T-Mobile Extreme Playgrounds

Meine Meinung ..........

1.So eine schlechte Organisation habe ich noch nicht
gesehen:mad:

2.So ein unfreundliches Wachpersonal würde ich als
Betreiber rauswerfen. Die glauben sie sind die Größten.
Haben vielleicht eine Fresse am Kopf:mad: :mad: :mad: :mad:

3.Haben wenigsten denn Eintritt gespart.:daumen:
Sind ja noch mehr abgehauen.:daumen:

Für mich steht fest! NIE WIEDER
 
Auch wenn T-Mobile Partner der Abflughalle ist, frage ich mich doch, inwieweit die was für den Sport tun wollen, und nicht nur auf den Popularitätswaggon aufspringen. Ähnlich wie Mountain Dew in den 90ern....?

Da geh ich lieber bauen und schaufeln und ein bischen radeln, bzw. etwas, wo ich selber aktiv sein kann.
 
Auch wenn T-Mobile Partner der Abflughalle ist, frage ich mich doch, inwieweit die was für den Sport tun wollen, und nicht nur auf den Popularitätswaggon aufspringen. Ähnlich wie Mountain Dew in den 90ern....?

Da geh ich lieber bauen und schaufeln und ein bischen radeln, bzw. etwas, wo ich selber aktiv sein kann.

meinst du nicht das es zumindest schonmal nen ansatz ist so ne veranstaltung zu organisieren die den sport bekannter macht und damit vielleicht für mehr akzeptanz in der gesellschaft sorgt?
auch wenns mir mehr so vorkommt als ob das biken eher nen rahmenprogramm zu den bands darstellt find ich gut das überhaupt jemand irgendwas tut.
sicher hat t-mobile da mehr die werbung im kopf als das pushen des sports, aber was solls?
 
T-Mobile wird da schon etwas anderes im Kopf gehabt haben, bzw. noch immer haben, als "Werbung".

Ein Sponsoring in dieser Größenordnung, bzw. in so einer Randgruppensportart ist nicht gerade sonderlich effizient was den Geldeinsatz angeht. Da wäre es erheblich besser gewesen, das Geld in klassische Werbung zu pusten. ;)
 
da muss ich widersprechen.
mit klassischer werbung lässt sich ne junge zielgruppe nicht mehr wirklich effizient ansprechen.
ich würd die zielgruppe bei dem event auch nicht als randgruppe definieren, weils halt eher mehr nen konzert als nen bikesession ist und die zielgruppe halt generell junge leute sind - und wenn ich mir den livestream angucke sinds trotz dem scheiss wetter auch nicht grade wenig.

was sollte denn t-mobile deiner meinung nach im hinterkopf haben, wenn nicht werbung? den sport pushen ganz bestimmt nicht - davon hätte nen bikepart hersteller was, aber kein mobilfunkanbieter
 
da muss ich widersprechen.
mit klassischer werbung lässt sich ne junge zielgruppe nicht mehr wirklich effizient ansprechen.
ich würd die zielgruppe bei dem event auch nicht als randgruppe definieren, weils halt eher mehr nen konzert als nen bikesession ist und die zielgruppe halt generell junge leute sind - und wenn ich mir den livestream angucke sinds trotz dem scheiss wetter auch nicht grade wenig.

was sollte denn t-mobile deiner meinung nach im hinterkopf haben, wenn nicht werbung? den sport pushen ganz bestimmt nicht - davon hätte nen bikepart hersteller was, aber kein mobilfunkanbieter

Der vordergründige Zweck von T-Mobile wird die Emotionalisierung der Marke sein, bzw. diese positiv mit einem jungen, "wilden" Image aufzuladen.
Klassische Werbung ist ein Sponsoring auf gar keinen Fall, und hat eben auch eine komplett andere Zielsetzung.

Mit dem Budget in klassischer Werbung (Stichwort Schweinebauchanzeigen) lassen sich kurzfristig definitiv mehr Verträge verkaufen = Umsätze generieren.
Ein Sponsoring ist rein rechnerisch fast immer ein Verlustgeschäft, da Effekte eher langfristig zu beobachen sind und nicht alleine durch das eine Investment funktionieren.

Und bitte glaub mir, die Zielgruppe junge Typen mit hoher Affinität zu Extremsportarten sind eine Randgruppe. Zumindest wenn man über relevante Zielgruppen für einen Großkonzern wie die Telekom spricht. Gerade bei diesen Zielgruppen ist der ARPU (durchschnittliches mtl. Einkommen pro Kunde) tendenziell sehr gering.

Mehr würde jetzt glaube ich zu weit führen, können sonst gerne via PM weiterdiskutieren. ;)
 
was einige vermutlich garnich wissen: t mobile hat schon im letzten jahr die local support tour veranstaltet und das waren jetz nich grad supergroße contests...

nur so nebenbei
 
meinst du nicht das es zumindest schonmal nen ansatz ist so ne veranstaltung zu organisieren die den sport bekannter macht und damit vielleicht für mehr akzeptanz in der gesellschaft sorgt?
auch wenns mir mehr so vorkommt als ob das biken eher nen rahmenprogramm zu den bands darstellt find ich gut das überhaupt jemand irgendwas tut.
sicher hat t-mobile da mehr die werbung im kopf als das pushen des sports, aber was solls?

die frage ist, was wirklich außer spesen in den sport zurück geht, denn nur wegen der öffentlichkeitsarbeit bekommt man wegen dirts, trails etc nicht automatisch mehr akzeptanz.
 
who cares about t-mobile, soll die telekom doch alle entlassen , sollen die doch werbing machen wei sie wollen, das ding gestern war nur zu teuer und kam (für mcih zur falschen zeit). btw der große drop und ein hügel sind shcon abgebaut, oben steht noch nen suzu jeep rum ^^. denk mal das kommt alles weg , nur wegen dem miesen wetter heute hats noch schonfrist.

Von oben sieht das (zumindest für mich) alles verdammt eng aus.
 
t-mobile ,telekom ..... die stecken alle unter einen hut ...auf der einen seite werfen sie leute raus auf der anderen machen die so ein event das weiss ich nich wie viel kostet und was obendrauf noch (meiner meinung) echt ******** war

fazit : SAFTLADEN
 
das die die leute entlassen is nur gut vllt kommen da mal qualifizierte leute rein, sonst meld ichmich freiwillig als streikbrecher und aushilfe , bauch kohle bis zum studium 400€/ monat is okay xD
 
Zurück