Tacx oder Elite Rollentrainer?

Mein Satori ist heute auch endlich angekommen. Hab ihn gleich montiert und mich mal kurz drauf gesetzt. Klappt gut und die Lautstärke scheint mir auch in Ordnung.
Eine Frage hab ich da noch zu dem Reifen? Habt ihr da einen extra Schlauch drin? Oder benutzt ihr den normalen MTB-Schlauch? Musste den ganz schön rein drücken.

Ist es normal, das der blaue Tacx Reifen erst mal eine schöne Blau Spur auf die Rolle zieht?

Gruß Christof

Ja - bei mir war auch viel Abrieb am Anfang auf der Rolle. Hatte dies auch schon woanders gelesen.

Der Tacx Reifen ist ein 26x1.25 - daher habe ich von Schwalbe auch den passenden Schlauch benutzt...

Ist ein anderer als für die normalen MTB Reifen Maße 26x2.10 o. 26x2.25

http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/schlaeuche/
 
Ich habe seit letztem Jahr den Tacx Flow und wollte mir eigentlich auch gleich das PC-Interface "T1925 Upgrade PC" zulegen. Allerdings wird dies immer noch mit der Fortius-Software angeboten.

Neben den Trainingsprogrammen würde mich diese VR-Funktionalität, vor allem auch das Fahren in Gruppen über das Internet interessieren. Macht es da Sinn noch die alte Software zu kaufen? Oder wie letztes Jahr auf die Ausgabe mit der TTS 2.0/3.0 zu warten. Ich habe gehört die TTS 2.0 soll einige Probleme gerade mit der VR und den älteren imagic-Geräten haben.

Ich habe mir nun die neue TACX 3.0 Software bei einem Internet Händler für 79 € gekauft. Bei Ebay habe ich noch einen Garmin ANT USB Stick für 6,50 € ersteigert - TACX Software und Bushido funktionieren einwandfrei damit. Da das Bushido/Vortex PC Upgrade nur aus Software + ANT USB Stick besteht, aber ca. 160 € kostet, ist das eine deutlich günstigere Alternaitve...- allerdings muss man ggfs. bei Ebay etwas warten, bis eine Garmin Stick versteigert wird...
 
Für den Bushido hast du recht. Ich brauche für meinen Flow noch dieses Interface (T1904). Ich hoffe mal das Paket aus Interface und Software (T1925) kommt demnächst auch mit der TTS Version 3 raus... einzeln kann man das Interface nämlich nicht kaufen. Und die Kombination aus T1925 V2+Upgrade ist zumindest nicht ideal.
 
@Rikus: Vielen Dank für den Hinweis! Super Idee.
Wenn du Zeitl und Lust hast, gib doch noch ein genaueres Feedback zur Software.
Würde mich interessieren.
Danke! Ixle
 
Hallo

Ich habe seit 3 Jahren ein Tacx Flow und wollte mir nun das Upgrade PC zulegen und mal hören ob von euch jemand dieses Upgrade hat und eigene GPS Daten nachgefahren ist (Real Life Training)

Und ob jemand erfahrungen mit Multiplayer hat?

Jörg
 
@Rikus: Vielen Dank für den Hinweis! Super Idee.
Wenn du Zeitl und Lust hast, gib doch noch ein genaueres Feedback zur Software.
Würde mich interessieren.
Danke! Ixle

Ich habe es jetzt die Woche über ein paar Mal getestet. Bugfrei ist die Software leider trotz Update nicht - siehe auch das hohe Posting Aufkommen im Tacx Forum ;-)

Bis dato habe ich nur die RLV, Ergo Video und Virtual Reality Modi gestest. RLV mit der DVD "Houffalize MTB Belgium" - mir machts Spaß. Video ist in einer sehr hohen Qualität - läuft bei mir über einen 24" LCD. Das Training per Ergo Video finde ich besonders interessant. Virtual Reality ist nichts für mich - Grafik ist grausam, interessant ist für einige sicherlich das Thema "Online Multiplayer"... mein Fall ist es nicht. Testen muß ich nochmal "Real Life Training" um meine Hausstrecken über den Tacx "nachzufahren".

Ob man die Software braucht, muß jeder selbst entscheiden. Ein wenig "Technik Begeisterung" muß man sicherlich mitbringen - für mich eine gute Alternative, um das Training auf der Rolle abwechslungsreicher zu machen...

Gruß
Rikus



 
Hallo Rikus,
vielen Dank für die detaillierte Rückmeldung. Ich habe eben den Rechner angmacht, um mir die Bushido zu bestellen - und jetzt habe ich vorher noch deinen Post gelesen! Ich denke, dasss ich mit dem was du schreibst gut leben kann und werde deshalb jetzt noch lieber bestellen.
Du sprichst die vielen Postings im Tacx-Forum an. Da wäre mal interessant zu wissen, wie viele Bushidos überhaupt verkauft werden. Dann könnte man auch besser einschätzen, ob das wirklich viele Postings sind oder eben nicht. Hat da irgendjemand Infos?

Wenn interesse besteht, gebe ich gerne auch noch mal RÜckmeldung, wenn ich alles getestet und benutzt habe. Bitte einfach melden!
Grüße, Ixle
 
Du sprichst die vielen Postings im Tacx-Forum an. Da wäre mal interessant zu wissen, wie viele Bushidos überhaupt verkauft werden. Dann könnte man auch besser einschätzen, ob das wirklich viele Postings sind oder eben nicht. Hat da irgendjemand Infos?

...meine Aussage hat sich nicht auf den Bushido bezogen - sondern auf Probleme / Fragen bezüglich der TTS 3.0 im Taxc Forum, welche ja nicht nur beim Bushido verwendet werden kann.

http://forum.tacx.com/viewforum.php?f=66

Gruß
Rikus
 
Da hast du natürlich völlig recht. Hatte ich nicht bedacht. Damit dürfte sich die Zahl der Benutzer deutlich erhöhen. Naja, wie auch immer, ich habe jetzt bestellt und hoffe, Spaß mit dem Equipment zu haben.
Ich fahre bisher reglemäßig auf einer mittlerweile 15 Jahre alten Tacx-Rolle, bei der ich nur den Widerstand per Seilzug verändern kann. Auch das finde ich nicht schlimm. Aber ich mag die "technischen Spielereien" gerne und so denke ich, dass ich damit noch deutlich mehr Spaß, aber auch wirklichen Nutzen haben werde.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
Ixle
 
Aber ich mag die "technischen Spielereien" gerne

...dann wirst Du mit der TTS sicherlich Deinen Spaß haben - zumal der Bushido alleine schon klasse ist. Kannst ja mal schreiben, wenn Du die ersten "Runden" drauf gedreht hast...

Die beiden YouTube Videos zur TTS 3.0 kennst Du sicherlich oder?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bIeSEDL-CXE"]YouTube - Tacx Trainer software 3 demo clip[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=mzjp2mvLIBw&feature=related"]YouTube - TACX Real Life Training Quick Demo[/nomedia]

Gruß
Rikus
 
Melde mich gerne, wenn ich die ersten Runden gefahren bin!
Die Viedos habe ich gekannt. Wenn es nachher auch so funktioniert, bin ich zufrieden!
Grüße und Gute Nacht!
Ixle
 
...und mal hören ob von euch jemand dieses Upgrade hat und eigene GPS Daten nachgefahren ist (Real Life Training)

Ich habe heute das "Real Life Training" mal ausprobiert. Ich fahre im Mai den Marathon am Garda See mit und habe mir daher mal bei GPSIE die GPS Daten runtergeladen (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jcnbeqdvqennhoyb&referrer=trackList). Der Import der Daten in die Tacx Software war problemlos - auch beim Fahren hat alles funktioniert. Grundsätzlich kommen einige Anstiege sehr schnell bzw. oft kurz runter dann wieder rauf. Empfehlenswert ist es die GPS Daten bzw. die Strecke nach Douglas Peucker Algorithmus zu glätten. Entweder beim Download bei GPSIE oder z.B. mit dem Tool GPS-Track-Analys. Während dem Training die Fahrt bei Google Earth zu betrachten ist ein nettes Beiwerk der Software.

Für mich persönlich ist durch die Einbindung von GPS Strecken das Training im Winter einfach deutlich abwechslungsreiche und kurzweiliger geworden. Eigene Strecken habe ich noch nicht nachgefahren, da ich selbst kein GPS Gerät besitze.

Etwas nervig war lediglich, dass relativ oft während der Garda See Marathon Strecke eine Warnmeldung der Bushido Bremse kam, dass die Temperatur zu hoch ist und ich langsamer fahren soll. Allerdings war ich bei Slope Werte von 15 - 20% nicht gerade schnell unterwegs. Vielleicht gibts im Tacx Forum hierzu weitere Infos.

Gruß
Rikus
 
Hallo, ich habe den Flow1680 und wollte´s Training auch ein bissi spannender gestalten. Nun hab ich was vom Upgrade PC1925 und vom Interface1904 gelesen. Was brauch ich jetzt eigentlich um mit PC-Unterstützung zu trainieren, sprich Streckensimulation usw.
Kostet eigentlich dann jede Strecke die ich simuliert fahren will 29€?
Gruß Ro.
 
Hallo, ich habe den Flow1680 und wollte´s Training auch ein bissi spannender gestalten. Nun hab ich was vom Upgrade PC1925 und vom Interface1904 gelesen. Was brauch ich jetzt eigentlich um mit PC-Unterstützung zu trainieren, sprich Streckensimulation usw.
Kostet eigentlich dann jede Strecke die ich simuliert fahren will 29€?
Gruß Ro.

Nur die Tacx Videos kosten Geld - GPS Daten zum Strecken simulieren sind natürlich kostenlos. Entweder eigene Daten verwenden oder auf einer der einschlägigen Seite kostenlos runterladen. Durch Google Earth wird das ganze dann auch noch optisch etwas aufgelockert. Die Funktion nennt sich "Real Life Training".

Gruß
Ritus
 
Hallo, ich habe den Flow1680 und wollte´s Training auch ein bissi spannender gestalten. Nun hab ich was vom Upgrade PC1925 und vom Interface1904 gelesen. Was brauch ich jetzt eigentlich um mit PC-Unterstützung zu trainieren, sprich Streckensimulation usw.

Lies dir diesen Thread durch:
http://forum.tacx.com/viewtopic.php?t=12754
Ich wollte eigentlich nach dem Kauf des Flows auf die PC-Variante aufrüsten, lasse dies aber nach den Erfahrungen aus dem Thread.

Der Flow funktioniert an sich so auch ja recht gut.
 
Nun ich hab mich ja auch lang mit Gedanken gequält mir das Upgrade zu kaufen, gut das ich da ein wenig träge war und oder bin.

Aber haltet uns hier auf dem Laufendem
 
Bei dem Upgrade ist wichtig, dass man gleich die aktuelle Version kauft, die mit der TTS Version 3.0 ausgeliefert wird! Es gibt noch diverse ältere Upgrades mit TTS 1.0 oder 2.0 auf dem Markt...

Ist bei mir gerade angekommen, werde ich dann demnächst mal ausprobieren.
 
Hallo zusammen,

habe heute meien Bushido mit der TTS 3.0 und ANT-Stick von Garmin bekommen und gleich alles installiert und angeschlossen.
Das meiste funktionierte auch problemlos. Ich habe aber ein großes Problem.
Wenn ich unter "Virtual Reality" ein Training auswähle und dieses starten will, dann kommt, direkt nachdem ich auf "Training starten" geklickt habe die Fehlermeldung

"FortiusVirtualReality funktioniert nicht mehr":mad:
im üblichen Windowsfenster. Anschließend stürzt das Programm ab.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ixle

P.S: Sobald ich noch mehr ausprobiert habe, poste ich nochmal meine Erfahrungen mit der Bushido und dem Programm.
 
Ja, ich habe sowohl von der der Trainer-Software als auch vom Interface und der Bremseinheit jeweils die neuste Software installiert.
 
VR hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Hast Du schon mal im Tacx Forum geschaut?

Bei mir hat bei einem Fehler bei den Videos immer geholfen, wenn ich in der TTS das Google Earth Plug In zu deaktivieren...

Mittlerweile gibt es ja auch ein Patch auf die Version 3.01...

Gruß
Rikus
 
Vielen Dank für die Hilfe.

Das Tacx-Forum hat geholfen!!! (Allerdings das englischsprachige - und das bei meinen Englischkenntnissen ;))

Ein Update von DirectX hat gefehlt. Jetzt funktioniert es tadellos.
Nachdem du, Rikus, gemeint hast, dass die VR-Funktion sowieso nicht so toll ist, habe ich mir überlegt, ob ich mir überhaupt weiter Gedanken darüber machen soll. Aber 1. Wollte ich, dass die Sache funktioniert und 2. haben sich die Kinder beschwert, dass man nie sieht, wer man ist. Und das ist, trotz der bescheidenen Grafik, im VR-Modus schön zu sehen.

Was ich auch toll finde ist die große Auswahl an Strecken im VR-Modus. Mal schauen, wie sehr ich dieses Feature nutzen werde.

Auf jeden Fall nochmal VIELEN DANK für die Hilfe!
Ich melde mich demnächst mit weiteren Erfahrungen.
Grüße, Ixle
 
Zurück