Swoop 170 -Danke Bodo

Auf meine Anfrage bei Radon habe ich folgende Antwort bekommen:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Decals sind unter dem Lack und können nur mit einem Sandstrahler entfernt werden. Bei einer Größe von 182cm würde ich gemäß dem angegebenen Einsatzbereich (Hometrails und Bikepark) ein 18"er empfehlen....

Mit freundlichen Grüßen etc unsoweiter


Mich halten auch nur die gelben Streifen vom bestellen ab, aber soweit ich das jetzt verstehe ist alles unter Klarlack, heißt man müsste Strahlen oder Abbeizen, wodurch die Garantie weg ist, was auch wieder quatsch is. Ist wirklich schade, so wie auf der vorherigen Seite gepostet würde ich es sofort nehmen. Geometrie und Ausstattung hört sich einfach top an.


Gruß
 
Klar ist die Optik ein wichtiger Bestandteil und auch ein großes Kaufkriterium. Bikekauf ist halt auch immer irgendwie ne emotionale Geschichte. Aber trotzdem finde ich, macht ihr euch ein bisschen zu sehr nass wegen ein paar Decals.

Vielleicht bin ich auch einfach nur etwas pragmatischer Veranlagt.
 
puh naja nervt schon, das 10.0 in dem blau ist für jemanden wie mich, der in den 80er/90er aufgewachsen ist einfach unerträglich :(
aber dank 1.96 körpergröße kaum alternativen :(
 
Ich finde es auch sehr schade, daß es so wenig Möglichkeiten gibt. Technisch und von der Form des Rahmens bin ich auch überzeugt. Aber Farben?
Ich versteh nicht, wie Hersteller wie Cheetah, Propain, Nicolay usw. es schaffen alle möglichen Farben anzubieten und ein Großer in der Brache es nie schafft mehr als 3 Farben pro Rahmen und dann immer noch nur in einer Ausstattungsvariante je Farbe anzubieten.
Würde das Radon mal machen, würden sie alle, inclusive ihres größten Rivalen Canyon hinter sich lassen, selbst wenn durch die Möglichkeiten zu konfigurieren ein Mehrpreis von 10-15 % zustandekäme.
So muß Radon auf mich als Kunden leider warten, bis sie durch Zufall mal meinen Geschmack treffen. So muss ich halt die nächsten Jahre meine Bikes dort kaufen wo ich sie mir konfigurieren kann. :(
Man stelle sich mal vor den Golf gibts als GTI nur mit einer Farbe:ka: und in der Lieblingsfarbe nur mit 75 PS:lol:
 
Das schwarze mit den rot/Orangen streifen geht ja noch. Oder halt auf dieses eloxierte warten das Mitte nächsten Jahres noch kommen soll ( wäre mir zu unsicher)
Was noch ein Problem ist ist die größenfrage für das swoop 170. Vor der Bestellung wird man keines in die Finger bekommen zum probesitzen, wahrscheinlich nicht mal in Bonn!
Bei 1,84 und Schrittlänge 87cm hätte ich jetzt L bestellt.
 
Hallo Bodo,
Wie ist denn nun der Antrieb beim 10.0: 1×11 oder 2×11? Auf Eurer Homepage und im Prospekt steht 1x11! Das wäre auch genau das was ich möchte. Bin jetzt ehrlich gesagt über die Diskussion hier irritiert. Für eine Info wäre ich sehr dankbar. Danke im voraus
 
Hallo BODO
Ich bin auch am Swoop dran.
Bin 176cm mit nur 82 Schrittlänge. Armlänge 57, (Wohl Sitzriese :-)
Fahre das 2014 SLIDE 160 im S.
Beim probieren im Megastore habe ich das S genommen denn die 150 Sattelstütze war ausgefahren 1-2 cm zu hoch beim M Sitzstrebe: 460.
S ist Sitzstrebe mit 150 Sattelstütze perfekt. Von der Geometrie her wäre das M jedenfalls wohl besser gewesen.... denn das S ist etwas kurz und tief.
Nun frage ich ob ich beim Swoop M mit 450cm Sitzstrebe eventuel das selbe Problem haben werde oder... .
Oder soll ich das Swoop im S doch nehmen... wobei dann das Oberrohr vieleicht wieder kurz wird?
Eisatzbereich: Touren aber mehr Bikeparktauglich mit Reserven.

Besten Dank
Lars
 
Hallo BODO
Ich bin auch am Swoop dran.
Bin 176cm mit nur 82 Schrittlänge. Armlänge 57, (Wohl Sitzriese :)
Fahre das 2014 SLIDE 160 im S.
Beim probieren im Megastore habe ich das S genommen denn die 150 Sattelstütze war ausgefahren 1-2 cm zu hoch beim M Sitzstrebe: 460.
S ist Sitzstrebe mit 150 Sattelstütze perfekt. Von der Geometrie her wäre das M jedenfalls wohl besser gewesen.... denn das S ist etwas kurz und tief.
Nun frage ich ob ich beim Swoop M mit 450cm Sitzstrebe eventuel das selbe Problem haben werde oder... .
Oder soll ich das Swoop im S doch nehmen... wobei dann das Oberrohr vieleicht wieder kurz wird?
Eisatzbereich: Touren aber mehr Bikeparktauglich mit Reserven.

Besten Dank
Lars
Hi Lars auf den ersten Blick M aber da du vom S 160er kommst geht S sicher auch Oberr. ist glaub
ich 8mm länger und hat viel längere Reach . Gruß Bodo
 
Ich finde es auch sehr schade, daß es so wenig Möglichkeiten gibt. Technisch und von der Form des Rahmens bin ich auch überzeugt. Aber Farben?
Ich versteh nicht, wie Hersteller wie Cheetah, Propain, Nicolay usw. es schaffen alle möglichen Farben anzubieten und ein Großer in der Brache es nie schafft mehr als 3 Farben pro Rahmen und dann immer noch nur in einer Ausstattungsvariante je Farbe anzubieten.
Würde das Radon mal machen, würden sie alle, inclusive ihres größten Rivalen Canyon hinter sich lassen, selbst wenn durch die Möglichkeiten zu konfigurieren ein Mehrpreis von 10-15 % zustandekäme.
So muß Radon auf mich als Kunden leider warten, bis sie durch Zufall mal meinen Geschmack treffen. So muss ich halt die nächsten Jahre meine Bikes dort kaufen wo ich sie mir konfigurieren kann. :(
Man stelle sich mal vor den Golf gibts als GTI nur mit einer Farbe:ka: und in der Lieblingsfarbe nur mit 75 PS:lol:

Auf den Punkt gebracht. Stimme ich vollkommen zu. Wahrscheinlich würde es schon reichen, je Modell zwei Farbvarianten anzubieten (wie Canyon), um Canyon als Rivalen hinter sich zu lassen. Hoffentlich denkt Radon für 2017 mal drüber nach.:winken:
Gruß 78
 
Hallo Bodo,
Wie ist denn nun der Antrieb beim 10.0: 1×11 oder 2×11? Auf Eurer Homepage und im Prospekt steht 1x11! Das wäre auch genau das was ich möchte. Bin jetzt ehrlich gesagt über die Diskussion hier irritiert. Für eine Info wäre ich sehr dankbar. Danke im voraus

Hi,

das Swoop 170 10.0 wird mit der Shimano 8000er 1x11 kommen und in einem (dunklem) Antra/orange/red Rahmen produziert. Ansonsten hat das Bike eine 36er Fox Float Factory RC2 + Fox Float X Factory EVOL (beides Kashima), DT Swiss E1700 Spline Boost, Magura MT5, RS Reverb Stealth, Ergo SME30 EVO und Race Face Turbine Kurbel...Preis: 2999,-€ Feines Paket, oder?

Gruß, Andi
12038270_1078495082195735_996841482795708628_n.jpg
 

Anhänge

  • 12038270_1078495082195735_996841482795708628_n.jpg
    12038270_1078495082195735_996841482795708628_n.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 66
@Radon-Bikes
Wird das 10.0 noch vor Weihnachten bestellbar sein?

Lg maxl

Hi,

leider mussten wir euch schon öfters bzgl. der Online-Schaltung vertrösten - das Fotobike kann immer noch nicht final aufgebaut werden, da es seitens ein paar Zulieferern zu massiven Lieferverzögerung kam. Ich will mich daher nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, werde mich aber stark dafür einsetzen, dass wir es irgendwie noch vor Weihnachten hinbekommen.

Gruß, Andi
 
Zurück