Suche einen Online Händler der "PostModerne" vertreibt

DigitalDuck

Crazy-Iwan
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/Thüringen
also ich finde einfach keinen händler in DT der teile der firma PostModerne vertreibt sogar bei ebay * gibt es immer nur einige wenige teile..........
jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr mir tips geben könnt wo man die produkte von den günstig und sicher herbekommt.........(In england gibt es einen händler aber das dauert mir zu lange).......
 
gegenfrage: warum grade "postmoderne"?
hatte vor 10 jahren mal ne RR sattelstütze von denen, würd aber net behaupten daß es was besonderes war
bei so gut wie allen (größeren) onlineshops wirst du von denen nichts finden
 
Der Hersteller ist Point in Overrath (bei Köln)

Manchmal unter dem Label Point zufinden !

Man findet die Dinger bei Sporthaus Karstadt
 
Hallo,

Postmoderne und Point sind m. E. umgelabelte Kalloy-Produkte made in Taiwan. Das muss nichts Schlechtes sein, haltbar ist das Zeug. Von den Federgabeln und Federsattelstützen halte ich aber nicht allzuviel. Ein Kalloy Eigenlabel ist auch UNO und die Barellia-Vorbauten bei Brügelmann sehen mir auch sehr in diese Richtung aus.
 
Boandl schrieb:
Hallo,

Postmoderne und Point sind m. E. umgelabelte Kalloy-Produkte made in Taiwan. Das muss nichts Schlechtes sein, haltbar ist das Zeug. Von den Federgabeln und Federsattelstützen halte ich aber nicht allzuviel.

Nein, das stimmt nicht!
Point hat ne eigene Produktionsstätte ...ich wohne nicht weit von dort weg.

Genauso wie X-Tasy ein echtes Deutsches Produkt ist!
Made by "Humpert" ;) in (Wickede - Sauerland)
...machen viel mit dem "High End Hersteller" :) Kettler (Ense-Sauerland).
 
qwert schrieb:
Nein, das stimmt nicht!
Point hat ne eigene Produktionsstätte ...ich wohne nicht weit von dort weg.

Genauso wie X-Tasy ein echtes Deutsches Produkt ist!
Made by "Humpert" ;) in (Wickede - Sauerland)
...machen viel mit dem "High End Hersteller" :) Kettler (Ense-Sauerland).

X-Tasy ist von Humpert, das wusste ich. Das heisst aber nicht, dass Humpert das auch alles selbst herstellt. Point ist eine Handelsmarke kein Hersteller, das einzelne Teile von Humpert kommen ist gut möglich, ansonsten ist das Programm querbeet zusammen gekauft. Trotzdem Point hat sich aus den ganz tiefen Stellen des Biketeilesumpfes herausbewegt und bietet auch Teile mit einem guten P/L-Verhältnis an. (Point Racing) Das die auch im Gartenmöbelbereich engagiert sind war mir allerdings neu. ;)
 
@boandl
...ja du hast recht:

Die werden sicherlich (eine ganze Menge sogar) zukaufen!

Aber bitte bedenke, einiges produziert Point als auch Humpert selber!

Ich habe mal vor Jahren durch Kontakte meine Votec-Stütze bei Humpert
eloxieren lassen. (...irgendwas müssen die das schon machen)

Und bei Point sieht es nicht so aus als wäre es nur ne Lagerhalle.
Ich habe (rein äußerlich) schon den Eindruck, dass die was mit Metallverarbeitung machen.
 
Also ich will postmoderne mal ausprobieren weil die sind vom P/L sehr gut und deren teil haben in englishen MTB-Magazinen mit sehr gut abgeschnitten den die teile sind günstig, sehr stabil und noch dazu noch schön leicht.............(ich bin bei googlen auf ein paar online anzeigen gestoßen)........................................
Point hat auf jedenfall ein eigenes Sortiment kauft aber zu c.a.30-40% dazu......


So viel gepostet wenig sinn: Ich finde immer noch keinen Anbieter für Postmoderne teil

p.s. die federgabeln und so interesieren mich nicht ich will nur vielleicht die Bar-Ends und die ungefederte classic Sattelstütze(in england für 40euro/27,2mm 300mm und nur c.a.200g, glaube ich, ich kann mich aber nicht mehr ganz genau an die länge erinnern denn es gibt 300mm und 350mm) kaufen
 
Hallo DigitalDuck,

Pointbike ist tatsächlich der Deutschland-Importeur von Post Moderne. Auf der Seite gibt es auch eine Händlerliste. Eine Post Moderne Classic stütze ist dort nicht zu sehen, vielleicht hat sie ja der Händler im Katalog.
 
hey leute,humpert,kalloy und uno sind alle baugleich. bei uns im b.o.c mache ich die wareneingangskontrolle und da werden dieses drei fabrikate unter der gleichen artikelnummer gehandelt.humpert ist deutsch und wenn die teile von humpert ausverkauft sind\die lieferschwierigkeiten haben,werden die fernostteile von uno und kalloy geliefert,sozusagen ersatzteile. :daumen:


mfg david
 
derüberlegte schrieb:
hey leute,humpert,kalloy und uno sind alle baugleich. bei uns im b.o.c mache ich die wareneingangskontrolle und da werden dieses drei fabrikate unter der gleichen artikelnummer gehandelt.humpert ist deutsch und wenn die teile von humpert ausverkauft sind\die lieferschwierigkeiten haben,werden die fernostteile von uno und kalloy geliefert,sozusagen ersatzteile. :daumen:


mfg david

...darf ich fragen woher ihr das Zeug bezieht?
B.O.C. ist nicht Mitglied der ZEG ...oder doch ?

Arbeitest du im Kölner B.O.C oder in Hürth?
 
qwert schrieb:
B.O.C. ist nicht Mitglied der ZEG ...oder doch ?

Das war ja wohl ein Scherz, oder ?

Die ZEG beliefert nur Fachhändler und da ist BOC meilenweit von entfernt.
BOC versucht ja gerade, durch Verdrängungspolitik den Fachhandel zu zerstören.

Aber es ist schon mutig, sich als BOC-Mitarbeiter zu outen :lol: :lol: :lol:
Mir wäre das aber zu peinlich...
 
ageta schrieb:
Das war ja wohl ein Scherz, oder ?

Die ZEG beliefert nur Fachhändler und da ist BOC meilenweit von entfernt.
BOC versucht ja gerade, durch Verdrängungspolitik den Fachhandel zu zerstören.

Aber es ist schon mutig, sich als BOC-Mitarbeiter zu outen :lol: :lol: :lol:
Mir wäre das aber zu peinlich...

..Ja, das stimmt...
Das Dumme ist nur, dass der Fachhandel pennt! :D
(Hab vor 2 Jahren bei nem ZEG-Händler eine 9-Fach Kassette kaufen wollen...Der Mann wollte mir glatt weis machen, dass es keine 9-Fach Kassetten fürs MTB gibt ... :rolleyes: Was sagt man dazu ???)
 
Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Wo Du Post Moderne-Teile bekommst, kann ich Dir zwar auch nicht sagen, aber zumindest die Barends gibts baugleich auch von "XLC", das ist die Hausmarke von Winora/Staiger, ebenfalls umgelabelte Kalloy-Produkte. Zu beziehen über www.wheels-world24.de.
Von denen gibts auch die restlichen Anbauteile, in mattsilber oder schwarz. Vielleicht ist das ja was für Dich.

Gruß Geisterfahrer
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück