Suntour XCR 32 defekt? Wie schnell muss diese ausfedern?

DaTo1978

Too old to die young, to young to retire™️
Registriert
21. August 2019
Reaktionspunkte
35.728
Ort
Oschdalb
Hallo,

an meinem EMTB ist eine Suntour XCR 32 AIR mit 100mm Federweg verbaut. Wenn ich damit jetzt Waldwege etc fahre, kommt mir die Gabel seltsam vor, sie federt gefühlt zu wenig ein und viel zu langsam wieder aus. Wenn ich die Gabel blockiere, fühlt es sich teilweise besser an, wie wenn die Federung quasi gegen mich arbeiten würde. Den SAG habe ich auf 25%, also 25mm eingestellt, wie bei anderen Gabeln auch.

Wenn ich die Gabel im Stand komprimiere und schlagartig loslasse, federt sie sichtbar langsam aus. Die Rock Shox Recon an meinem anderen Rad federt bei max. Rebound so schnell aus, dass teilweise das Vorderrad kurz abhebt. Kann ich davon ausgehen, das die Suntour Gabel defekt ist?

Grüße David
 
Dürfte wohl hinüber sein, die Gabel besitzt auch keine Öldämpfung, sondern funzt über Reibung. Da lohnt auch kein Service oder sonstwas. Entweder unten die 2 Muttern lösen, die Gabel mal auseinander ziehen und alles sauber machen + plus ordentlich Gabelfett rein, oder gleich was gescheites kaufen. Ich würde zu letzterem raten.
 
Hallo,
Danke für deine schnelle Antwort. Die Gabel ist sechs Monate alt. Ist das sicher, dass die keine Öldämpfung hat? Mein Händler wollte dran rumpfuschen und eventuell weniger oder anderes Öl Einfüllen.
Grüße David
 
Die früheren hatten keine Öldämpfung, meine Dame hatte dieselbe am Hardtail. Der Händler muss nicht zwangsläufig ahnung haben. Die Gabel hat nur eine geschlossene dämpfungskartusche, so wie z.b. die alte Marzzocchi 55. Wie gesagt, es lohnt einfach nicht. Kann z.b. schon wasser eingedrungen sein und die Standrohre rosten schon. Nicht unüblich.
 
Was deswegen schon zweimal beim Händler. Beim ersten Mal wurde der Druck von 90 auf 120 PSI erhöht mit dem Kommentar:“federt jetzt schneller aus, liegt bestimmt an der Kälte, dass die Gabel nicht richtig funktioniert “ (war aber dann wie ne Starrgabel) und beim nächsten Mal:“ja was sollen wir jetzt noch machen? Ist halt so, kannst ja damit fahren...evtl anderes Öl“

Dankeschön für Eure schnellen Antworten!

Grüße David
 
Da lohnt auch kein Service oder sonstwas. Entweder unten die 2 Muttern lösen, die Gabel mal auseinander ziehen und alles sauber machen + plus ordentlich Gabelfett rein, oder gleich was gescheites kaufen. Ich würde zu letzterem raten.
und auseinander machen und schmieren ist kein service? :rolleyes:
ich hätte, wenn du es nicht selbst geschrieben hättest, genau dazu geraten. auseinander bauen, schmieren, schauen. wenn sie geht, gut. wenn nicht, dann was neues her. einschicken oder teile kaufen lohnt hier nicht
 
Was deswegen schon zweimal beim Händler. Beim ersten Mal wurde der Druck von 90 auf 120 PSI erhöht mit dem Kommentar:“federt jetzt schneller aus, liegt bestimmt an der Kälte, dass die Gabel nicht richtig funktioniert “ (war aber dann wie ne Starrgabel) und beim nächsten Mal:“ja was sollen wir jetzt noch machen? Ist halt so, kannst ja damit fahren...evtl anderes Öl“

Dankeschön für Eure schnellen Antworten!

Grüße David
Das sind Fahrradmechaniker:spinner:???
 
Hallo Leute,
Da ich etwas pessimistisch bin suche ich nach einer alternativen Gabel. Könnt ihr mir hierbei behilflich sein? Bin neu im Hobby. Die verbaute Gabel hat eine Einbauhöhe von ca 522mm bei 100mm Federweg. Welche Gabel könnte passen und auf was muss ich achten? Es handelt sich um ein EBike
Besten Dank schon mal für eure Antworten
Grüße , David
 
Sorry, total vergessen:

- Tapered Schaft
-Schnellspanner
-ca 522mm Einbauhöhe
- E MTB

bei der von Dir genannten Gabel ist die Einbauhöhe 507 ich benötige hingegen 522 +\-
 
habe die wartungsfreie dämpferkartusche einfach entfernt. die öffnungen mit stöpsel oben und unten versiegelt. läuft jetzt nur über feder und luft. die dämpfung übernimmt die ohnehin hohe reibung der billigen gabel. geht super jetzt. ganz anderes ansprechverhalten. fast wie bei den teueren. außerdem ist sie jetzt etwa 400 gramm leichter...
 
rechter gabelholm fahrtrichtung unten schraube lösen. oben blauen deckel runterhebeln. mit einer feinzange die kartusche rausschrauben. die ist nicht so fest drin. wenn es klemmt, unten nochmal die schraube etwas reindrehen und leicht draufhämmern. dann oben die komplette kartusche raus. fertig. man muss die gabel nicht einmal zerlegen. wie man die öffnungen verschließt, ist der kreativität überlassen. zb unten tape, oben eine kleine schaumstoffrolle, mit der man sonst farbe aufstreicht. fahre seit 500 km so in schwierigem gelände. nicht perfekt aber besser.
 
Muß diesen alten Fred mal reaktivieren. :)

Habe an meinem ungeliebten E-Hardtail seit 12000Km die original verbaute Suntour XCR Air. Richtig funktioniert hat die nie, trotz Reinigung, Wartung, Umtravelung auf 120mm etc.. O.k., habe das E-Bike sowieso nur als SchlechteLauneBike und als Brötchenbike benutzt.
Animiert durch diesen Fred, habe ich mich nun mal des Dämpfers angenommen und der war völlig schwergängig verschlissen. Die Laufspuren hätten es schon längst verraten können. Also den Dämpfer rausgeschmissen und einfach mal ohne ins Gelände.
Hey, what a shit! Was sich im Stand noch als vielversprechend leichtgängig präsentierte, war dann auf dem Trail ein 'no go'.
Die Gabel hat ein wahnsinnig hohes Losbrechmoment, ist also völlig unsensibel. Federt sie auf ruppigen Wurzelpassagen dann doch mal ordentlich, ist der Rebound regelrecht schmerzhaft spürbar. Die Gabel trampelt dann im wahrsten Sinne des Wortes.

Solche Gabeln gehören verboten! Ich kann nicht verstehen, dass die bei Neubikes sogar noch oberhalb des Einsteigersegments verbaut werden.

Ich rüste jetzt um auf Recon oder Judy. Dann habe ich fertig. ;)
 
Oder eine Reba, die ist noch leichter. - Habe an meinem Twostroke auch für viel Geld so eine Gurkengabel mitgeliefert bekommen, da bockt das Bike wie ein Pferd, weil die Gabel eben nur federt, aber nicht (oder kaum) dämpft.
Die Reba liegt aber schon hier.
 
Ja, Reba ist wieder eine ganz andere Hausnummer. :daumen:
Die Recons sind derzeit günstig zu bekommen. Und wie geschrieben. Es handelt sich um mein SchlechteLauneBike ... :dope:

Ich werde berichten. :)

* Erzähl' mal wie das Twostroke mit der Reba läuft.
 
Zurück