Moinsen,
hier mein Testbericht zum Tacx Satori, vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.
Ausgangslage:
Bisher im Winter meistens auf einer freien Rolle gefahren, selten auf Ergometer, ein paar mal auf geliehener, alten Elite-Rolle.
Zusammenbau:
Nicht all zu schwer. Musste einen Zwischenadapter installieren, da mein Raddurchmesser das notwendig machte.
Einziger Kritikpunkt: Die Qualität der Schrauben ist schlecht. Der Schraubenkopf ist, wenn man einmal kurz abrutscht, sofort rund gedreht, die Dinger bekomme ich wohl nicht mehr auf...
Einstellen:
Anpressdruck der Rolle ist einfach einzustellen.
Ebenso leicht das "Einklemmen" des Rahmen. Das funktioniert super mit dem Schnellverschluss des Satori. Einmal justiert, muss man nicht jedesmal was schrauben. Im Prinzip wie eine Art Schnellspanner.
Geräuschentwicklung:
In meinen Ohren wirklich sehr leise. Meine freie Rolle war deutlich lauter.
Wie es sich in der Wohnung unten drunter anhört weiss ich nicht, aber Beschwerden blieben bisher aus
.
Fahrgefühl:
Da bin ich sehr zufrieden. Es fährt sich sehr "smooth", die Schwungmasse liegt soweit ich weiss bei 2KG und erlaubt sehr homogenes, angenehmes Kurbeln.
Die unteren Stufen sind geeignet für GA1 (fahre da meist auf Stufe 3 von 10), und nach oben hin wird es richtig schwer, man kann schön fiese Rampen simulieren, also schöne Krafteinheiten sind möglich.
Generell:
der mitgelieferte Schnellspanner passt 1A in die Rolle rein, sodass das Bike sehr fest und stabil steht. Deutlich besser als bei der alten Elite-Rolle.
Der mitgelieferte Ständer fürs Vorderrad ist nützlich und steht sehr rutschfest.
Der Hebel zur Verstellung des Widerstandes passt nicht perfekt um meinen Lenker, habe mir aber etwas konstruiert, jetzt gehts.
Alles in allem ein sehr guter Kauf meiner Meinung nach.
+ schöner, angenehmer Rundlauf
+ von fast ohne Widerstand bis richtig schwer
+ Rad steht sehr satt und fest
+ mitgelieferter Vorderrad-Ständer (nie mehr Bücher drunter!)
+ sehr leise
- Qualität der Schrauben
- "Gangschalter" bräuchte noch dickere Gummis für dünne Lenker
- Rollentraining ist auch mit dem Satori leider nicht spannender
Gruss
Peter
hier mein Testbericht zum Tacx Satori, vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.
Ausgangslage:
Bisher im Winter meistens auf einer freien Rolle gefahren, selten auf Ergometer, ein paar mal auf geliehener, alten Elite-Rolle.
Zusammenbau:
Nicht all zu schwer. Musste einen Zwischenadapter installieren, da mein Raddurchmesser das notwendig machte.
Einziger Kritikpunkt: Die Qualität der Schrauben ist schlecht. Der Schraubenkopf ist, wenn man einmal kurz abrutscht, sofort rund gedreht, die Dinger bekomme ich wohl nicht mehr auf...
Einstellen:
Anpressdruck der Rolle ist einfach einzustellen.
Ebenso leicht das "Einklemmen" des Rahmen. Das funktioniert super mit dem Schnellverschluss des Satori. Einmal justiert, muss man nicht jedesmal was schrauben. Im Prinzip wie eine Art Schnellspanner.
Geräuschentwicklung:
In meinen Ohren wirklich sehr leise. Meine freie Rolle war deutlich lauter.
Wie es sich in der Wohnung unten drunter anhört weiss ich nicht, aber Beschwerden blieben bisher aus

Fahrgefühl:
Da bin ich sehr zufrieden. Es fährt sich sehr "smooth", die Schwungmasse liegt soweit ich weiss bei 2KG und erlaubt sehr homogenes, angenehmes Kurbeln.
Die unteren Stufen sind geeignet für GA1 (fahre da meist auf Stufe 3 von 10), und nach oben hin wird es richtig schwer, man kann schön fiese Rampen simulieren, also schöne Krafteinheiten sind möglich.
Generell:
der mitgelieferte Schnellspanner passt 1A in die Rolle rein, sodass das Bike sehr fest und stabil steht. Deutlich besser als bei der alten Elite-Rolle.
Der mitgelieferte Ständer fürs Vorderrad ist nützlich und steht sehr rutschfest.
Der Hebel zur Verstellung des Widerstandes passt nicht perfekt um meinen Lenker, habe mir aber etwas konstruiert, jetzt gehts.
Alles in allem ein sehr guter Kauf meiner Meinung nach.
+ schöner, angenehmer Rundlauf
+ von fast ohne Widerstand bis richtig schwer
+ Rad steht sehr satt und fest
+ mitgelieferter Vorderrad-Ständer (nie mehr Bücher drunter!)
+ sehr leise
- Qualität der Schrauben
- "Gangschalter" bräuchte noch dickere Gummis für dünne Lenker
- Rollentraining ist auch mit dem Satori leider nicht spannender

Gruss
Peter