Hallo liebe Community,
bei diesem Titel werden die meisten sicherlich genervt die Augen verdrehen, denn ein Rad mit anständigen Komponenten - wie es soviele Leute suchen - wird wohl kaum "bis 400 â¬" zu finden sein. Mein Interesse gilt jedoch nicht dem täglichen Fahrradsport, sondern eher einem Alltagsfahrrad, mit dem man mal zum Einkaufen fahren kann, auch mal am Wochenende eine Tagestour durch den Wald unternehmen kann, aber welches man jedenfalls nicht täglich benutzt.
Daher sollte im Verhältnis zu meinen Ansprüchen der Preis des Fahrrads 400 ⬠nicht übersteigen. Auch mein derzeitiges Fahrrad, ein "Bulls DH-200" habe ich vor einigen Jahren für etwa 400 ⬠erworben.
Grundsätzlich war ich bisher auch zufrieden mit diesem Bulls, allerdings fühlt es sich - vor allem aufgrund der RadgröÃe von 26 Zoll - mittlerweile eher wie ein Kinderfahrrad an, auf dem ich in äuÃerst ungünstiger Position sitze, sodass ich auf meinem neuen Fahrrad auf jeden Fall aufrecht und somit entspannter sitzen möchte, also nach Art eines City-Bikes.
Neben der aufrechten Sitzposition - gern verbunden mit einem runden Lenker, weil mir die Fahrt damit etwas relaxter vorkommt, als mit einem geraden - ist mir eigentlich nur wichtig, dass das Fahrrad auch einigermaÃen leicht läuft und man damit auch nen Berg hochkommt und sich nicht fast tot trampelt ;-)
Nachdem ich kürzlich 2 Fahrradhändler abgeklappert hatte, fühlte ich mich beim dritten wirklich sehr gut und ausführlich beraten, ich unternahm auch eine Probefahrt mit dem entsprechend meinen Wünschen vom Händer empfohlenen
Pegasus Avanti (He, Rahmenhöhe 53, 7G) für 350 â¬
und empfand die Fahrt mit ebendiesem Fahrrad auch recht angenehm, es lieà sich recht leicht fahren und man saà auch sehr schön aufrecht.
Da ich anlässlich dieser als gut empfundenen Probefahrt jedoch weiter forschte, stieà ich auf den - einigen von euch sicherlich bekannten - Test der Stiftung Warentest, in dem gravierende Mängel, insbesondere der Bremsen * bei Nässe beim Pegasus Avanti aufgezeigt wurden und infolgedessen das Pegasus mit einem mangelhaft bewertet wurde.
http://www.test.de/themen/freizeit-...asus-Rad-Milano-statt-Avanti-1553218-2553218/
Nun bin ich mir unschlüssig, ob das Pegasus wirklich so toll ist, und würde von euch gern wissen, inwieweit dieser Test ausschlaggebend für meinen Kauf sein sollte (oder die Stiftung Warentest vllt. etwas überbewertet bei dieser Preisklasse) und v.a., ob es möglich ist, dass diese Mängel in der aktuellen 2011er Version behoben/überarbeitet wurden, denn dieser Test ist immerhin 4 Jahre her.. Oder wird grundsätzlich nicht soviel geändert, auch wenn es sich hier um eine scheinbar "aktuellere" Version handelt?
Weder die Stiftung Warentest kann mir dazu mangels eines aktuellen Tests Angaben machen, noch die ZEG selber (ich solle mich lt. deren Aussage an einen konkreten Händler wenden..).
Als Alternative zum
Pegasus Avanti für 350 â¬
http://www.pegasus-bikes.de/fahrrad/trekking.aspx?prod=22563&sub=1
fand ich im Internet das
Hercules Rocco A24 für 400 â¬
http://www.hercules-bikes.de/de/Hercules-Ebikes-und-Fahrraeder-im-Detail-160,384,1368,detail.html
Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, welcher Alternative ihr dem Vorzug geben würdet bzw. könnt ihr mir noch andere Alternativen nennen, die in diesem Preissegment bis 400 ⬠liegen?
