Syntace Vorbauten

Welchen Vorbau fahrt Ihr ?

  • Syntace

  • andere


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.327
Ort
einfach11
Moin,

woran liegt es den nur das diese Syntace Vorbauten (MegaForce 2/3, LiteForce etc.) immer den Preislichen Rahmen sprengen müssen ? Sind diese Syntace Vorbauten und auch Sattelstützen so extrem wertvoll und hochwertigst Verarbeitet (Material + Verarbeitungs Qualität) das es diese Hohen Preise Rechtfertig ?

Noch eine eine Frage zu kurzen Syntace Vorbauten um die 70mm / 80mm , diese kann kann man praktisch Gebrauch6t gar nicht finden, ich Beobachte das schon viele Jahre das es nur die normalen längen ab 90mm aufwärts Gebraucht gibt aber keine kürzeren !
 
Wenn man einmal das Geld investiert hat, geht der von einem Rad aufs nächste. Dazu kommt, daß diese Zwischenlänge noch nicht so lange gefragt ist. Entweder 40-50 lang, oder ab 90 aufwärts.
 
Moin,

woran liegt es den nur das diese Syntace Vorbauten (MegaForce 2/3, LiteForce etc.) immer den Preislichen Rahmen sprengen müssen ? Sind diese Syntace Vorbauten und auch Sattelstützen so extrem wertvoll und hochwertigst Verarbeitet (Material + Verarbeitungs Qualität) das es diese Hohen Preise Rechtfertig ?

Woran liegt es den nur das diese Porsche Syntace Vorbauten (MegaForce 2/3, LiteForce etc.) immer den Preislichen Rahmen sprengen müssen ? Sind diese Porsche Syntace Vorbauten und auch Sattelstützen so extrem wertvoll und hochwertigst Verarbeitet (Material + Verarbeitungs Qualität) das es diese Hohen Preise Rechtfertig ?
 
Moin,

woran liegt es den nur das diese Syntace Vorbauten (MegaForce 2/3, LiteForce etc.) immer den Preislichen Rahmen sprengen müssen ? Sind diese Syntace Vorbauten und auch Sattelstützen so extrem wertvoll und hochwertigst Verarbeitet (Material + Verarbeitungs Qualität) das es diese Hohen Preise Rechtfertig ?

Noch eine eine Frage zu kurzen Syntace Vorbauten um die 70mm / 80mm , diese kann kann man praktisch Gebrauch6t gar nicht finden, ich Beobachte das schon viele Jahre das es nur die normalen längen ab 90mm aufwärts Gebraucht gibt aber keine kürzeren !
Syntace haben ihren Prüfstand und damit auch noch mal das Wissen, dass denen ihre Vorbauten recht lange halten und vor allem länger, als preislich vergleichbare Edelteile.
Bei der heutigen Fertigungstechnik ist es zwar recht selten, dass ein geschmiedeter Vorbau mal abpfeift, Einhaltung der Drehmomente mal vorausgesetzt. Der Mehrpreis ist trotzdem lächerlich im Vergleich zu den von möglichen Unfall Folgen.

Die Syntace Vorbauten sind stabil und (verhältnismäßig) leicht.

Und warum sollte man einen Syntace Vorbau verkaufen, wenn er passt... Beim Verkaufen kommt hier doch immer mit die Frage ob man den Versand kostenlos machen kann oder irgendwelche anderen dussligen Fragen :lol: trotz fairem Preis :ka:

Wobei es ja nicht so ist, dass es keine Alternativen gäbe.

Syntace fährt man, & gut isses...
Dass es da irgendwo noch welche gibt, denen diese Teile "zu teuer" sind - passiert, muss einen selbst ja nicht wirklich interessieren.
Leben und Leben lassen.... ;)

Ich zum Beispiel bin ganz froh über die NumberNine Pedale..., klar es hätte bestimmt billigere Pedale gegeben, aber ob diese günstiger gewesen wären...?
 
Montiert Ihr die Lenker Klemmung mit Montagepaste oder "Trocken" (sauber und mit ganz wenig PTFE etc. um Geräusche Vorzubeugen , Schrauben bekommen ja immer Montagepaste verpasst auch der Vorbau bekommt Montagepaste zwischen Vorbau und Gabelschaft, nur die Lenker Klemmung ist die Frage komplett Trocken oder etwas PTFE oder sogar eine Portion Montagepaste ?
 
Es gibt u a von Syntace Montagepaste. Gleichwertig gibt es so etwas auch noch von Ritchey oder Dynamik.
Das Zeug soll die Reibung zwischen den Teilen erhöhen. Dadurch muss man die Schrauben nicht bis zum gehtnichtmehr anziehen.
Und ja, zwischen dem Gabelschaft und dem Vorbau kommt so etwas hin.
Notfalls die Schrauben von der anderen Seite einschrauben und die Klemmung (vorsichtig!) aufspreizen.
Auf die Gewinde der Schrauben kommt mA keine Montagepaste sondern Schraubensicherung.
 
Da bei den Vorbauten die Drehmomente recht hoch (8nm) sind, braucht man sogar am Gabel Schaft keine Montagepaste. Wenn's das mal bei einem Sturz versteht, schadet das sicher nicht.
 
Ich benutze Carbonpaste zwischen Carbonlenker und Vorbau, damit ich die Schrauben nicht mit dem vollen Drehmoment anziehen muss. Zwischen Vorbau und Gabelschaft benutze ich nichts. Da sollte man aber darauf achten, die Fläche ordentlich mit Iso zu reinigen. Nach dem Einbau der Gabel ist das gerne fettig. Auf die Schrauben mache ich Schraubensicherung bzw. oft haben die Schrauben schon Schraubensicherung ab Werk drauf.
 
Bei Syntace sind idR Titanschrauben verbaut. Damit die nicht im Alu fressen ist eine Montagepaste drauf (weiß).
Die sollte da auch drauf bleiben.
 
Sicher, dass das Montagepaste und keine Schraubensicherung ist? Letzteres hilft ja auch gegen Fressen. Ich hatte aber noch keinen Syntace Vorbau, deswegen will ich dir da nicht widersprechen.
 
ich mache nun schon 20 Jahre auf alle Schrauben und Verbindungen Montagepaste Drauf (alles was eine feste Verbindung ergeben soll etc.) auf alles was sich Dreht und sich bewegen soll etc. kommt gutes Calzium verseiftes Fett
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Teile von Syn die exakt das wiegen womit sie auch angegeben sind....
Im fall vom Vorbau ist es wohl so das die A-Headkappe und die dazu gehörige Schraube nicht im Vorbau Gewicht enthalten sind. Mir geht es auch nicht um plus minus vier fünf gram vom Vorbau allein, obwohl das im falle der extremen Leichtbauteile wie als Beispiel ein F99...F109 usw. in meinen Augen fragwürdig wäre.

Ich bin offensichtlich einem Händler auferlegen der die Teuren Titan schrauben gegen Stahl getauscht hat, somit kommen dann natürlich ganz anderes Gewichte bei raus.
 
Ich habe Teile von Syn die exakt das wiegen womit sie auch angegeben sind....
Im fall vom Vorbau ist es wohl so das die A-Headkappe und die dazu gehörige Schraube nicht im Vorbau Gewicht enthalten sind. Mir geht es auch nicht um plus minus vier fünf gram vom Vorbau allein, obwohl das im falle der extremen Leichtbauteile wie als Beispiel ein F99...F109 usw. in meinen Augen fragwürdig wäre.

Ich bin offensichtlich einem Händler auferlegen der die Teuren Titan schrauben gegen Stahl getauscht hat, somit kommen dann natürlich ganz anderes Gewichte bei raus.
Die Aheadkappe+Schraube ist ja auch nicht Teil des Lieferumfangs des Vorbaus sondern des Steuersatzes!
 
Ich habe Teile von Syn die exakt das wiegen womit sie auch angegeben sind....
Im fall vom Vorbau ist es wohl so das die A-Headkappe und die dazu gehörige Schraube nicht im Vorbau Gewicht enthalten sind. Mir geht es auch nicht um plus minus vier fünf gram vom Vorbau allein, obwohl das im falle der extremen Leichtbauteile wie als Beispiel ein F99...F109 usw. in meinen Augen fragwürdig wäre.

Ich bin offensichtlich einem Händler auferlegen der die Teuren Titan schrauben gegen Stahl getauscht hat, somit kommen dann natürlich ganz anderes Gewichte bei raus.
die Titan schrauben sind bei syntace silbern, die aus Stahl matt schwarz
 
Ok, bei bei meinem 109er waren die nicht dabei!
Ok danke einen schritt weiter, der 109 wurde also ohne A-Haedekappe ausgeliefert. Nur wie ist das jetzt mit den Schrauben, gab es diesen Vorbau in einer Stahl oder Titanschrauben Version?
Auf der Syn Seite werden Stahl Schrauben als Ersatzteil für einen Force 109 gar nicht erst angeboten, da ist nur Titan als schrauben möglich.
 
Tja schwierig, da wiegt ja kaum ein Vorbau das was er wiegen soll. Serien Toleranzen oder wiegt Syn seine Vorbauten tatsächlich ohne schrauben.
Die T25 Torx schrauben für ein LiteForce sollen um die 10,2g wiegen, ein teil der gewogenen Vorbauten im Linkt ist häufig in der nähe von 10g über seinem angegebenen Gewicht.
Nun gut wer kennt das nicht, welches Teil am Rad wiegt schon das was es wiegen sollte.
 
Wie gesagt ich kenne das mit den Gewichten die hinten und vorne sehr häufig nicht stimmen.
Vor kurzen ein Lenker gekauft der in besagten Syntace Vorbau rein sollte. Wiegen soll der Lenker 358g, tatsächliches Gewicht 430g. Selbst mit den absägten 8 cm kommt das Teil nicht in die nähe von seinem Sollgewicht.
Wo es bei meinen Teilen meistens tatsächlich passt ist bei Shimano.
 
Zurück