Hier noch ein kleiner Bericht zum Nightride am Donnerstag:
Übrig geblieben sind dann wieder drei Kernmitglieder des Teams: Oli, Thomas und meine Wenigkeit. Gestartet wurde pünktlich eine halbe Stunde zu spät bei Kollege Scottti vor der Haustür in Euskirchen.
Es herrschten wieder 1a Bedingungen. Schon in Euskirchen auf 160müNN gab es ein wenig Schnee.
Weiter oben wurde es dann zu einem nächtlichen Wintermärchen. Unser höchster Punkt lag bei 450müNN beim Radioteleskope Stockert in der Nähe von Bamüeif.
Bei Temperaturen um die 0 Grad hat es richtig Laune gemacht teilweise durch den Wald und teilweise über die freie Pläne durch die leichten Schneeverwehungen zu schliddern...nagut....mir hätte es sicherlich noch mehr Spass gemacht, wenn ich zu meiner Lampe noch den passenden Akku dabei gehabt hätte

....wer konnte den ahnen, das so ein Strahler auch Strom braucht .
Die Route ging durch den Billiger Wald nach Satzvey- Truppenübungsplatz- Wildgehege Kommern- Katzley- Weiler am Berg- Eschweiler - Kloster Maria Rast wieder zurück nach Euskirchen.
Es gab auch wieder eine Premiere für uns: Nachdem sich ein extrem agressiver Schneekristall durch Oli's
Reifen gebohrt hatte war also das erste Mal flicken bei Nacht angesagt. Eigentlich hätten wir ihn zurückgelassen....allerdings gab es da ein Problem:
Spätestens nach 100m Alleinfahrt ohne unseren Guide währen mein Bruder und ich wohl verloren gewesen und wir hätten jämerlich in der Sackeifel erfrieren müssen.
Hier mal ein Lob an unser HGPS ( Human-Global-Position-System) Oli
Bei diesen Bedingungen (teilweise waren die Wege auf den Feldern durch den Schnee garnicht mehr zu erkennen) absolut zielstrebig und ohne technische Hilfsmittel die Runde zu fahren: Hut ab
Da kommt auch der kleine Aussetzter bei Eschweiler nicht zum tragen..... da hatte er halt nicht so guten Empfang
Für die Stats:
Dabei waren:
Scottti (Guide)
Daywalker74
Handlampe
34,8 km 592 hm