tapered steuerrohr und normaler gabelschaft?

Registriert
22. November 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
bautzen
hallo!
kann mir einer sagen ob ich meine "alte gabel" mit normalem gabelschaft in einem rahmen mit tapered steuerrohr und tapered steuersatz verbauen kann. gibts da evtl. reduzierstücke?

mfg
 
Hi Sharky,
hast du damit Erfahrungen gemacht? Passt dieser Konus immer? Das ist nämlich genau das, was ich suche...

Danke,
h.jay
 
Guten Abend!
Möchte dieses Thema gerne nochmal aufgreifen...
Sehe ich das richtig, daß dieser Taper-Adapter auf eine Gabel mit durchgängigem 1 1/8" Schaft aufgeschlagen wird und man darauf dann den Konusring noch aufschlägt, der eigentlich direkt auf den 1,5" Taperschaft gehören wurde und somit diese Konstruktion dann sauber in das Taper Steuerrohr passt? Ergibt das eine wirklich stabile Verbindung? Besteht dabei nicht die Gefahr einer "Verkantung" (blöd ausgedrückt), speziell wenns grob zur Sache geht?
Würde mich echt über qualifizierte Antworten freuen!
MFG
 
Also, so wie ich das sehe, ist ein Reduzierkonus nur ein Konus mit Innendurchmesser für 1 1/8" und Außendurchmesser für 1,5 " Steuersätze. Aufgeschlagen wird nur dieser eine Konus, an Stelle des normalen Konusrings.

Edit: scheinbar gibt es auch die Variante, dass man einen Adapter von 1,125" auf 1,5 Zoll aufschlägt auf dem dann der 1,5" Konus sitzt, wie Du sagst.
Ich dachte aber, dass es bei manchen Steuersätzen (Reset z.b.) einfach Konen gibt, die man anstatt des 1,5" Konus aufschlägt und die eben den Schritt von 1,125 auf 1,5 " machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das glaube ich nicht, wie soll denn ein 08-15 Stahlring in die Lagerschale des unteren Steuerlagers passen? Wenn das generell funzt mit dem Adapterring, braucht man nach meinem Ermessen auf jeden Fall noch den zum Steuersatz-Lager mitgelieferten Original-Konusring...
Habe mal noch eine Skizze gemacht - so müsste das doch gemeint sein, oder?
 

Anhänge

  • Skizze 1 18-Taper.JPG
    Skizze 1 18-Taper.JPG
    15,2 KB · Aufrufe: 1.074
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Aber ich dachte immer, es gibt für manche Steuersätze spezielle Reduzierkonen, also solche, die eben nur für dieses eine Modell passen. Glaube, das bei Reset und noch bei einem anderen großen US-Hersteller (CK oder CC) gesehen zu haben.
Eine generelle Adapterlösung wäre wie von Dir gezeichnet, diese Dinge gibt es für wenig Geld. Ob das hält, weiß ich leider nicht.
 
Es gibt da von einigen Steuersatzherstellern auch einen dazu passenden Gabelkonus. Manche legen sogar bei einigen Modellen beide Varianten dabei.;)



FSA Orbit 1.5 ZS
No 57 (für tapered Gabel)
No 57-1 (für 1 1/8" Gabel)

oder
FSA Orbit 1.5E ZS (hat andere Lager)
No 57 (für tapered Gabel)
No 57-1 (für 1 1/8" Gabel)

FSA Gabelkonus
H6089 (No 57-1-6) für 1 1/8" Gabel
H6088 (No 57-6) für 1.5" tapered Gabel


 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich habe einen gebrauchten Rahmen gekauft.
In diesem befindet sich ein Ritchey Pro Tapered Steuersatz.

In diesen möchte ich gerne meine "alte" Gabel mit duchgehendem 1,125" Schaft verbauen.

Dafür möchte ich den vorhandenen Steuersatz drinlassen und auf die Variante des Reduzierkonus zurückgreifen.
(einen solchen habe ich bereits in meinem Canyon mit FSA Gravity SX drin)

Dafür habe ich mir in den letzten Tagen reichlich den Kopf zerbrochen.
Welcher Reduzier-Gabelkonus ist wohl zu meinem Ritcheylager kompatibel?!

Mittlerweile bin ich bei den einschlägigen Herstellern fündig geworden und möchte hier meine Ergebnisse nennen:
BBB
FSA H6059 *
FRM Conversion
Tune Adapter

Wie man an den Bildern schon erkennt, sind die alle ähnlich und doch unterschiedlich.
Im vorangehenden Post #14 ist der FSA H6089 zu finden. Den gibts aber leider in keinem Onlineshop zu finden.

Der FSA Reduziergabelkonus des Canyon passt übrigens auch im neuen Rahmen recht gut, so dass ich den gleichen kaufen wollen würde - aber wo und welchen?!

Habt ihr einen Tip für mich?

Grüße
 
Auch wenn ich den passenden 1,5" Gabelkonus habe, möchte ich diese Adapter-"Hülse" gerne vermeiden und würde vorzugsweise sehr gerne zu einem reduzierenden Konus greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Gabelkonus zu `nem Ritchey-Steuersatz passen soll und Du die Adapterlösung, die memphis35 vorgeschlagen hat, nicht willst, dann muß der Gabelkonus eigentlich auch von Ritchey sein. Aber vielleicht hast Du Glück und Du findest rein zufällig einen anderen, der paßt. Ritchey scheint das von Dir gesuchte Teil nicht einzeln anzubieten. Man kann heutzutage übrigens auch nur die untere Hälfte eines Steuersatzes kaufen, also die untere Lagerschale, das untere Lager und den passenden Gabelkonus. Sowas gibt´s schon für 20€, selbst von Hope kosten die unteren Steuersatzhälften nur rund 30€.
 
Mußt da beim Gabelkonus/Lager auf die innere Fase achten, die gibt es mit 36° oder 45°.
Manchmal passt auch ein Gabelkonus von einem 1.5" Steuersatz.

So sieht der bei FSA aus (im Bild rechts oben für 1 1/8" Schaft, der untere für 1.5" Schaft).
Der ist teilweise bei einigen Cube Modellen (zB AMS 130) verbaut.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich mal den Ritchey Pro 1,5" Gabelkonus fotografiert:



Die horizontale Lagerfläche beträgt 3mm
einer kleiner vertikaler Schaft von 0,5mm
eine Fase mit 45°
Außendurchmesser: 51,5mm


So muss der gesuchte Reduzierkonus aussehen. :lol:

Hat jemand eine Idee?
 
Es gibt da von einigen Steuersatzherstellern auch einen dazu passenden Gabelkonus. Manche legen sogar bei einigen Modellen beide Varianten dabei.;)



FSA Orbit 1.5 ZS
No 57 (für tapered Gabel)
No 57-1 (für 1 1/8" Gabel)

oder
FSA Orbit 1.5E ZS (hat andere Lager)
No 57 (für tapered Gabel)
No 57-1 (für 1 1/8" Gabel)

FSA Gabelkonus
H6089 (No 57-1-6) für 1 1/8" Gabel
H6088 (No 57-6) für 1.5" tapered Gabel



Ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen...... Irgendwie check ichs nicht ganz.
Ich krieg jetzt einen Giant Faith Rahmen mit "FSA Orbit ... irgendwas Tapered" Steuersatz (denke mal "Orbit 1.5E ZS-1" oder "Orbit 1.5E ZS").
Was brauche ich jetzt um meine 1 1/8 Gabel fahren zu können? Nur einen Konus, oder einen Reduzierer oder oder oder..... :confused: ?

Wäre nett wenn mir jemand kurz helfen könnte, der sich auskennt.

Danke
milhouse
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück