Suntour xct v2 problem

Registriert
26. September 2010
Reaktionspunkte
5
Ja also , ich wusste einfach nicht wo ich es hinschreiben sollte *rotwerd*

also , ich habe seit einiger zeit mein Hawk 44
und ich weis das die Sountour xct v2 eine sehr schlechte federgabels ist , allerdings fehlt mir mit 14 jahren das geld.

Also nun zum Problem.
Es fing mit Quietschen der federgabel an ... Ich stellte sie härter was das quitschen ja quasi erlösche lies ... doch dann stürzte ich im Winter ... und der "verstellhebel" ist abgebrochn. Seitdem hab ich sie nichtmehr Weich bekommen , und sie wird imerm härter.
das liegt daran das in der Federgabel sehr viel Dreck ist.

Ich weis nicht was ich tuen , kann oder wie ich diese Federgabel öffnen kann .
Wenn ich sie "auf" mache also das innenleben freilege , sind da so zwei stahlstangen die in den Rohren verschwindne .
Eine auf der Lockout seit geht sehr leicht ,die andere knirscht(wie als wäre Sand drin) und quietscht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen , denn ich hab nur 100 € zum ausgeben , und eine gebrauchte darf ich nicht kaufen .
Und die Rock shox dart 3 soll ja auch nich die beste sein.
Also bitte helft mir :)Naja dann , ich bedanke mich schonmal im vorraus ...
PS: Hab mir für etwas Dämpfung schon Schwalbe Big Apple 2.35 geholt ^^
 
Gehe ins Unterforum
clear.gif
SR Suntou Dort gibt es Support vom Hersteller. Stelle deine Frage dort nochmal.
 
leider gibts im suntour forum schon lange keinen offiziellen support mehr :heul:


Die gabel sollt nicht besonders kompliziert aufgebaut sien, ich find aber grad keine explosionszeichnung mehr.

wenn du sie oben schon offen hast, dann dreh unten an der gabel mal die schrauben ein wenig raus und klopf mit dem gummihammer drauf, dann sollt sich das ganze innenleben vom casting lösen lassen. Ev. hilft ein wenig reinigen und viel fetten schon dass die gabel wenigstens wieder geräuscharm funktioniert.
Ev. suchst du dir auch jemanden der sich das zutraut oder halbwegs schrauberfahrung hat.

Eine Dart geht sicher besser als die xct, hat zumindest eine dämpfung, aber als nachrüstprodukt irgendwie trotzdem nicht so sinnvoll


falls du disc brakes fährst wär das ein sehr gutes angebot.
Da würd ich nochmal mit den eltern quatschen, vielleicht ist ja ein vorschuß auf den nächsten Geburtstag drin
http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=10809&osCsid=d65cf61ac01b35fc846487c3f4de14fd
 
Ich werd mal ein bild machen , wie weit ich sie auf bekomme.

Allerdings sollte nichts kaputt gehen , denn ich fahre mindestens 2 mal die woche 5 km (zeitung austragen) und das bei jedem wetter :)
Deshalb will ich da an der Suntour nix kaputt machen :/
 
Also die simplen Federgabeln sind eigendlich recht leicht zu zerlegen, meist reicht es wie oben schon beschrieben, die unteren schrauben lockerzudrehen, mit dem Hammer draufzuklopfen und danach zu lösen. Dann kann man in der Regel das Casting einfach abziehen.
Guck mal in der Suchfunktion, für ein Paar der billigen Gabeln gibt es hier auch "Tuningguides", aber viel kann man da nicht rausholen.

Eine Dart 3 ist an sich brauchbar, war aber bei mir am Stadtrad nicht allzu langlebig. Nach 3 Monaten war die erste Zugstufe im Eimer, nach 1,5 Jahren mit ca. 80% Asphaltanteil sind die Buchsen komplett im Eimer und die 2. Zugstufe sifft. Außerdem ist der Bremssattel nur noch dank Loctite dran . . .
Dafür gibts die Dinger neu für 60€ . . .
In deinem Preissegment würd ich mir entweder ne gebrauchte Tora/Recon/Reba holen (musst du halt mal deine Eltern überreden ;) ) oder ne gute Starrgabel holen.
Zum Ersatz einer Federgabel eignet sich z.B. eine Surly Instigator, welche meine Dart ersetzen wird.
 
Für mich is halt wichtig Federgabel .. da ich auch mal im Wald fahre .

Mein kumpel hat ne RST Omega und das gleiche einsatzgebiet wie ich , ich ließ mich überreden ,denn sie funktionierte sehr gut (muss halt nur ordentlich gewartet werden), und bestellte sie mir , wenn sie anmkommt , werde ich sie Tauschen ... hab das noch nie gemacht , aber viel kann ich doch da nicht falsch machen oder ?
 
über ein paar bilder würde ich mich freuen ;D
weil ich weis die einzelnen teile nich wirklich zuzuordnen ;D
 
Allerdings sollte nichts kaputt gehen , denn ich fahre mindestens 2 mal die woche 5 km (zeitung austragen) und das bei jedem wetter :)
Deshalb will ich da an der Suntour nix kaputt machen :/

Ich dachte, du bist hier weil du sie reparieren willst? Wenn du dir das nicht zutraust dann belibt nur der Händler. Die Entscheidung liegt bei dir.
 
Ich wollte sie raparieren , aber die stahlfeder ist gebrochen , und sie hatte tonne nvon sand inside , also will ich sie austauschen , danke für den link mit der 50 h wartung , hab ich aber shconmal gesehen , trozdem danke für die hilfe :)


jetzt hab ich nochmal ne frage , ich werde sie austauschen , das geschick hab ich , aber kann man den schaft von der alten gabel nehmen ? wenn der neue zu lang ist , brauch ich ihn nicht kürzen , fals ich mal ein paar spacer unterlegen will , hab ich dann einen schaft da brauch ich dann nicht noch einen neuen holen . :)
 
Da bin ich überfragt, ob man den Gabelschaft tauschen kann.
Eher nicht, würde ich sagen, dieser ist verpresst.
 
okay , dankeschön :)
hab heute die alte suntour mal aufs härteste belastet ... also was mit meim bike möglich is , jetz federt sie weder , naja entweder sie schlägt auf oder sie verkanten oder federt nicht , war also gut ne neue zu holen ... die wird schon bei guter pflege besser halen :)
 
Ja , Das mit dem PM weis ich :)
aber ich bin mir nicht sicher , ob meine Avid auch Pm hat , an meiner jetzigen gabel war IS dingens drann , aber es sieht aus wien adapter ... ich werd versuchen es anzpassen , sonst muss ich mittwoch nochmal in fahrradladen , mirgn erstma ahead kralle besorgen ... die alte ist eingerostet -.-
 
Avid hat in der Regel immer PM, wenn du eine größere Scheibe als 160mm fährst (an der Omega glaub ich eh nicht zu empfehlen), dann brauchst du trotzdem einen PM-PM Adapter für deine Scheibengröße
 
Okay , ihr seit super , danke :)

ich hab noch nie son geilen support bekommen ^^

kann ja auch mal bilder vom bike hochladne , wenn ihr wollt :)
 
Zurück