Suche Sattelstütze mit großem Offset

D

Deleted 527634

Guest
Hallo,

Ich habe derzeit eine Patent-Sattelstütze 31.6mm (schwarz, wichtig!), 450mm lang mit einem Offset von 15mm. Allerdings würde ich gerne eine verwenden mit min. 25mm Offset, evtl. sogar 30mm.

Ihr fragt warum?
Die Linie Kniegelenk <-> Tretlagermitte ist bei derzeitiger Radgeometrie nicht optimal, auch wenns den einen oder anderen vielleicht wundert.
Also es geht wirklich nicht um den Abstand zum Lenker.
Siehe bei Bedarf den BikeCAD-Ausdruck: https://fotos.mtb-news.de/p/2458158

Der Sattel ist bereits schon fast am Ende der Einstellung nach hinten angelangt, ich merke auch schon nen leicht gesteigerten Flex.
Dennoch muss ich um weitere 10mm, evtl. sogar 15mm weiter nach hinten gekommen. Auf dieses Maß komme ich durch nach hinten rutschen nach hinten auf dem Sattel, wo ich "wirklich" noch eine leichte Entlastung der Kniegelenke spüre. Es ist leider Fakt.

Auf der BikeCAD-Zeichnung ist die Sattelstütze in der Länge eingezeichnet. Mir selbst wärs am liebsten wenn ich hier möglichst wieder eine Länge von 400-450mm hätte.

Wie groß kann/darf so ein großer Offset sein aus Haltbarkeitsgründen? Das Ding sollte 90Kg min. aushalten, mit allem Drumunddran auch mal Rucksack, dann lieber 95Kg. :D Oder widerspricht sich ein hohes Gewicht mit einem großen Offset?

Danke im Voraus für Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor 15 Jahren gab es so eine Stütze von FSA, hab ich noch (leider abgesägt, nutzt dir also nix) - vielleicht kannst du die noch wo finden.
Hatte oben einen kleinen roten Plastikdeckel. Wurde in den 2005er Canyon Freeridern verbaut. 450mm ist aber arg lang!

Zu deiner Zeichnung und deinem "Knielot" sage ich mal lieber nix, jeder Jeck....
 
Vor 15 Jahren gab es so eine Stütze von FSA, hab ich noch (leider abgesägt, nutzt dir also nix) - vielleicht kannst du die noch wo finden.
Hatte oben einen kleinen roten Plastikdeckel. Wurde in den 2005er Canyon Freeridern verbaut.

Ok, danke.

Hab noch das hier:
Jtek Long Layback Seat Post - Black 27.2 mm mit 30mm Setback
Aber eine Reduzierhülse, zumindest in den üblichen Längen, möchte ich nicht verwenden.
Die Stütze soll satt im Sattelrohr sitzen.

450mm ist aber arg lang!

Was stört daran, außer ein paar Gramm mehr Gewicht? Hab ja geschrieben 400-450mm

Zu deiner Zeichnung und deinem "Knielot" sage ich mal lieber nix, jeder Jeck....

Wieso? Das mit dem Knielot ist leider so wie oben bereits beschrieben. :ka:
 
Bei r2-bike gibt es mehrere Sattelstützen von Leonardi Racing, in den Längen 450mm und 500mm mit einem Offset von 10-15mm. Vielleicht wäre das was für dich.
 
74° ist ja eh schon flach, da müsste man ja ultra lange Oberschenkel haben wenn das nicht reicht.
Normalerweise ist modernen MTBs die Sattelspitze fast auf Höhe vom Tretlager.

Trail von nur 71mm?
 
74° ist ja eh schon flach, da müsste man ja ultra lange Oberschenkel haben wenn das nicht reicht.
Normalerweise ist modernen MTBs die Sattelspitze fast auf Höhe vom Tretlager.

Wäre in meinem Fall leider unvorstellbar :(

Trail von nur 71mm?

Trail = Nachlauf? Nur?
Also mir reichts so. Das Lenkrad ist ruhig.
Noch mehr, würde ja die Wendigkeit immer mehr einschränken, die bei mir zwar keine so enorme Bedeutung hat, aber ab und wann schon :D
 
Ich habe den Eindruck, daß dir das Rad evtl. zu klein ist. Wenn man den Vorbau betrachtet und jetzt noch die Sattelstütze. Wie groß bist du?
 
61mm Offset wären bei 26" schon brutal viel, normal sind das um die 37mm und Trail sind bei heutigen MTBs 100-130mm üblich.

Auch der lange Vorbau ist merkwürdig.
 
Ich habe den Eindruck, daß dir das Rad evtl. zu klein ist. Wenn man den Vorbau betrachtet und jetzt noch die Sattelstütze. Wie groß bist du?

Vielleicht zu klein, ja...
175-176cm groß.
Fand den Rahmen halt klasse und günstig, und dachte geht schon.
Das mit dem Vorbau muss so sein. Das Tiefgreifen (also diese nach vorne gebückte Haltung) ist nicht mein Ding.
Ein größerer Rahmen würde dieses Problem aber nicht lösen, oder?
Und der Einsatzzweck ist vorwiegend Strassen-Bike :D
Also es darf nen höheren Lenker haben

61mm Offset wären bei 26" schon brutal viel, normal sind das um die 37mm und Trail sind bei heutigen MTBs 100-130mm üblich.

61mm ist bisschen verwirrend ok.
Habs irgendwie nicht anders "bemaßt" bekommen. Muss nochmal schauen.
Der Offset der Gabel ist 38mm. Der Versatz der Achse zur Gabelmitte ist 23mm = 61mm
Auf der Zeichnung gehen die 61mm bis zur gestrichelten Linie. Wenn man die verfolgt, gehts bis zur Steuerrohrmitte.
Alles bisschen klein, sorry....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Ritchey 2 bolt mit 25mm Versatz / Offset hab ich mir auch besorgt, allerdings hat sich die Klemmung bei einer Bikepacking Tour mit Seat Bag nach hinten verschoben. Für schwere Fahrer und / oder Satteltasche ist die seitliche 2 bolt Klemmung nichts. Zudem das - jenachdem, wenn man die 25mm voll ausnutzen will, u.U. Nichts wird, weil durch die Sattelneigung das ganze (Und dem Halbrundkopf dann wieder nach vorne geht.
Die Klemmung erfolgt auf diesem Halbrundkopf mit den „Beilagscheiben“ und den 2 seitlichen Schrauben, kein Wunder das es den mir immer wieder verrutscht hat... (siehe Bilder)

Gibt's eine 30,9 Alternative vielleicht auch mit mehr als 25mm und Klemmung durch 2 Schrauben längs, wie das normalerweise üblich ist?

P.S. Wenn jemand die Sattelstütze haben will, gegen Porto verschenk ich sie :)

Hab bisher nur die SRAM Truativ Stylo T30 gefunden..
https://www.sram.com/de/truvativ/models/sp-sty-t30-a1
und von Ergotec würde es eine Viper mit 30mm setback geben, aber ob die auch wirklich 30mm hat und ob die Klemmung hält?

https://www.ergotec.de/de/produkte/sattelstutzen/sub/patentsattelstutzen/produkt/viper.html
 

Anhänge

  • 828D116F-1593-4426-AF26-E827A7A52196.jpeg
    828D116F-1593-4426-AF26-E827A7A52196.jpeg
    203,6 KB · Aufrufe: 71
  • 16BCF01F-2574-479A-948B-A1E5F9B6932E.jpeg
    16BCF01F-2574-479A-948B-A1E5F9B6932E.jpeg
    271,4 KB · Aufrufe: 41
  • B2D50EA7-C480-485D-84AE-A60DA3DEFBF1.jpeg
    B2D50EA7-C480-485D-84AE-A60DA3DEFBF1.jpeg
    197,6 KB · Aufrufe: 52
  • CE7E9028-9729-4961-8F9F-F144D9F9B1F2.jpeg
    CE7E9028-9729-4961-8F9F-F144D9F9B1F2.jpeg
    140,7 KB · Aufrufe: 77
  • E2106F47-65A3-46FE-BA21-1D595491185B.jpeg
    E2106F47-65A3-46FE-BA21-1D595491185B.jpeg
    180,1 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Zurück