Nächster Versuch mit 4288. Das 4289 war nicht das gelbe (höhö) vom Ei. Trotz Bremsenreiniger / Silikonentferner / Tropfen Sekundenkleber im Felgenbett und am Abschluss, war die Kiste immer undicht. Aufgrund der Rauheit der Newman Al 30
Felgen *, dachte ich mir, dass etwas Sekundenkleber am Anfang vielleicht hilft. War beim ersten Versuch auch nicht verkehrt. Als die Runde gemacht wurde, wollte das 4289 sich nicht satt anlegen. Sekundenkleber war zur Hand und wurde als 'Fugenkitt' verwendet. War aber leider vergebene Liebesmüh.
Aus Frust und Verzweiflung das 4288 auf Dondo.de gekauft, bei Woolworth Küchenschwämme und 3M "Dünnes Doppelseitiges Klebeband".
Das 4288 kam an, mit Spüliwasser und Küchenschwamm einmal um die Felge rum, mit Bremsenreiniger hinterher und nochmal mit Windelvlies (!) alles so gut es ging trocken gemacht. Voilà! Das schwarze, 25mm breite Band klebte astrein, wie gewollt. Also zweimal rum und trocken tubeless montiert. War schon ok. Wahrscheinlich hätte die Milch noch etwas geholfen. Mantel wieder runter und den 27,5"
Schlauch * reingefriemelt und mit Mantel auf 3 Bar gepustet. Einen Tag stehen gelassen, vor der Arbeit Bremsscheibe ran,
Schlauch * raus, Mantel runter (weil vorher falsch rum drauf), Mantel rauf, 2 Bar auf die Kiste gegeben und losgefahren. Nach der Arbeit zu Hause gecheckt. Von den 2 Bar waren noch 1,5 Bar übrig. Nicht verkehrt. Wasserbad im Planschbecken der Tochter zeigt Bläschen am Ventilkern und vereinzelt an den Nippellöchern. Erstmal bin ich zufrieden und will fahren.
TL;DR:
Küchenschwamm, Spüliwasser, Bremsenreiniger, Tesa 4288,
Schlauch * sind ein guter Anfang. Wenn es noch blasenfrei klappt bei mir...