein, das Recht der Wald-/Wegebesitzer zu vertreten als die positiven Effekte der Veranstaltung als ausreichende Gründe darzustellen.

Wie schon geschrieben, viel Erfolg. Wahrscheinlich ist der direkte Kontakt zu den Besitzern wirklich der beste Weg.
 
Heute morgen kam es in den Nachrichten das das P-Weg Rennen stattfindet. Es sei sich mit den restlichen Waldbesitzern geeinigt worden. Man sieht sich im September.

Grüße
 
Heute morgen kam es in den Nachrichten das das P-Weg Rennen stattfindet. Es sei sich mit den restlichen Waldbesitzern geeinigt worden. Man sieht sich im September.

Jipiee! :daumen:

Sehr schön! Alle die hier so genörgelt haben sollten mal nach Plettenberg kommen und sich den Marathon geben. Ist für hiesige Verhältnisse wirklich klasse!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück