So, hier mal die Ergebnisse der Teamfahrer und ein kleiner Bericht zum Tegernsee-Marathon 2005:
Fange mal bei den Mädels an:
29. Platz Strecke 39,8 km, Melody Sieben (Melocross) Grandiose Leistung für Dein Debut Melo!
19. Platz Stecke 59,2 km, Alexandra Sleegers (?) Spitze Alexandra

! Wär nett wenn Du Deinen Nick noch beisteuern könntest
Und jetzt die Jungs:
63. Platz Strecke 78,4 km, Georg Nägele (Rockey)
76. Platz Strecke 78,4 km, Michael Skerwiderski (Miccy)
Respekt vor Eurer Leistung!
136. Platz Strecke 59,2 km, Roland Baumgärtner (Roba)
Unser Pechvogel hatte heute 2 Platten, darum besondere Hochachtung vor Deinem Durchhaltewillen Roland!
68. Platz Strecke 39,8 km, Stephan Aigner (BKH-Rider)
48. Platz Strecke 39,8 km, Jens Wilke (pastamann)
31. Platz Strecke 39,8 km, Thomas Gerber (gorbi73) Der Frühstarter
21. Platz Strecke 39,8 km, Torsten Harms (Airborne)
12. Platz Strecke 39,8 km, Gerhard Steinl (Gerhard S.) Saustark Gerhard! Deine Entwicklung dieses Jahr ist beeindruckend
10. Platz Strecke 39,8 km, Helmut Bischoff (Stolle) 6 Minuten schneller als im Vorjahr
Der Vortag lief für mich alles andere als optimal: Erst bis 15 Uhr arbeiten, dann hats geregnet, ab ins Fitneßstudio um auf dem Spinningbike eine Stunde Vorbelastung zu fahren. Und dann war da noch der Hund zu versorgen... Außerdem war bei meinem Bike das Innenlager total ausgeschlagen und hatte fast 2 mm Spiel und knurpselte nur so vor sich hin. Gott sei Dank kam dann am Samstag noch das bestellte Innenlager mit der Post, das ich dann in einen aufwendigen Operation bis 22 Uhr 30 einpflanzte. Es wird doch morgen alles glatt gehen? Für eine Probefahrt blieb keine Zeit mehr. Jetzt noch schnell alles für morgen bereitlegen und dann ab ins Bett, der Wecker klingelte dann um 5 Uhr 30.
Die Veranstalter haben auf der Hauptstraße in Rottach Egern einen beeindruckende Kulisse mit Bewirtung, Zelten und Ausstellungsbereichen aufgebaut. Das Angebot von Verpflegung und die gute Atmosphäre war sehr lobenswert. Auch die zivilen Startpreise sind erwähnenswert.

Da kommen wir nächstes Jahr gerne wieder!
Die Wetterhervorsage war zwar nicht verheißungsvoll, aber zum Start hat's mal nicht geregnet, die Strecken waren aber von dem Regen in der Nacht ziemlich naß. Die Temperatur von ca. 17 Grad fand ich optimal zum Rennenfahren.
Habe mich mit Gerhard vor dem Start noch 15 min warmgefahren und sind dann zum Startblock gerollt, wo wir dann schon unsere anderen Teamkollegen Melocross, BKH-Rider, Airborne, pastamann und Roba begrüßen konnten. Beim Start gabs dann ein bißchen Verwirrung, weil manche Fahrer der 40 km Runde gleich mit den Langstrecklern losgedüst sind (Gell Thomas

). Die kleine Runde startete dann ca. 5 min später. Gerhard und ich versuchten gleich von Beginn an an der Spitzengruppe mit den Vavoriten wie Simon Heimkreitner und Florian Beckert dranzubleiben, was uns auch bis zum ersten Berganstieg gut geglückt ist. Dann legten die Lizenzler haben eine ordentliche Schippe drauf und wir mußten sie leider ziehen lassen.

Aber der Abstand war nicht groß.
Am Berg fuhr ich dann das Rennen für mich allein, hinter mir 3 Verfolger die mich dann kurz vor dem höchsten Punkt überholt haben. Keiner von denen wollte am Berg die Führung übernehmen.

Auf den folgenden rasanten Abfahrten und Flachpassagen konnte ich dann wieder einen einholen, und habe mit diesem ein abwechselndes Windschattenfahren durchgezogen. Irgendwann wurde mir aber der Typ aber zu langsam und habe dann aus seinem Windschatten raus angezogen und er kam nie mehr an mich ran. Auf Höhe einer Hütte mit einer kurzen Schiebepassage habe ich dann auf einmal einen unserer Teamfahrer entdeckt. Habe mir schon überlegt, wer der Typ sein könnte der da so stark vor mir fährt. Als ich ihn dann überholte, konnte ich dann Thomas (gorbi73) erkennen, und habe mich sehr gefreut ihn zu sehen.

Ich rief ihm zu er solle dranbleiben. Thomas fuhr teilweise alleine, weil ja die anderen erst von hinten auffuhren. Den Rest der Strecke Richtung Rottach-Egern fuhr ich dann ich dann mit Kette rechts und blockierter Gabel in Richtung Ziel, wo mir vor der der Zielkurve noch beinahe zwei Köter vor das Rad gelaufen wären. Das Ziel vor Augen sprintete ich dann 150 % gebend mit Puls 180 durch den Torbogen. Voll in Trance schoß ich mit einem Affenzahn in den Zielbereich, wo mich irgendetwas tuschierte und ich dann den Asphalt aus Augenhöhe mit einigen Prellungen und Schürfwunden betrachten durfte. Halb so schlimm, dank der optimalen Versorgung durch das Rote Kreuz.

Im Ziel war ich dann 6 Minuten schneller als letztes Jahr und bin glücklich auf dem 10. Platz gelandet *stolz*

Mein Freund Gerhard folgte nur 2 Minuten darauf und erreichte den 12. Platz, er hatte zu letztem Jahr 10 Minuten gutgemacht. Habe rießengroßen Respekt vor seiner Entwicklung.

In der Masterklasse hätten wir mit unseren Zeiten Platz 1 und 2 belegt. Es heißt also noch 2 Jahre fleißig trainieren, und dann wird das Treppchen bestiegen!

Es dauerte nicht lange dann kamen auch schon Torsten, Jens, Stephan und Melody ins Ziel. Alle sind sehr gut gefahren! Schade daß es keine Teamwertung gab, die hätten wir mit großem Abstand gewonnen!
Danach warteten wir noch auf Roland, der auf der mittleren Runde startete. Er hatte viel Pech mit 2 Platten und deshalb einen unglücklichen Trip hinter sich als er ins Ziel kam. Hochachtung vor seiner Moral. Schöne Grüße

auch noch an Alexandra unbekannterweise, sowie an Georg Nägele (Rockey) und Michael S. (Miccy), der sich noch kurzfristig für die Lange angemeldet hatte.
Danach wurde natürlich unsere Leistung mit einem kühlen Blonden begossen, und die obligatorische Pasta verspeißt.
Ein paar Fotos hat Gerhad
hier hinterlegt.
Ich hoffe ich kann noch in den nächsten Tagen noch einige Teilnehmerfotos vom Fotoservice posten.
Helmut