Brummaman
Ziegenreiter
Hallo,
Nachdem ich Tipps zu meinen Problemen bekommen habe
( http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=328397 )
habe ich mich dazu entschieden bei den besagten Händlern Titan Schrauben und in den USA ENDURO Lager zu bestellen.
Die Schrauben und die Lager sind auf dem Weg zu mir.
Die Titan Schrauben haben eine Zugfestigkeit von 8.8 und die Schrauben die ich ausgewechselt habe eine von 10.9 laut dem Titanschrauben-Shop sollte es aber zu keinen Problemen führen.
Was haltet ihr davon?
Anscheinend sollte man Titan Schrauben auch nicht unbedingt auf Zug belasten.
Verbauen werde ich sie:
-an meiner 888 WC an den Ausfallenden als Ersatz für die 4 Klemmschrauben.
-An der Dämpferaufnahme meines Shocker Rahmens als Ersatz für die
2 langen Zylinder Innensechskant Schrauben.
- an den Lagern des Rahmens.
Die Lager sind alle eingepresst und die Schrauben halten an den unteren Lagerpunkten jeweils eine Achse die durch die Lager führt und an den 2 oberen Lagerpunkten sind sie durch das Lager direkt mit dem Rahmen verschraubt bzw halten sie den Hinterbau mit dem oberen Link zusammen.
Eignen sich die Titan Schrauben für die oben aufgezählten Stellen am Rahmen und an der Gabel?
Hier ein Link zu einem Bild des Rahmens auf dem man alle Lagerpunkte und die ausgewechselten Schrauben erkennen kann:
http://www.sicklines.com/gallery/sho.../size/big/cat/
Die andere Frage die mich sehr beschäftigt ist:
Wie montiere Ich Titanschrauben am Rahmen richtig? Nch einigen Artikeln über diese Thema bin ich mir unsicher und leicht verwirrt.
Die Richtwerte für das richtige Anzugsmoment der einzelnen Titan Schrauben ist schon klar und notiert.
Aber darf man Titan Schrauben in einen Alu Rahmen drehen bzw darf Titan mit Titan/Stahl/Alu beim verschrauben in Berührung sein? (alle diese Materialien sin an mind. einem der Gewinde vorhanden.)
Wenn ja wie wird es richtig gemacht?
Stimmt es nun das man egal welche Materialverbindung man auch mit Titanschrauben hat immer Kupferpaste verwenden soll?
Wie sieht es mit der Schraubensicherung aus? kann man Loctite und Kupferpaste verwenden? oder sichert sogar Kupferpaste die Schrauben?
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Nachdem ich Tipps zu meinen Problemen bekommen habe
( http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=328397 )
habe ich mich dazu entschieden bei den besagten Händlern Titan Schrauben und in den USA ENDURO Lager zu bestellen.
Die Schrauben und die Lager sind auf dem Weg zu mir.
Die Titan Schrauben haben eine Zugfestigkeit von 8.8 und die Schrauben die ich ausgewechselt habe eine von 10.9 laut dem Titanschrauben-Shop sollte es aber zu keinen Problemen führen.
Was haltet ihr davon?
Anscheinend sollte man Titan Schrauben auch nicht unbedingt auf Zug belasten.
Verbauen werde ich sie:
-an meiner 888 WC an den Ausfallenden als Ersatz für die 4 Klemmschrauben.
-An der Dämpferaufnahme meines Shocker Rahmens als Ersatz für die
2 langen Zylinder Innensechskant Schrauben.
- an den Lagern des Rahmens.
Die Lager sind alle eingepresst und die Schrauben halten an den unteren Lagerpunkten jeweils eine Achse die durch die Lager führt und an den 2 oberen Lagerpunkten sind sie durch das Lager direkt mit dem Rahmen verschraubt bzw halten sie den Hinterbau mit dem oberen Link zusammen.
Eignen sich die Titan Schrauben für die oben aufgezählten Stellen am Rahmen und an der Gabel?
Hier ein Link zu einem Bild des Rahmens auf dem man alle Lagerpunkte und die ausgewechselten Schrauben erkennen kann:
http://www.sicklines.com/gallery/sho.../size/big/cat/
Die andere Frage die mich sehr beschäftigt ist:
Wie montiere Ich Titanschrauben am Rahmen richtig? Nch einigen Artikeln über diese Thema bin ich mir unsicher und leicht verwirrt.
Die Richtwerte für das richtige Anzugsmoment der einzelnen Titan Schrauben ist schon klar und notiert.
Aber darf man Titan Schrauben in einen Alu Rahmen drehen bzw darf Titan mit Titan/Stahl/Alu beim verschrauben in Berührung sein? (alle diese Materialien sin an mind. einem der Gewinde vorhanden.)
Wenn ja wie wird es richtig gemacht?
Stimmt es nun das man egal welche Materialverbindung man auch mit Titanschrauben hat immer Kupferpaste verwenden soll?
Wie sieht es mit der Schraubensicherung aus? kann man Loctite und Kupferpaste verwenden? oder sichert sogar Kupferpaste die Schrauben?
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.