Tegernsee Marathon am 05.JUNI.05

Ich werd das alles am Sonntag morgen abwickeln. Ist mir irgendwie zu blöd nur wegen der Anmeldung / Startnummer am Samstag da schon hin zu kurven. Das hat man am Sonntag morgen doch in 15 Min. abgebacken.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Ich werd das alles am Sonntag morgen abwickeln. Ist mir irgendwie zu blöd nur wegen der Anmeldung / Startnummer am Samstag da schon hin zu kurven. Das hat man am Sonntag morgen doch in 15 Min. abgebacken.

Torsten


Das haben wir uns letztes Jahr auch gedacht, genauso wie die hundert Leute in der Schlange vor uns. Die Rennvorbereitung war dann nicht mehr ganz so relaxed! Ich würde mein Zeitfenster etwas großzügiger planen ;)
 
plus noch ca. 100 in der anderen liste.... aber mach dich drauf gefasst, das wenn gutes wetter ist nochmal 100-200 leute sich recht spontan entschließen.......
die hat Airborn dann auch noch vor sich in der reihe.... ;)

vieleicht kann ja einer die sachen für airborn am sam. mitabholen...... wenn es geht....
 
@ pastaman

Ich glaube nicht das das geht, denn die Transponder werden gegen Unterschrift ausgegeben, und wegen des Haftungsausschlußes - den die sicher nochmal bestätigt haben wollen - werden die wohl persönliche Abwicklung der Akkreditierung haben wollen.

Vielleicht komme ich doch noch am Samstag da vorbei - wobei des doch wieder eine fast sinnfreie Autofahrerei ist....


Torsten
 
So wie es der DWD ansagt gibt das morgen ein Regenrennen!!
Also mal fix die Semislicks wieder ab ziehen und Vollprofiler drauf tun ;)

Hach wird das ein Spaß :daumen: :hüpf:

Torsten
 
So, hier mal die Ergebnisse der Teamfahrer und ein kleiner Bericht zum Tegernsee-Marathon 2005:

Fange mal bei den Mädels an:

29. Platz Strecke 39,8 km, Melody Sieben (Melocross) Grandiose Leistung für Dein Debut Melo! :daumen:

19. Platz Stecke 59,2 km, Alexandra Sleegers (?) Spitze Alexandra :daumen:! Wär nett wenn Du Deinen Nick noch beisteuern könntest

Und jetzt die Jungs:

63. Platz Strecke 78,4 km, Georg Nägele (Rockey)
76. Platz Strecke 78,4 km, Michael Skerwiderski (Miccy)

Respekt vor Eurer Leistung! :daumen:

136. Platz Strecke 59,2 km, Roland Baumgärtner (Roba)
Unser Pechvogel hatte heute 2 Platten, darum besondere Hochachtung vor Deinem Durchhaltewillen Roland! :daumen:

68. Platz Strecke 39,8 km, Stephan Aigner (BKH-Rider) :daumen:
48. Platz Strecke 39,8 km, Jens Wilke (pastamann) :daumen:
31. Platz Strecke 39,8 km, Thomas Gerber (gorbi73) Der Frühstarter :D
21. Platz Strecke 39,8 km, Torsten Harms (Airborne) :daumen:
12. Platz Strecke 39,8 km, Gerhard Steinl (Gerhard S.) Saustark Gerhard! Deine Entwicklung dieses Jahr ist beeindruckend :daumen:
10. Platz Strecke 39,8 km, Helmut Bischoff (Stolle) 6 Minuten schneller als im Vorjahr :daumen:

Der Vortag lief für mich alles andere als optimal: Erst bis 15 Uhr arbeiten, dann hats geregnet, ab ins Fitneßstudio um auf dem Spinningbike eine Stunde Vorbelastung zu fahren. Und dann war da noch der Hund zu versorgen... Außerdem war bei meinem Bike das Innenlager total ausgeschlagen und hatte fast 2 mm Spiel und knurpselte nur so vor sich hin. Gott sei Dank kam dann am Samstag noch das bestellte Innenlager mit der Post, das ich dann in einen aufwendigen Operation bis 22 Uhr 30 einpflanzte. Es wird doch morgen alles glatt gehen? Für eine Probefahrt blieb keine Zeit mehr. Jetzt noch schnell alles für morgen bereitlegen und dann ab ins Bett, der Wecker klingelte dann um 5 Uhr 30.

Die Veranstalter haben auf der Hauptstraße in Rottach Egern einen beeindruckende Kulisse mit Bewirtung, Zelten und Ausstellungsbereichen aufgebaut. Das Angebot von Verpflegung und die gute Atmosphäre war sehr lobenswert. Auch die zivilen Startpreise sind erwähnenswert. :daumen: Da kommen wir nächstes Jahr gerne wieder!

Die Wetterhervorsage war zwar nicht verheißungsvoll, aber zum Start hat's mal nicht geregnet, die Strecken waren aber von dem Regen in der Nacht ziemlich naß. Die Temperatur von ca. 17 Grad fand ich optimal zum Rennenfahren.

Habe mich mit Gerhard vor dem Start noch 15 min warmgefahren und sind dann zum Startblock gerollt, wo wir dann schon unsere anderen Teamkollegen Melocross, BKH-Rider, Airborne, pastamann und Roba begrüßen konnten. Beim Start gabs dann ein bißchen Verwirrung, weil manche Fahrer der 40 km Runde gleich mit den Langstrecklern losgedüst sind (Gell Thomas :lol: ). Die kleine Runde startete dann ca. 5 min später. Gerhard und ich versuchten gleich von Beginn an an der Spitzengruppe mit den Vavoriten wie Simon Heimkreitner und Florian Beckert dranzubleiben, was uns auch bis zum ersten Berganstieg gut geglückt ist. Dann legten die Lizenzler haben eine ordentliche Schippe drauf und wir mußten sie leider ziehen lassen. :mad: Aber der Abstand war nicht groß.

Am Berg fuhr ich dann das Rennen für mich allein, hinter mir 3 Verfolger die mich dann kurz vor dem höchsten Punkt überholt haben. Keiner von denen wollte am Berg die Führung übernehmen. :aufreg: Auf den folgenden rasanten Abfahrten und Flachpassagen konnte ich dann wieder einen einholen, und habe mit diesem ein abwechselndes Windschattenfahren durchgezogen. Irgendwann wurde mir aber der Typ aber zu langsam und habe dann aus seinem Windschatten raus angezogen und er kam nie mehr an mich ran. Auf Höhe einer Hütte mit einer kurzen Schiebepassage habe ich dann auf einmal einen unserer Teamfahrer entdeckt. Habe mir schon überlegt, wer der Typ sein könnte der da so stark vor mir fährt. Als ich ihn dann überholte, konnte ich dann Thomas (gorbi73) erkennen, und habe mich sehr gefreut ihn zu sehen. :daumen: Ich rief ihm zu er solle dranbleiben. Thomas fuhr teilweise alleine, weil ja die anderen erst von hinten auffuhren. Den Rest der Strecke Richtung Rottach-Egern fuhr ich dann ich dann mit Kette rechts und blockierter Gabel in Richtung Ziel, wo mir vor der der Zielkurve noch beinahe zwei Köter vor das Rad gelaufen wären. Das Ziel vor Augen sprintete ich dann 150 % gebend mit Puls 180 durch den Torbogen. Voll in Trance schoß ich mit einem Affenzahn in den Zielbereich, wo mich irgendetwas tuschierte und ich dann den Asphalt aus Augenhöhe mit einigen Prellungen und Schürfwunden betrachten durfte. Halb so schlimm, dank der optimalen Versorgung durch das Rote Kreuz. :daumen: Im Ziel war ich dann 6 Minuten schneller als letztes Jahr und bin glücklich auf dem 10. Platz gelandet *stolz* :D Mein Freund Gerhard folgte nur 2 Minuten darauf und erreichte den 12. Platz, er hatte zu letztem Jahr 10 Minuten gutgemacht. Habe rießengroßen Respekt vor seiner Entwicklung. :daumen: In der Masterklasse hätten wir mit unseren Zeiten Platz 1 und 2 belegt. Es heißt also noch 2 Jahre fleißig trainieren, und dann wird das Treppchen bestiegen! :lol: Es dauerte nicht lange dann kamen auch schon Torsten, Jens, Stephan und Melody ins Ziel. Alle sind sehr gut gefahren! Schade daß es keine Teamwertung gab, die hätten wir mit großem Abstand gewonnen!

Danach warteten wir noch auf Roland, der auf der mittleren Runde startete. Er hatte viel Pech mit 2 Platten und deshalb einen unglücklichen Trip hinter sich als er ins Ziel kam. Hochachtung vor seiner Moral. Schöne Grüße :winken: auch noch an Alexandra unbekannterweise, sowie an Georg Nägele (Rockey) und Michael S. (Miccy), der sich noch kurzfristig für die Lange angemeldet hatte.
Danach wurde natürlich unsere Leistung mit einem kühlen Blonden begossen, und die obligatorische Pasta verspeißt. :bier: :blah:

Ein paar Fotos hat Gerhad hier hinterlegt.
Ich hoffe ich kann noch in den nächsten Tagen noch einige Teilnehmerfotos vom Fotoservice posten.

Helmut
 
Auch für mich lief es super :)

Am Start bzw. in der ersten Kurve flog gleich mal ein Fahrer quer durch's Feld ab - zum Glück hatte er nimanden mitgerissen!
Vom Start weg hatte ich die Spitzengruppe (ca. 25 Personen) erwischt die mit ca. 40km/h Richtung Wiessee donnerte. Dort dann hab ich sie ziehen lassen, da ich den Speed eh nicht dauerhaft mitgehen hätte können. Von hinten kam NICHTS GARNICHTS mehr nach :eek: also hab ich noch 2-3 Fahrer aufgefahren und mich so durchgekämpft. In die Abfahrten habe ich extrem reingehalten - 2 mal fast zu extrem. Danach nur noch flat out - mein Ding :lol: also hab ich den dicken Gang aufgelegt und noch ordenltich Speed gemacht. Ein halbwüchsiger fuhr mir dabei immer mal wieder vor der Nase rum :aufreg: aber schon unterwegs konnte ich sehen das er ein viel zu großes KB drauf hatte mit dem er keine Cadenz gehen konnte. so hab ich ihn auf den letzen 500m vor dem Ziel noch nieder gesprintet :D

Ansonsten:

- Stephan (BKH-Rider) hatte die Startnummer 1 :daumen:
- die Strecke verlief anders als erwartet - bei der Besichtigung haben wir uns da deutlich vertan :rolleyes:
- Helmut (stolle) gibt auch nach dem Ziel noch alles :daumen:
- Thomas (Gorbi) war defintiv der erste nach dem Start :D
- Schade das es keine Teamwertung gab....
- Organsisation OBER-Affen-Turbo-Geil :daumen: besser geht's nicht!

NÄCHSTES JAHR WIEDER :)

Torsten
 
Jajaja, macht euch ruhig alle lustich :mad: Nach dem Abzweig der anderen Strecken war mir aber auch schon ganz schön mulmig, plötzlich so ganz alleine im finsteren Wald. Naja, wenigstens einmal vorn mit rumgefahren.
Hat zwar auch mächtig Laune gemacht mit so zwischen 30 und 50 Sachen durchs Gelände zu ballern, ich war ja richtig erschrocken als ich meinen Schnitt grob über den Daumen gepeilt bei knapp 27 feststellte, aber mein Ding isses dann doch nicht so ganz. Viel zu hektisch und vieeel zu kurz :D Nächste Woche gibts dann mehr Quälerei fürs Geld.
 
Hallo,

bin auf dem 28 Platz, damit hätte ich nie gerechnet!

Bin so ziemlich die meiste Zeit alleine gefahren und dachte daher schon, das ich letzte sein werde, da mich beim ersten Anstieg sehr viele überholt haben.

Die Veranstaltung war wirklich sehr sehr gelungen :daumen: , besonders der Kuchen!!

Schön ist es auch, die anderen Teammitglieder zutreffen, gab mir vor meinem ersten Marathon doch schon ein sicheres Gefühl!!

Stephan (BKH-Rider) musste gestern Abend noch arbeiten!!
Heute tut mir alles weh, sitze auch schon seit über einer Std in der Arbeit

Viele Grüsse

Melody
 
Hi,

war für mich einer der schönsten Marathon-Veranstaltungen:
* Super Service auf der Strecke (100% Trinkenflaschen-Tausch-Service, 1a Elektrolyt-Getränke, viele motivierende Anwohner, ...) :daumen:
* Insgesamt schien mir die Veranstaltung ganz auf die Hobby-Biker ausgerichtet - ohne Focus auf die Weltelite (wie z.B. am Gardasee) - und das war auch gut so!!!

Hatte so meine Probleme mit der Beantwortung der Frage "Was ziehe ich an?". Erinnerungen an Garmisch 2004 stiegen hoch. Erst kurz, dann lang, dann wieder kurz und so bin ich dann auch losgedüst...
Das Wetter war nicht immer ideal, auf der Aueralm habe ich 7 Grad gemessen, die Abfahrten empfand ich entsprechend unangenehm kühl.

Miccy.

@Stolle
Alexandra = LaraC (= meine bessere und scheinbar schneller werdende Hälfte...)
 
................ WOW!!!!!

melo: suuuuuuper!!!! :daumen: mei, bin ich froh, dass du in muc mitfährst... :hüpf:

lara: erzähl mir jetzt nicht wieder, aber ich mach doch gar nix.... :lol: :lol: :daumen: toll!!!

airborne: klasse debut! glückwunsch! :)

stolle: :eek: wie schnell willst du eigentlich noch werden?? ;) alle achtung! super! :anbet:

alle starter: einfach klasse!! super team! :) APPLAUS!!!!!
 
Herzlichen Glückwunsch an alle für die tollen Ergebnisse! Und an Roland fürs Durchbeißen :daumen: - ich glaube Du brauchst mal nen Tip bzgl. Reifen-, Schlauch- und Felgenbandwahl, :D

Schade dass ich nicht dabei war, bei so vielen Teamies auf einem Haufen. Aber mein Rennen in Kaufbeuren lag einfach viel näher und ist auch günstig und gut organisiert. Da muss man einfach ein bisschen Lokalpatriotismus zeigen.

Werner
 
auch meinen glückwunsch für die guten ergebnisse!

ich hab meinem formcheck beim großglocknerkönig mit dem renner gehabt :D

bis am 25. juni in münchen ;)
 
also mir hat es gestern auch einen riesen spass gemacht. :daumen:
ich muss immer wieder feststellen das mir die kurzen dinger echt liegen.
da kann ich anscheinend mein potenzial richtig ausschöpfen.

die veranstaltung war einfach super !!! respekt an die veranstalter, toll gemacht. :daumen:

das rennen selbst lief für mich mehr als optimal und nächstes jahr werd ich helmut die 1min 20 sek noch abnehmen :D also helmut warm anziehen.... ;)

Super fand ich auch, das so viele teammitgleider am start waren, das hat echt spass gemacht mit euch !

grüße und gute Regeneration an unsere racer

gerhard
 
Hallo!

Glückwunsch an Alle!

Konnte am Tegernsee auch mal etwas "Light-Marathon-Luft" (Kurzstrecke - 44ster) schnuppern und bin schon ganz heiß auf das nächste Rennen. Da es, wie gesagt, meine erste Veranstaltung war, hätte ich davon gerne ein paar Bilder (die der FirstFotoFactory sind leider nix für mich). Gibt es hier jemanden, der mir evtl. etwas (link oder bilder) zukommen lassen kann. Die von Gerhard habe ich übrigens schon gesehen...

Gruß + Dank,

Roland
 
Hi,

bin zwar nicht im Racing Team, aber ich hoffe ich darf hier trotzdem posten. Bin die Kurzstrecke gefahren, war mein erster Marathon überhaupt und hat echt Spass gemacht. Am Ende hats zu Platz 70 gereicht. Hab gelesen, einer von euch hat den 68. Platz gemacht, der muss mit mir in der gleichen Windschattengruppe bis zum Ziel gewesen sein.

Wenns interessiert anbei das Streckenprofil.
@stolle: 17 Grad hats bei dir gehabt :confused:

Tegernsee Kurzstrecke
 
IMHO hat der ROland sogar von 3 (!!!) platten Reifen geredet. UNd das wo er doch die echt leckeren Schwalbe Jimmy Light fährt :love:
Aber waren ja so einige mit platten Reifen auf der Zielgeraden unterwegs!

@ cos75
des war der Stephan (BKH-Rider) der da vor dir fuhr. du warst an der Nummer 1 ganz nah dran ;) :D

Torsten
 
Ich glaube ich kann mich als (fast) langsamster outen :heul:

Naja ich fahre MTB und fahrrad allg. erst seit ein paar Monaten und habe für gestern mal schnell 'ne Woche "trainiert"

Ich habe aber meine eigene Zeitvorgabe gerade geschafft, müsste mich aber mit Platz 96 zufrieden geben :eek:

Es hat aber Riesen spass gemacht und nächstes Jahr bin ich 20-30 Minuten schneller im Ziel :daumen:
 
bluemuc schrieb:
lara: erzähl mir jetzt nicht wieder, aber ich mach doch gar nix.... :lol: :lol: :daumen: toll!!!

@bluemuc

vielen dank fuer die glueckwuensche-war auch sehr ueberrascht, dass es letztendlich so gut lief. auf dem weg zur aueralm hatte ich schon meine erste sinnfrage (warum mach ich das eigentlich hier, koennte ja auch noch im bett liegen...) und diese sinnfrage hab ich eigentlich immer erst am 2. berg. nun ja und ich wusste es folgen noch 3! bin super froh, dass ich meine form in etwa wiedergefunden habe nach meiner grippe vor 4 wochen...ich trainiere jedes wochende und manchmal dienstagnachmittags und fahre von unterhaching am tiepark vorbei über schäftlarn nach puppling und über grünwald wieder an der isar zum tierpark zurück nach unterhaching-sind 62 km, ca 500hm (das ist so die hausstrecke) - mit dem rennrad gibts ne schöne strecke nach bad tölz...wer mal lust hat mit mir zu radln, bitte gerne melden.
nächsten sonntag in garmisch bin ich auch wieder dabei - diesmal die kleine runde :lol:
vielleicht sehen wir uns. leider erkennt mich keiner, hab ja kein teamtrikot, aber ich grüße immer und ich werde wohl wieder meine graue goretex jacke anhaben, denn es wird wohl regnerisch!
 
Zurück