Tauchrohre mit Silikonöl schmieren?

Registriert
15. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Honnef
Hey Leute,

wollte mal fragen ob irgentwas dagegen spricht meine Tauchrohre mit Silikonöl zu schmieren? verklebt es vielleicht die Dichtungen?

Kann mir vielleicht auch jemand sagen wo ich die Schaltwerksröllchen für Shimano XT einzeln bekommen kann?

MFG
 
nimm doch gleich bremsenreiniger :rolleyes:


moderne federgabeln werden von innen mit einem ölbad geschmiert, eine zusätzliche schmierung von außen schadet da nur mehr als sie nützt, da dreck kleben bleibt.

und von brunox und co, solltest du lieber gnaz die finger lassen, danach hast du eine microschicht an den standrohren, an der kein öl / fett mehr richtig haften wird. mal ganz davon abgesehen, dass du die dichtungen eventuell durch die darin enthaltenen lösungsmittel zerstören würdest.

sollte die gabel schlecht ansprechen, einfach öffnen und das schmierbad erneuern.
für die meisten gabeln ist vollsynth. motorenöl am besten geeignet, auch weils die besten schmiereigenschaften hat, sonst würde man es auch nicht bei motoren einsetzen und stattdessen brunox nehmen :-)
 
Silikonöl eigent sich bestens zur Pflege von Gummi und Kunststoffen, also auch für Gabeldichtungen.
Außerdem für: Nabendichtungen, Reifenflanken, Bowdenzughüllen (außen und innen), Gripshiftschalter, Luftpumpen (außen und innen), Gummiüberzüge von Rennbremsgriffen...
 
für die meisten gabeln ist vollsynth. motorenöl am besten geeignet, auch weils die besten schmiereigenschaften hat, sonst würde man es auch nicht bei motoren einsetzen und stattdessen brunox nehmen :-)

Schon klar, und warum gibt es dann spezielle Gabelöle? Abzocke der Ölhersteller? Es sei den, du hast in deiner Gabel schnelldrehende Teile und du fährst einen so heissen Reifen, das sich deine Gabel ungewöhnlich hoch erhitzt.
 
ich hab ne Rock shox Domain 318 von diesem Jahr und da schmiert sich nixvon alleine ...
Ich mach das Silikonspray drauf ... das hält aber auch nur 2-3 ausfahrten

hab ich bei meiner marzocchi auch gemacht ... die is immernoch tiptop..

ausserdem hat mein ehemaliger Dealer silikonspray/öl empfohlen
 
Danke für die Tipps!!!:daumen:

Is ja geil das ihr alle einer Meinung seid :confused: !!!
Hab noch ma bei meinem Shop nachgefragt und der meinte auch das man mit silikonöl eigentlich nicht viel falsch machen kann.

Ps.: Ich meine die oberen Rohre die an der Krone sitzen. Meines Wissens nach sind das die Tauchrohre (Tauchen halt ein). ;)
 
Also ich find ja die von KCNC ganz anständig!
cool.gif


http://www.nano-bike-parts.de/KCNC-Schaltroellchen-MTB __________________
Wo ein Berg ist, ist auch ein Weg! Und wo keiner ist, ist ein Tunnel ;-)


Kann ich die auch für shadow schaltwerke verwenden?
 
Danke für die Tipps!!!:daumen:

Is ja geil das ihr alle einer Meinung seid :confused: !!!
Hab noch ma bei meinem Shop nachgefragt und der meinte auch das man mit silikonöl eigentlich nicht viel falsch machen kann.

Ps.: Ich meine die oberen Rohre die an der Krone sitzen. Meines Wissens nach sind das die Tauchrohre (Tauchen halt ein). ;)

Tja so ist das eben wenn man Leute fragt die alle kein Fachwissen besitzen, dann hat jeder eine eigene Meinung, aber richtig muss davon gar keine sein.
Ich nehme für meine RS Revelation gelegentlich etwas Gabelöl um die Standrohre abzuwischen, und zwar genau das Öl was ich auch in der Gabel verwende. Aber nur wenn ich die Standrohre mal gereinigt habe und sie deswegen trocken sind. Dass das Öl auf den Standrohren schadet weil der Dreck kleben bleibt ist natürlich Unsinn, denn genau wie beim Dämpfer am Hinterbau kommt auch bei der Gabel beim ausfedern etwas Schmiermittel durch die Dichtung auf die Standrohre - wenn nicht dann sollte man bei der Gabel einen Service machen.
Und die oberen Rohre sind (UpsideDown und andere Sonderformen ausgenommen) die Standrohre, siehe hier.
 
ich hab ne Rock shox Domain 318 von diesem Jahr und da schmiert sich nixvon alleine ...
Ich mach das Silikonspray drauf ... das hält aber auch nur 2-3 ausfahrten

hab ich bei meiner marzocchi auch gemacht ... die is immernoch tiptop..

ausserdem hat mein ehemaliger Dealer silikonspray/öl empfohlen

Doch, auch die 318 schmiert sich selbst ;) Sieht man auch an den Standrohren... Außer meine 318 von 07 ist komplett anders als deine ;)

Nun ja...

moderne federgabeln werden von innen mit einem ölbad geschmiert, eine zusätzliche schmierung von außen schadet da nur mehr als sie nützt, da dreck kleben bleibt.

und von brunox und co, solltest du lieber gnaz die finger lassen, danach hast du eine microschicht an den standrohren, an der kein öl / fett mehr richtig haften wird.

PUNKT
 
Zurück