- Registriert
- 24. Februar 2016
- Reaktionspunkte
- 27
Hi zusammen,
ich bin neu hier in Forum und garantiert noch nicht so viel Ahnung von Fatbikes wie die meisten Crack’s hier, trotzdem habe ich mich mal an den Aufbau von so einer Kiste gewagt.
Am Anfang stand die Überlegung wie man günstig an ein sehr leichtes Fatbike kommt, die Teile die mir gefielen waren von Salsa und Borealis und das Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben…bis dann das Jagdfieber in mir zuschlug.
Rahmen und Felgen sollten aus China kommen, da ich im Netz immer wieder die böse Mär über Antidumpingzoll von +48% las bestellte ich erstmal den Rahmen. Carbon Rahmen 150/15 + 197/12 mit BB30 Tretlager bei Miracle Bikes -> EMS -> GDSK -> Selbstverzollung und eigene Taricnummer herausgesucht. Rahmen wurde mit 4,7% und 19% besteuert. War OK.
Das gleiche Spiel nochmal mit den Carbonfelgen, wobei ich unbedingt 3K Carbon Sicht in 100mm haben wollte. Wobei der Chinese den Fehler machte und mir einen Shimano Freilauf anstelle meines verlangten SRAM einpackte. Kostete mich nochmal 2 Nachmittage rumsuchen und knap 93 euro plus.
So, die Rohdaten waren nun gegeben jetzt ging es noch um leicht. Ich war scharf auf die Schwalbe Jumbo Jim 4.8 lightskin da es die leichtesten auf dem Markt sind (waren?).
Diese waren eine Zeitlang nicht verfügbar bis ich sie letztendlich bei einem Händler mitte Januar erstehen konnte. Die Felgen schrieen praktrisch nach schlauchlos, keine ahnung warum da im Netz immer so ein aufriss wegen des Umbaus gemacht wird. Ich habe mir ne alte Rolle Dachdeckeklebeband grün (LUFTDICHT, steht sogar drauf) genommen und eine Runde über die Löcher geklebt. Dazu ein Luftdichtes Ventil und 40ml Reifenmilch…hält und leicht.
Kurbel von B.O.R Kettenblatt Tune(30er) – geht wirklich Haarscharf am Rahmen vorbei, aber schlägt auch bei Belastung nicht an.
Restschaltung ist X1 bzw. X01 (Drehgriff).
Sattelstutze Carbon, Lenker und Vorbau Carbon von Raceface und ein leichter ziemlich bequemer Sattel.
Das ganze wiegt jetzt 10,6Kg, finde ich gut J
Heute die erste Runde Gefahren und bin bei 0,5 Bar begeistert wie leicht man ohne viel Rüttelei über Stock und Stein kommt.
Was ich mir jetzt noch wünsche sind ein paar Aufkleber fürs Bike ich dachte da an den Namen Tanker…Design steht noch aus.
Hier noch ein paar pics :
ich bin neu hier in Forum und garantiert noch nicht so viel Ahnung von Fatbikes wie die meisten Crack’s hier, trotzdem habe ich mich mal an den Aufbau von so einer Kiste gewagt.
Am Anfang stand die Überlegung wie man günstig an ein sehr leichtes Fatbike kommt, die Teile die mir gefielen waren von Salsa und Borealis und das Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben…bis dann das Jagdfieber in mir zuschlug.
Rahmen und Felgen sollten aus China kommen, da ich im Netz immer wieder die böse Mär über Antidumpingzoll von +48% las bestellte ich erstmal den Rahmen. Carbon Rahmen 150/15 + 197/12 mit BB30 Tretlager bei Miracle Bikes -> EMS -> GDSK -> Selbstverzollung und eigene Taricnummer herausgesucht. Rahmen wurde mit 4,7% und 19% besteuert. War OK.
Das gleiche Spiel nochmal mit den Carbonfelgen, wobei ich unbedingt 3K Carbon Sicht in 100mm haben wollte. Wobei der Chinese den Fehler machte und mir einen Shimano Freilauf anstelle meines verlangten SRAM einpackte. Kostete mich nochmal 2 Nachmittage rumsuchen und knap 93 euro plus.
So, die Rohdaten waren nun gegeben jetzt ging es noch um leicht. Ich war scharf auf die Schwalbe Jumbo Jim 4.8 lightskin da es die leichtesten auf dem Markt sind (waren?).
Diese waren eine Zeitlang nicht verfügbar bis ich sie letztendlich bei einem Händler mitte Januar erstehen konnte. Die Felgen schrieen praktrisch nach schlauchlos, keine ahnung warum da im Netz immer so ein aufriss wegen des Umbaus gemacht wird. Ich habe mir ne alte Rolle Dachdeckeklebeband grün (LUFTDICHT, steht sogar drauf) genommen und eine Runde über die Löcher geklebt. Dazu ein Luftdichtes Ventil und 40ml Reifenmilch…hält und leicht.
Kurbel von B.O.R Kettenblatt Tune(30er) – geht wirklich Haarscharf am Rahmen vorbei, aber schlägt auch bei Belastung nicht an.
Restschaltung ist X1 bzw. X01 (Drehgriff).
Sattelstutze Carbon, Lenker und Vorbau Carbon von Raceface und ein leichter ziemlich bequemer Sattel.
Das ganze wiegt jetzt 10,6Kg, finde ich gut J
Heute die erste Runde Gefahren und bin bei 0,5 Bar begeistert wie leicht man ohne viel Rüttelei über Stock und Stein kommt.
Was ich mir jetzt noch wünsche sind ein paar Aufkleber fürs Bike ich dachte da an den Namen Tanker…Design steht noch aus.
Hier noch ein paar pics :
Anhänge
-
1st pic china.jpg65,4 KB · Aufrufe: 146
-
IMG_4777.JPG95,6 KB · Aufrufe: 136
-
Wheelset tubeless 1.jpg125,4 KB · Aufrufe: 124
-
weight rear wheel.jpg80,2 KB · Aufrufe: 128
-
rolling chassis 3.jpg98,1 KB · Aufrufe: 109
-
crank wheel space.jpg158,5 KB · Aufrufe: 108
-
weight fatbike.jpg63,4 KB · Aufrufe: 117
-
first time out 7.jpg243,7 KB · Aufrufe: 117
-
first time out 3.jpg366,8 KB · Aufrufe: 125
-
first time out 11.jpg196 KB · Aufrufe: 112
-
first time out 9.jpg198,5 KB · Aufrufe: 102
-
first time out 13.jpg305,8 KB · Aufrufe: 120