nosaint77
biopowered hoch, (wie) elektrisiert runter
Hallo Zusammen,
meine bessere Hälfte braucht ein neues Fahrrad für die Stadt, also ein Radl mit allem Bibabo - Lichtanlage mit Dynamonabe, Ständer, Schutzbleche und Gepäckträger hinten. Bandbreite der Schaltung ist noch wichtig, wir haben hier teils ordentlich Steigungen in der Stadt, die sie mit vorn 26, hinten 28 meistert. Sie wünscht ein Rahmen mit Trapezform, die Farbe sollte sich aus dem Einheitsbrei hervorheben. Meine Ideen dazu wären Nabenschaltung, Scheibenbremse, Starrgabel, breite Reifen, ggf. Riemen, wobei Nabenschaltung und Riemen kein Muss sind. Das kann ein Rad von der Stange sein, einem Eigenbau wäre ich aber auch nicht abgeneigt. In die engere Auswahl hab ich das Cube Travel Pro genommen, wo eigentlich alles passt, nur ihr gefällt die Farbe nicht. Auseinanderfrickeln, umlackieren lassen und wieder zusammenbauen wäre durchaus denkbar, da es nicht pressiert. Vor dem Farbproblem stehen wir auch beim teureren Cube Travel SL. So richtig geil finden wir aktuell das Veloheld lane, welches auch als Rahmenset zum selbst aufbauen gibt. Der Preis ist aber schon ne Ansage, wobei mit Alfine 11, SON Lichtanlage, Gates CDX, usw. natürlich auch was geboten wird... Die Creme Räder sind optisch sehr ansprechend aber zu viel auf Lifestyle getrimmt und somit bleibt die Alltagstauglichkeit auf der Strecke. Dann lieber ein Breezer Downtown, hat aber nur V-Brakes und der Rahmen wirkt recht billig zusammengebrutzelt. Ein Rahmen mit Trapezform für Eigenaufbau zu finden, ist schon ne Herausforderung. Neben dem Veloheld Lane finde ich noch bei Intec, Cust Tec und Poison was halbwegs brauchbares, aber z.B. ein gemuffter Stahlrahmen mit Scheibenbremsaufnahmen wäre schon was feines... vielleicht habt ihr Ideen. Preislimit ??? Das Veloheld Lane wäre das Limit für ein Komplettrad, höherpreisige Räder mit Rohloff- oder Pinionantrieb sind nämlich wirklich übertrieben für Ihre Bedürfnisse. Rahmen nackig für Eigenbau sollte so bei max. 700 liegen mit Starrgabel, gerne auch was für deutlich darunter vorschlagen, einem "Vernunftaufbau" wäre ich nicht abgeneigt
meine bessere Hälfte braucht ein neues Fahrrad für die Stadt, also ein Radl mit allem Bibabo - Lichtanlage mit Dynamonabe, Ständer, Schutzbleche und Gepäckträger hinten. Bandbreite der Schaltung ist noch wichtig, wir haben hier teils ordentlich Steigungen in der Stadt, die sie mit vorn 26, hinten 28 meistert. Sie wünscht ein Rahmen mit Trapezform, die Farbe sollte sich aus dem Einheitsbrei hervorheben. Meine Ideen dazu wären Nabenschaltung, Scheibenbremse, Starrgabel, breite Reifen, ggf. Riemen, wobei Nabenschaltung und Riemen kein Muss sind. Das kann ein Rad von der Stange sein, einem Eigenbau wäre ich aber auch nicht abgeneigt. In die engere Auswahl hab ich das Cube Travel Pro genommen, wo eigentlich alles passt, nur ihr gefällt die Farbe nicht. Auseinanderfrickeln, umlackieren lassen und wieder zusammenbauen wäre durchaus denkbar, da es nicht pressiert. Vor dem Farbproblem stehen wir auch beim teureren Cube Travel SL. So richtig geil finden wir aktuell das Veloheld lane, welches auch als Rahmenset zum selbst aufbauen gibt. Der Preis ist aber schon ne Ansage, wobei mit Alfine 11, SON Lichtanlage, Gates CDX, usw. natürlich auch was geboten wird... Die Creme Räder sind optisch sehr ansprechend aber zu viel auf Lifestyle getrimmt und somit bleibt die Alltagstauglichkeit auf der Strecke. Dann lieber ein Breezer Downtown, hat aber nur V-Brakes und der Rahmen wirkt recht billig zusammengebrutzelt. Ein Rahmen mit Trapezform für Eigenaufbau zu finden, ist schon ne Herausforderung. Neben dem Veloheld Lane finde ich noch bei Intec, Cust Tec und Poison was halbwegs brauchbares, aber z.B. ein gemuffter Stahlrahmen mit Scheibenbremsaufnahmen wäre schon was feines... vielleicht habt ihr Ideen. Preislimit ??? Das Veloheld Lane wäre das Limit für ein Komplettrad, höherpreisige Räder mit Rohloff- oder Pinionantrieb sind nämlich wirklich übertrieben für Ihre Bedürfnisse. Rahmen nackig für Eigenbau sollte so bei max. 700 liegen mit Starrgabel, gerne auch was für deutlich darunter vorschlagen, einem "Vernunftaufbau" wäre ich nicht abgeneigt
