Syntace Lenker

OK dann passt das, laut meinem Händler gibt es den demnächst wieder, hatte aber was im Hinterkopf das es den schon gab.

Dann eben noch ein bisschen warten er wird ann schon irgendwann geliefert werden.
 
Ähm Ich such nen Lenker für mein bike net für mein Mädel, 740 is minimum.
Habe meinen RF auf 750 gekürzt weil mir 785 doch bissel viel waren.


Alternativen, gleiches Gewicht, ca 320g und 740 breit und ca 18-25mm Rise. Kein sunline V1 hatte ich schon einen und der war leicht verzogen deswegen kein Bock mehr auf sunline.
 
Haha, der_gute fährt nen mädchen lenker :lol:

....ne, spaß ;) ....was aber erstaunt ist das hohe gewicht !!
gute 330gr. ist jetzt nicht wirklich leicht für einen lenker mit nur 700mm breite.
 
Zitat Syntace * Homepage:

VECTOR 31.8 2014

Jetzt kommt´s dick.

Endlich auch in Alu - der Lowriser Bar mit 31.8 mm Klemmdurchmesser, der wirklich hält, was Sie von einem Syntace * Lenker erwarten. Und das trotz der Problemstellung, technisch gegensätzliche Eigenschaften und Anforderungen unter einen Hut zu bringen: auf der einen Seite ein hochfestes Lenkermaterial mit Zugfestigkeit bis über 58 N/mm² - auf der anderen Seite der notwendige hohe Umformungsgrad beim Übergang von 22.2 auf 31.8 mm Lenkerdurchmesser, ohne dabei die Lebensdauer verkürzende Mikrorisse zu erzeugen.

Müll? Nein Danke!

Statt wie bei der Konkurrenz alle 1½ Jahre wechseln zu müssen, kann man Syntace * Lenker 20 Jahre lang fahren. So spart man sich ungefähr 10x Lenker kaufen und verursacht nur 1/10 der damit verbundenen Umweltbelastung durch Produktion und Transport.

Gewicht
328 g

Breite
700 mm kürzbar bis 600 mm

Rise
10 mm

Klemm-Ø
31,8 mm

Kröpfung

12°

Farbe
Raceblack
 
du meinst also den hier:

Gewicht
326 g

Breite
780 mm kürzbar bis 680 mm

Rise
18 mm

Klemm-Ø
31,8 mm

Kröpfung

12°

Farbe
Raceblack



8 cm breiter und dabei selbes Gewicht.

dann wird er in 700mm ca 250 g wiegen, oder?

naja, 80 g mehr oder weniger ;-)

Edith: bei mir wirds dann wohl irgendwann ein Vector Carbon in >680 mm
wenns den mal gibt...
dann erbt vielleicht die-gute den billig-Lenker ;-)
 
@kinschmann
Ja, der 7075er ist lt. Katalog mit 279g angegeben, allerdings bei 760mm Breite (der 2014er mit ist mit 328g angegeben). Ich weiß aber nicht ob das Gewicht eingehalten wird. Zumindest der Vector DH 31.8 mit 780mm wiegt 326g statt der angepeilten 290g (Katalog):
Hey Leute!

Syntace * hat die ersten der neuen breiten Lenker nun im Program!

Syntace * Vector DH 318 in 780mm Breite, 12grad und 18mm Rise und 326g! :)

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1793

DSC01729.jpg


was sagt ihr?

Edit:
Ich sehe gerade auf der HP, dass da jetzt die neuen Lenker aufgeführt sind. Den Vector 31.8 (nicht "DH") in 7075er Alu aus dem Katalog gibt es da aber (noch?) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade auf der HP, dass da jetzt die neuen Lenker aufgeführt sind. Den Vector 31.8 (nicht "DH") in 7075er Alu aus dem Katalog gibt es da aber (noch?) nicht.

den habe ich auch bestellt.
Laut syntace * kommt er auf die HP wenn er Lieferbar ist.
Dazu war die letzte Aussage (letzten Freitag) das es vor Mai warscheinlich nix wird.
Aber ruf doch einfach mal und frage nach
 
Hahaaaaaaaaa

2011 wirds werden...

wobei ich mich heute eher über die Kettenführung aufgeregt habe

Jetzt gibt es zwei Modelle, vom einen sogar bald die dritte Version (901 MK3), die für die Syntace * Kettenführung vorbereitet ist.

obs sie so wie geplant noch was wird, steht doch irgendwie in den Sternen
die Prototypen waren ja wohl ernüchternd...
 
dafür geht das Schraubenloch auch, Handelsübliche Flügelschraube mit gr. Unterlegscheibe, die einen Handelsüblichen Flaschenöffner klemmt......aber hast schon recht so ein Flaschenöffner-Ausfallende ist schon kultiger :D
 
@Guter

Mach es doch wie Toschi, Blech biegen und bearbeiten, Rollen dran, Schraube rein und fertig ist die Führung. Befestigung ist da, also los!

checkb:winken:

PS: Oder einfach ne HS und gut. ;)
 
HS?

Nee, neeeeeeee!

dann hätt ich mir ja nicht die schöne RaceFace Atlas FR Kurbel kaufen müssen ;-)

ich hätt gerne die Kettenführung - aber eben in Syntace *-Qualität, so wie angekündigt...

beid er Arbeit sprechen wir zur Zeit über den individuellen Quotienten -> jeder gibt der Arbeitsstunde seinen entsprechenden Multiplikator.
Da dauert die Stunde bei Manchen eben 120 Minuten...
Bei Syntace * dauert die größere Zeiteinheit eben um den Faktor X länger.

mich ärgert eben (naja, jedenfalls ein bisschen) dieses "schon vorbereitet für BlaBla", das in der Angebotsbeschreibung enthalten ist.

die Carbocage-Führungen sind echt schick...leider nur für ein Kettenblatt

Edith - noch was:
apropos Blech biegen - ich bin ja schon froh, das ich das Blech meines Rahmens nicht biege
Schuster bleib bei deinen Leisten - richtig tüfteln überlass ich Menschen mit Hornhaut an den Händen
sonst gibts ne Katastrophe ;-)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück