Danke
@prolink für die Tips! Der Dämpfer ist wieder im Rad und läuft.
Befüllung nach kompletter Entleerung und
Entlüftung * habe ich wie folgt gemacht:
1. Dämpfer leer, Entlüftungsschraube am Schaft zu, AGB offen und IFP entfernt (im Piggy waren beim ersten Öffnen auch kleine, schwarze Gummireste zu finden)
2. Compressionhebel offen, Compression-Nadel mit Inbus reingedrückt, AGB mit Öl gefüllt (Silkolene RSF 2,5) und gepumpt (Dämpfer durch Hub bewegt).
3. Pumpen, Nachkippen, Pumpen, Nachkippen....
4. IFP eingesetzt, Ölstral ins Gesicht geschossen, Gesicht gewaschen, IFP ganz nach unten geschoben, Entlüftungsschraube eingesetzt und geschlossen, Ölspiegel darüber nicht abgegossen
5. Spritze etwas mit Öl gefüllt (
Reverb * Bleed Kit) und an die Entlüftungsbohrung am Schaft angesetzt
6. Luft rausgezogen und aus der Spritze nachlaufen lassen - Schraube wieder rein und zu
7. IFP Entlüftungsschraube aufgemacht, und den IFP mit Hilfe der Spritze (Gewinde passt auch hier genau) etwa 3-4mm weggezogen.
8. Wieder gepumpt und Dämpfer schräg in beide Richtungen gehalten (kam noch Luft)
9. Enlüftungsschraube in IFP, Öl abgegossen und 2 Tropfen als Schmierung drin gelassen
10. Ventilkappe ordentlich eingefettet und wieder installiert -> wurde nicht dicht beim Aufpumpen und der AGB ließ sich nicht unter Druck setzen ->
Standpumpe * geholt und mit ordentlich Volumen setzte sich der Deckel und das Ganze wurde dicht. Danach
Dämpferpumpe * ran und auf 220 PSI gepumpt.
Fertsch.
Ließ sich im Stand dann durchfedern und es war nichts Ungewöhnliches zu hören, aber beim Ausfedern kam das Ende des Hubs sehr abrupt. Ich habe dann nochmal die Luft aus dem AGB gelassen, die Entlüftungsschraube am Schaft geöffnet, eine Spritze mit etwas Öl angesetzt und sachte gezogen. Da kam noch Luft raus (ob die komplett drin war oder vom Anschließen kam, ist natürlich nicht klar). Habe dann nach Gefühl wieder so viel Öl reingedrückt, wie vorher rausgezogen und die Schraube verschlossen. Wieder 220 PSI drauf und komplettes Durchfedern war möglich. Es sollte also ausreichend Öl und auch nicht zu viel drin sein. Ich bilde mir ein, dass er jetzt etwas sanfter ausfedert - kommt aber immernoch recht abrupt. Eingebaut ist der Kollege schon und funktioniert so weit auch wieder. Allerdings fühlt sich die Zugstufe quasi genau so wie vorher an oder minimal gedämpfter (garantiert nur Placebo).
Das nächste Mal geht es bestimmt schneller
