The unReal Movie: Finaler Trailer zum Bike-Film des Jahres

Bereits mehrfach gab es hier kurze Teaser zu "The unReal Movie" zu sehen, nun ist der komplette Trailer veröffentlicht. In zwei Wochen präsentieren wir zusammen mit Freeride Mountain exklusiv die Deutschland-Premiere im Traumpalast Schorndorf - alle Infos dazu folgen in Kürze.


→ Den vollständigen Artikel "The unReal Movie: Finaler Trailer zum Bike-Film des Jahres" im Newsbereich lesen


 
Muss ja 'ne ziemliche Low-Budget Produktion sein, wenn sie Cam McCaul nicht mal eine passende Anzugjacke anziehen können ;)
 
Der halbe Trailer komplett ohne Fahrräder und dann schon wieder zu viel Zeitlupe... Aktuell machen sich alle die Filme dadurch kaputt...
 
viel krasses Augen-blingbling, aber irgendwie kommen die neueren Filme trotz "wahnsinniger Kameraführung" für mich nicht mehr an das Flair der Klassiker The Collective, Roam, Seasons ran.
Seasons wird auch für immer mein Favorit bleiben. Insgesamt ist mir mittlerweile auch viel zu viel Zeitlupe in den Filmen...
 
Ich hatte ja gehofft, das 'Plakat' waere Satire, aber die meinen das tatsaechlich ernst!
Unreal_Poster_Dueling_World_FINAL_RGB_1000x1500pixels.jpg
 
Naja.. Viel neues kann man im Prinzip nicht mehr machen.

fette Story, dramatischer Erzähler, epische Landschaft, epische Musik und epische SlowMotions.
Dazu mit Fahrern die Rang und Namen haben.... fertig ist der neue Freeride Film.
Egal ob MTB, Wintersport oder sonstwas
 
Es langweilt einfach, es gibt so unglaublich viele und gute Tracks wo man neue Limits aufzeigen kann, wo man Speed in Szene setzen kann mit den entsprechenden Fahrern. Aktuell werden selbst die coolstes Strecken durch oft lahme Musik und unendlich vielen und wahnsinnig nervenden slomos komplett zerstört... Freeride und downhill ist Action und Geschwindigkeit!
 
fette Story, dramatischer Erzähler, epische Landschaft, epische Musik und epische SlowMotions.
Dazu mit Fahrern die Rang und Namen haben.... fertig ist der neue Freeride Film.
Egal ob MTB, Wintersport oder sonstwas

Gluecklicherweise bleibt BMX (Skaten AFAIK auch) weiterhin von dem Mist verschont (die paar Red Bull Videos kann man ja noch ignorieren).
 
Was will man auch heut zu Tage anderes machen als Filmtechnik mit gutem Soundtrack zu zeigen? Irgendwann is ja überall einer mit einem mountainbike gewesen. Also auf deutsch. Eigentlich eh alles das selbe außer das immer versucht wird es anders in Szene zu setzen.


Ride hard
 
Was will man auch heut zu Tage anderes machen als Filmtechnik mit gutem Soundtrack zu zeigen? Irgendwann is ja überall einer mit einem mountainbike gewesen.

Nur, dass bei einem MTB-Film nicht die Gegend oder der Trail, sondern das _Fahren_ das (einzig!) Relevante ist. Die Herausforderung sollte eben sein, _fahrerisch_ auf einem (bekannten) Trail etwas sehenswertes zu produzieren.
 
Nur, dass bei einem MTB-Film nicht die Gegend oder der Trail, sondern das _Fahren_ das (einzig!) Relevante ist. Die Herausforderung sollte eben sein, _fahrerisch_ auf einem (bekannten) Trail etwas sehenswertes zu produzieren.
Klar aber fahrtechnisch sind mittlerweile nahezu alle Pros. Die in bekannten Filmen mitwirken auf ähnlich hohem Niveau. Cam mccaul bei Rad Company oder bei unReal... Die Aufmachung macht den neuen Film in der heutigen zeit. Zu nwd Zeiten waren die Zuschauer halt "nur" von dicken Sprüngen/tricks ect. Begeistert aber heute, in Zeiten wo 16 jährige no Name Fahrer auf kleinen dirt contests Fronflip Drops zeigen muss halt im Film ne Story rein damit es sich einer anschaut. Das meine ich damit!


Ride hard
 
Rad Company ist auch komplett durch slomos zerstört! Jegliche Action hundertfach in Zeitlupe wiederholt und jegliche Action komplett langweilig gemacht
 
Sehe ich auch so! Schlechter geht's kaum, aber wenn man dann noch künstlichen Nebel raushaut wirds peinlich
 
Zurück