Tatze Two Face Erfahrung

Registriert
2. Februar 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
Wiesbaden
Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit den Tatze Two Face? Die scheinen ja die beste beider Welten von Flat und Klick zu sein. Also ideal für mich auf dem DC-Bike. Eingeklickt hoch und flat runter. Habe mir die Dinger bestellt und sie machen einen wertigen Eindruck. Allerdings ist das Gleitlager so straff, dass die sich nach Anstubsen mit der Hand gar nicht weiter drehen. Das soll wohl so sein, aber ich frage mich, kostet dieser Wiederstand nicht bergauf Körner?
Und dann soll man sie nur mit den Tatze-Cleats verwenden, aber auf dem Gravelrad habe ich Shimano, und möchte nicht für jedes Rad Schuhe rumstehen haben. Und beim Sturz würden sie sich nicht automatisch auslösen - was meinen die damit?
 
Überlege mir die Pedale auch. Kumpel hat sie, allerdings fährt er eigentlich immer nur auf der Klickseite. Daher frage ich mich schon, ob das Pedal wirklich Sinn macht.
 
Viele Hersteller von "eigentlich" SPD-kompatiblen Pedalen schreiben, dass man nur deren Cleats verwenden soll. Ich habe bisher immer einfach Shimano-Cleats verwendet und hatte nie Probleme (Tatze hatte ich aber noch nicht). Zu den zweiseitigen Pedalen: ich habe da welche von KCNC und kann @TechFlow nur zustimmen: ich fahre eigentlich immer nur eingeklickt und es nervt sogar, wenn man auf der falschen Pedalseite landet. Mit den Cleats unter den Schuhen habe ich auch auf der Flatpedal-Seite des Pedals nicht so viel Grip wie mit richtigen Flatpedal-Schuhen ohne Cleats. Ich habe die Dinger jetzt an ein Rad geschraubt, mit dem ich auch mal in Zivilklamotten in die Stadt rollen kann und dafür dann die Flatpedalseite benutzen kann. Am MTB haben die mir keinen Spaß gemacht.
 
Überlege mir die Pedale auch. Kumpel hat sie, allerdings fährt er eigentlich immer nur auf der Klickseite. Daher frage ich mich schon, ob das Pedal wirklich Sinn macht.

Ich habe zwar keine Erfahrung mit den genannten Tatze, habe aber über längere Zeit andere Kombipedale verwendet (Funn Mamba). Ich bin aber wieder weg davon. Es kann an technisch schwierigen Stellen beim Losfahren nervig werden, wenn man darauf achten muss, dass das Pedal gerade richtig steht (bzw. nach einer 1/4 oder 1/2 Umdrehung). Am Enduro war es für mich also eher hinderlich und auf den anderen Rädern bin ich lieber eingeklickt unterwegs.
 
Zurück