D
Deleted 527634
Guest
Hallo,
Ich habe derzeit eine Patent-Sattelstütze 31.6mm (schwarz, wichtig!), 450mm lang mit einem Offset von 15mm. Allerdings würde ich gerne eine verwenden mit min. 25mm Offset, evtl. sogar 30mm.
Ihr fragt warum?
Die Linie Kniegelenk <-> Tretlagermitte ist bei derzeitiger Radgeometrie nicht optimal, auch wenns den einen oder anderen vielleicht wundert.
Also es geht wirklich nicht um den Abstand zum Lenker.
Siehe bei Bedarf den BikeCAD-Ausdruck: https://fotos.mtb-news.de/p/2458158
Der Sattel ist bereits schon fast am Ende der Einstellung nach hinten angelangt, ich merke auch schon nen leicht gesteigerten Flex.
Dennoch muss ich um weitere 10mm, evtl. sogar 15mm weiter nach hinten gekommen. Auf dieses Maß komme ich durch nach hinten rutschen nach hinten auf dem Sattel, wo ich "wirklich" noch eine leichte Entlastung der Kniegelenke spüre. Es ist leider Fakt.
Auf der BikeCAD-Zeichnung ist die Sattelstütze in der Länge eingezeichnet. Mir selbst wärs am liebsten wenn ich hier möglichst wieder eine Länge von 400-450mm hätte.
Wie groß kann/darf so ein großer Offset sein aus Haltbarkeitsgründen? Das Ding sollte 90Kg min. aushalten, mit allem Drumunddran auch mal Rucksack, dann lieber 95Kg.
Oder widerspricht sich ein hohes Gewicht mit einem großen Offset?
Danke im Voraus für Antworten.
Ich habe derzeit eine Patent-Sattelstütze 31.6mm (schwarz, wichtig!), 450mm lang mit einem Offset von 15mm. Allerdings würde ich gerne eine verwenden mit min. 25mm Offset, evtl. sogar 30mm.
Ihr fragt warum?
Die Linie Kniegelenk <-> Tretlagermitte ist bei derzeitiger Radgeometrie nicht optimal, auch wenns den einen oder anderen vielleicht wundert.
Also es geht wirklich nicht um den Abstand zum Lenker.
Siehe bei Bedarf den BikeCAD-Ausdruck: https://fotos.mtb-news.de/p/2458158
Der Sattel ist bereits schon fast am Ende der Einstellung nach hinten angelangt, ich merke auch schon nen leicht gesteigerten Flex.
Dennoch muss ich um weitere 10mm, evtl. sogar 15mm weiter nach hinten gekommen. Auf dieses Maß komme ich durch nach hinten rutschen nach hinten auf dem Sattel, wo ich "wirklich" noch eine leichte Entlastung der Kniegelenke spüre. Es ist leider Fakt.
Auf der BikeCAD-Zeichnung ist die Sattelstütze in der Länge eingezeichnet. Mir selbst wärs am liebsten wenn ich hier möglichst wieder eine Länge von 400-450mm hätte.
Wie groß kann/darf so ein großer Offset sein aus Haltbarkeitsgründen? Das Ding sollte 90Kg min. aushalten, mit allem Drumunddran auch mal Rucksack, dann lieber 95Kg.

Danke im Voraus für Antworten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: