C33i fährt sich phantastisch. Lohnt sich bei Neukauf des Bikes zu fiesrm Geld allemal wie ich finde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke!C33i fährt sich phantastisch. Lohnt sich bei Neukauf des Bikes zu fiesrm Geld allemal wie ich finde.
Bin noch nie CarbonLR gefahren und 1,5T sind schon heftig...da muss ich nochmal stark in mich gehen.
das "Problem" habe ich auch. Regelmäßig hat die HR Felge eine neue Delle weil ich gerade mal wieder eine Kante oder eine Wurzel blöd getroffen habe. Dazu mein pers. Hang zu etwas zu wenig Druck.... peng.Bei meinen Trails stoße ich ich doch hin und wieder gegen den ein oder anderen Fels/Stein, wobei ich manchmal noch auf dem Rad sitze oder auch schon vorher abgestiegen bin. Beim jetzigen W 35 MX ist das halt mal ne kleine Delle und der Kratzer wird mit nem Lackstift retuschiert. Aber bei Carbon?
hab gerade mal nachgeschaut, der Aufpreis bei den Werksmaschinen für den C33i LRS ist "nur" 480,-€. Ist zwar auch noch Geld, aber da würde ich trotzdem nicht lange überlegenHat jemand schon einen Vergleich zwischen den W33i und C33i..lohnt sich der Aufpreis?
https://www.bike-components.de/de/S...c-6-Loch-27-5-Laufradsatz-Modell-2018-p57812/hab gerade mal nachgeschaut, der Aufpreis bei den Werksmaschinen für den C33i LRS ist "nur" 480,-€. Ist zwar auch noch Geld, aber da würde ich trotzdem nicht lange überlegen![]()
okes wird auch keine "Werksmaschine"...einzeln/indiv. zusammengestellt kommt es günstiger, das bike bei bc aufbauen zu lassen (Vereinsrabatt eingerechnet).
... wollte auch eher custom. Damit bin ich - insbesondere mit C33i - aber wesentlich über dem Werksmaschinenpreis, auch wenn die Abweichungen gering sind, (MT7 anstatt Guide, ovales Kettenblatt, Conti-Reifen, ..). Evtl. würde es sich sogar lohnen, die Werksmaschine zu kaufen und die Teile dann zu tauschen - ist halt Aufwand.ps: es wird auch keine "Werksmaschine"...einzeln/indiv. zusammengestellt kommt es günstiger, das bike bei bc aufbauen zu lassen (Vereinsrabatt eingerechnet).
... wollte auch eher custom. Damit bin ich - insbesondere mit C33i - aber wesentlich über dem Werksmaschinenpreis, auch wenn die Abweichungen gering sind, (MT7 anstatt Guide, ovales Kettenblatt, Conti-Reifen, ..). Evtl. würde es sich sogar lohnen, die Werksmaschine zu kaufen und die Teile dann zu tauschen - ist halt Aufwand.
Macht bc LV-Sonderpreise? Oder was meinst du mit Vereinsrabatt? (nicht dass ich hier noch Sparmöglichkeiten verpasse)
Sehr beruhigend, danke .Hab mich für c33i und gegen den Trip nach finale entschieden.
210 g Differenz laut werksangabe...real war syntace immer recht "ehrlich". Macht ca. 2€ pro Gramm fürs upgrade...eigentlich total billig.Was sind hier die meinungen bez. werksmaschine mit/ohne C33i? Kennt jemand den realen gewichtsunterschied?