Ãber hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele GrüÃe
Guido
bei diesem Titel werden die meisten sicherlich genervt die Augen verdrehen, denn ein Rad mit anständigen Komponenten - wie es soviele Leute suchen - wird wohl kaum "bis 400 â¬" zu finden sein. Mein Interesse gilt jedoch nicht dem täglichen Fahrradsport, sondern eher einem Alltagsfahrrad, mit dem man mal zum Einkaufen fahren kann, auch mal am Wochenende eine Tagestour durch den Wald unternehmen kann, aber welches man jedenfalls nicht täglich benutzt.
Daher sollte im Verhältnis zu meinen Ansprüchen der Preis des Fahrrads 400 ⬠nicht übersteigen. Auch mein derzeitiges Fahrrad, ein "Bulls DH-200" habe ich vor einigen Jahren für etwa 400 ⬠erworben.
Grundsätzlich war ich bisher auch zufrieden mit diesem Bulls, allerdings fühlt es sich - vor allem aufgrund der RadgröÃe von 26 Zoll - mittlerweile eher wie ein Kinderfahrrad an, auf dem ich in äuÃerst ungünstiger Position sitze, sodass ich auf meinem neuen Fahrrad auf jeden Fall aufrecht und somit entspannter sitzen möchte, also nach Art eines City-Bikes.
Neben der aufrechten Sitzposition - gern verbunden mit einem runden Lenker, weil mir die Fahrt damit etwas relaxter vorkommt, als mit einem geraden - ist mir eigentlich nur wichtig, dass das Fahrrad auch einigermaÃen leicht läuft und man damit auch nen Berg hochkommt und sich nicht fast tot trampelt ;-)
Nachdem ich kürzlich 2 Fahrradhändler abgeklappert hatte, fühlte ich mich beim dritten wirklich sehr gut und ausführlich beraten, ich unternahm auch eine Probefahrt mit dem entsprechend meinen Wünschen vom Händer empfohlenen
Pegasus Avanti (He, Rahmenhöhe 53, 7G) für 350 â¬
und empfand die Fahrt mit ebendiesem Fahrrad auch recht angenehm, es lieà sich recht leicht fahren und man saà auch sehr schön aufrecht.
Da ich anlässlich dieser als gut empfundenen Probefahrt jedoch weiter forschte, stieà ich auf den - einigen von euch sicherlich bekannten - Test der Stiftung Warentest, in dem gravierende Mängel, insbesondere der Bremsen * bei Nässe beim Pegasus Avanti aufgezeigt wurden und infolgedessen das Pegasus mit einem mangelhaft bewertet wurde.
http://www.test.de/themen/freizeit-...asus-Rad-Milano-statt-Avanti-1553218-2553218/
Nun bin ich mir unschlüssig, ob das Pegasus wirklich so toll ist, und würde von euch gern wissen, inwieweit dieser Test ausschlaggebend für meinen Kauf sein sollte (oder die Stiftung Warentest vllt. etwas überbewertet bei dieser Preisklasse) und v.a., ob es möglich ist, dass diese Mängel in der aktuellen 2011er Version behoben/überarbeitet wurden, denn dieser Test ist immerhin 4 Jahre her.. Oder wird grundsätzlich nicht soviel geändert, auch wenn es sich hier um eine scheinbar "aktuellere" Version handelt?
Weder die Stiftung Warentest kann mir dazu mangels eines aktuellen Tests Angaben machen, noch die ZEG selber (ich solle mich lt. deren Aussage an einen konkreten Händler wenden..).
Als Alternative zum
Pegasus Avanti für 350 â¬
http://www.pegasus-bikes.de/fahrrad/trekking.aspx?prod=22563&sub=1
fand ich im Internet das
Hercules Rocco A24 für 400 â¬
http://www.hercules-bikes.de/de/Hercules-Ebikes-und-Fahrraeder-im-Detail-160,384,1368,detail.html
Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, welcher Alternative ihr dem Vorzug geben würdet bzw. könnt ihr mir noch andere Alternativen nennen, die in diesem Preissegment bis 400 ⬠liegen?
Ãber hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!
Viele GrüÃe
Guido
Zuletzt bearbeitet: