Tektro Auriga comp quietscht und hat keine kraft

Registriert
19. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe eine Tektro aurige an meinem Fahrrad verbaut.
Sie quietsch bei stärkerem druck auf den Bremshebel und hat keine Kraft.
Woran liegt das und wie bekomm ich die bremsbelege aus der bremse raus.
Ich bitte um eine genaue Anleitung.
Danke und lg im voraus
 
Wird Ölschlonz drauf sein.
Entweder Bremssattel dazu abbauen, oder Rad rausnehmen.
Wenn du nicht weist, was du tust, lass es! Weil sonst zahlst du Lehrgeld...

Kuck dir in Youtube Videos an, oder kuck mal beim User Schildbürger ins Bremsen Kompendium.
 
Ich denk mir immer "einstellen musste dannach sowieso..."
Im Grunde gehts recht einfach: Beläge raus, abschmirgeln und wieder rein.
Oder wenn sie verölt sind am besten erneuern. Man kann sie auch aufbereiten, gibt Anleitungen hier.
Scheibe peinlich genau entfetten, evtl sogar mit 500er Schmirgen anrauhen. So mach ichs jedenfalls immer.
Bei neuen Belägen müssen die Kolben zurückgedrückt werden, weil die natürlich dicker sind, als die anderen.
Am Besten mit der Transportsicherung, oder nem Holzkeil mit den alten Belägen noch drin.

Es kann aber sein dass in der Praxis sich die Kolben nicht ganz zurückdrücken lassen, weil zu viel Öl in der Bremse ist, oder dass man einen Bremskolben verkantet. Man sollte schon wissen, was man tut und was besser nicht... und mit welchem Werkzeugen man da dran geht.
 
Man sollte schon wissen, was man tut und was besser nicht... und mit welchem Werkzeugen man da dran geht.
Das auf jeden Fall :D Bremssattel ausrichten ist aber eh so ein Drama (nicht wirklich, aber an der ganzen Geschichte schon das figelinscheste) das würde ich mir im ersten Anlauf sparen. Zumindest wenn die ja auch von Dir beschriebenen Maßnahmen auch ohne Sattel ab und neu ausrichten gute Erfolgschancen haben.
 
habe auch eine tektro hinter bremse 160 scheibe

so nach 2 jahren waren die beläge runter

jetzt mein Problem bekomme die hinter bremse nich zum bremsen

habe neue beläge drinn habe alles sauber gemacht und bin sie eingefahren berg runter und rauf 30 Kilometer gefahren

und habe auch die scheibe angeraut habe hinten keine Bremswirkung wie vorher mit der alten bremse

muss den Bremshebel mit 4 finger ziehen um das rad zum stehen bringen

vorne die bremse ich mit ein finger und zieht

was kann das sein ???
 
nix nur die beläge sind neu drinn da ist kein öl am bremsbacken oder auf der scheibe

ist auch angeraut das schleifpapier war auch ein bissel schwarz ruckstände waren drauf

das rad ist auch grade drin keine plan warum sie nich bremst
 
Die Scheiben verschleißen ja gerne konkav und die neuen Beläge sind plan => dann dauerts recht lange, bis die neuen Beläge wieder ganz tragen.
Wenn die Spuren vom Schleifpapier weg sind, ists eingefahren.
Oder es liegt an der Belagsmischung?
Also ne 160er Scheibe in Verbindung mit nem 29er Rad ist sowieso nicht ganz der Knüller.

Das schwarze Zeug nennt sich Reibkohle.
 
Stell mal ein bild ein, evtl sieht man was da los ist und wenns nur die Scheibe ist.
Den Bremssattel kannste schön justieren, indem du ein weisses Blatt Papier dahinter hältst, oder eben ne Lampe.
 
Zurück