Syntace Vorbau F149 vs. F109 vs. Liteforce

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
1.594
Hallo,

kennt jemand den Unterschied zw. den oben stehenden Syntace * Vorbauten?

Konnte bisher in der Suche nichts finden, die Herstellerseite gibt ebenfalls keinen Aufschluss.

Da die beiden Vorbauten F149, F109 gleich aussehen - kann ich davon ausgehen das beim F149 nur Edelstahlschrauben verbaut sind gegenüber dem F109 Titanschrauben?

Beim Liteforce nur andere Bezeichnung und Klemmung mit Titanschrauben?

Vielen Dank
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von supasini

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
F149 war die billig-Version, deutlich schwerer als der 109, der F109 war die edle Leichtversion, serienmäßig mit Titanschrauben (5mm) für OS-Lenker. F99 war der für die 1"-Lenker früher, noch leichter, dafür aber auch recht weich (4mm Schraubenköpfe).
Der Liteforce ist m.W. der unmittelbare Nachfolger des F 109 und hat die TwinFix-Klemmen und T25 Schraubenköpfe.
Der Megaforce ist etwas schwerer, hat ein anderes Design, es gibt kürzere Modell (bis 33 mm runter, also quasi Lenker unmittelbar vor dem Gabelschaft)** - eher für den MTB und Enduro-Einsatz gedacht (immer noch ziemlich leicht und supersteif, spürbar steifer als F 109.

(ich habe von Syntace * so ziemlich alles schon in der Hand oder am Rad gehabt. Wenn du Glück hast, dann kannst du schon mal Cube gelabelte Teile bekommen, z.B. den Megaforce 3 mit Stahlschrauben für nen ganz kleinen Taler. Aceton und Titanschrauben und schwupp... ) :D

** Der kürzeste heißt "30 mm", was aber technisch Quatsch ist bei 2x 1,125"/2 = 31,4 mm - und es sit noch ein bisschen Metall dazwischen, ist also real knapp unter 35 mm.

edit:
und dann gab es noch den F119... der hat OS-Lenkerklemmung (1 1/8") und ne 1 1/4" Schaftklemmung, ursprünglich immer mit Reduzierhülse ausgeliefert. Das ist der interessanteste Vorbau für Canyon-Rennräder.

und ganz exotisch: der Force 1.5 mit 1,5" Schaftklemmung für Downhillgabeln. Der wurde für das erste 901 (Mk1 und 2) benötigt, da konnte man Gabeln mit 1.5er Schaft einbauen. Den gab es nur in zwei Längen: 55 und 75 mm. Der 55er war lange sehr begehrt, ich habe einen noch im Keller - wird aber nur im Paket mit 901 Rahmen und Totem Coil 1.5 verkauft :D

andere Vorbauten sind/waren der VRO und der Flatforce, interessante Spezialteile für besondere Bedürfnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@supasini vielen Dank für die informative Ausführung.
Also hat der F149 gegenüber dem F109 nur Stahlschrauben bzw. Titanschrauben als einzigen Unterschied?

Oder ist die Legierung, Wandstärke nochmal anders, weil optisch sehe ich keinen Unterschied....?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück