Stylische Reflektoren - gibts sowas überhaupt?

DerBergschreck

...fährt ohne Betäubung
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1.173
Ort
Ostwestfalen
Ich frag extra im SSP Forum nach, weil hier die besten Stylisten unterwegs sind.

Klar: Reflektoren sind Kacke - aber die Blauen Männchen haben mich heute mit meinem Karate Monkey erwischt und bemängelt, dass keine Reflektoren am Rad sind. Ich darf also mit ein paar dieser kackhässlichen Plastikdinger mein Rad verschandeln und nochmal dort vorstellig werden.

Da ich ständig mit dem Rad in der Stadt unterwegs bin und erneut in eine Kontrolle geraten könnte, geht wohl kein Weg dran vorbei - kotz.

Gibts überhaupt Reflektoren, die wenigstens etwas designerischen Anspruch haben oder nur den üblichen Müll?

Sekuclips für die Speichen kenne ich, aber da man die auf allen Speichen haben muss, sieht das dann eher nach Scheibenrad aus - auch nicht schön.

Pedalreflektoren passen nicht an meine Flats dran - kein Löcher. Neue Pedale kaufen...

Gibts nicht die reinen Reflektorflächen, damit man die halbwegs elegant aufkleben kann und die nicht so dick auftragen? Oder sogar Reflexfolie zum aufkleben? Muss natürlich alles Stvzo-Zulassung haben.

Bei den anderen Rädern hätte ich ja ähnliche Probleme, auch wenn ich die nicht im Altag fahre. Der Gedanke, mein blaues Steamroller mit Refektoren zu verunstalten, fühlt sich $chei$§e an. Da kann ich auch gleich ein Canyon fahren.:D
 

Anzeige

Re: Stylische Reflektoren - gibts sowas überhaupt?
Ach ja, die ordnungsmacht. Ich durfte mal 5 Euro bezahlen weil ich unter der Woche Nacht um halb vier über eine rote Ampel gefahren bin. War natürlich kein Auto weit und breit. Nur das kleine grüne Männchen vor der dönerbude.
Zu deinem Problem.
Soweit ich weiß kannst du auch einen Reifen mit reflektionsstreifen aufziehen und dir die Speichenreflektoren sparen. Ich würde aber zu deinem Termin alles schriftlich mitbringen, da die Herren meist doch nicht so gut bewandert sind mit den Buchstaben des Gesetzes. Ansonsten gibt es auch durchsichtige reflektionsstreifen zum aufkleben. Ich glaube du brauchst aber die gelben für die Pedalen, rot für hinten und Weise für vorne auf jeden Fall. Damit man im Dunkeln weiß das du kein Motorrad bist oder so. Darf man aber glaub ich auch aufkleben. Ist aber alles nicht rechtsverbindlich :)
Am besten Urteil Googlen ausdrucken und mitnehmen. Oder mal beim ADAf vorbeischauen.

nach fest kommt lose
 
Soweit ich weiß kannst du auch einen Reifen mit reflektionsstreifen aufziehen und dir die Speichenreflektoren sparen. Ich würde aber zu deinem Termin alles schriftlich mitbringen, da die Herren meist doch nicht so gut bewandert sind mit den Buchstaben des Gesetzes. Ansonsten gibt es auch durchsichtige reflektionsstreifen zum aufkleben.

Reifen mit Reflexstreifen ist mir bekannt. Nur gibts Conti MTB Reifen damit nicht.
Diese Aufklebereflektoren, erfüllen die denn auch die Norm? Das war denen wichtig, die haben bei einem anderen Rad extra nach diesem Prüfzeichen gesucht. Und das alles bei 23 Grad und schönstem Sonnenschein :rolleyes:
 
Ich habe bei den Flats an meinem Big Dummy einfach LKW Reflektorfolie auf das Mittelstück geklebt (in dem die Achse gelagert ist). Habe noch keinen Kontakt mit der Rennleitung diesbezüglich gehabt. Allerdings hat der Dummy so viele Reflektionsflächen, das ich herzlich lachen werde wenn sie das monieren.
Ansonsten gibbet natürlich zig varianten an Flatpedals die mit Reflektoren ausgestattet sind. Schau mal die ganzen preiswerten nylon Teile an. 15€ und das Problem ist gelöst.
Bei den Rädern ist natürlich der Streifen auf dem Mantel die optimale Lösung. Beim Dummy habe ich die Komplettbestückung mit den Sekuclips gemacht, nicht schön, aber sichtbar. War mir da wegen Kindertransport wichtig.

 
Ich habe bei den Flats an meinem Big Dummy einfach LKW Reflektorfolie auf das Mittelstück geklebt (in dem die Achse gelagert ist). Habe noch keinen Kontakt mit der Rennleitung diesbezüglich gehabt. Allerdings hat der Dummy so viele Reflektionsflächen, das ich herzlich lachen werde wenn sie das monieren.

Bei den Polizisten heute hättest du kurz gelacht - dann bezahlen und innerhalb einer Woche mit korrigiertem Reflektor antanzen müssen. Die haben da mit acht Beamten etliche Radfahrer kontrolliert. Ich bin ja 26 Jahre nicht kontrolliert worden, ich hoffe, das war auch das letzte Mal für die nächsten 26 Jahre.

Ich frag mich nur, was ich beim Rennrad und MTB mache, falls die mich damit mal erwischen. An die Pedale kann man gar keine Reflektoren anbringen.:spinner:
 
Bei den Polizisten heute hättest du kurz gelacht - dann bezahlen und innerhalb einer Woche mit korrigiertem Reflektor antanzen müssen. Die haben da mit acht Beamten etliche Radfahrer kontrolliert. Ich bin ja 26 Jahre nicht kontrolliert worden, ich hoffe, das war auch das letzte Mal für die nächsten 26 Jahre.

Ich frag mich nur, was ich beim Rennrad und MTB mache, falls die mich damit mal erwischen. An die Pedale kann man gar keine Reflektoren anbringen.:spinner:
Beim nächsten Mal hilft nur eins: Beschleunigen!!!!
 
Beim nächsten Mal hilft nur eins: Beschleunigen!!!!

Ich Depp hätte eigentlich noch umdrehen können. Hinterher weiss mans ja immer besser. Bisher war ich bzgl. Polizei "positiv" eingestellt und hatte keinen Fluchtreflex. Das ist ab heute anders.

Führerschein habe ich eh nicht. Aber dann ziehen sie bestimmt das Fahrrad ein oder ich komme 'ne Woche in Dunkelhaft.
 
Wenn mich mein Gedächtnis nicht Täuscht, gibt es für Rennräder mal wieder eine Ausnahmegenehmigung was die Pedalreflektoren betrifft.
Ich habe an meinen Clickie Schuhen Reflektions kram anner Hacke...
 
Wenn mich mein Gedächtnis nicht Täuscht, gibt es für Rennräder mal wieder eine Ausnahmegenehmigung was die Pedalreflektoren betrifft.
Ich habe an meinen Clickie Schuhen Reflektions kram anner Hacke...

Wenn du mir den Paragraphen zeigst, gerne. Soweit ich aber informiert bin, ist am Rennrad zwingend der ganze Reflektorkram notwendig, nur eben war damals keine Dynamopflicht, was ja seit 2013 zum Glück für alle Räder gilt - man aber auch tagsüber immer Akkubeleuchtung dabei haben musste.

Ich habe mal gefragt, was mit RTF ist. Sie sagten, da gibts ne Ausnahmegenehmigung. Aber wenn du morgens mit dem Rad erst zur RTF hin fährst und hast keine Reflektoren dran, fährst du illegal. Und wenn du sein ganzes Rad mit Reflektorfolie beklebt hast: solange die keine Prüfzeichen hat - und die hat keines - wird das nicht anerkannt. Scheiss Deutschland.
 
...wenn du sein ganzes Rad mit Reflektorfolie beklebt hast: solange die keine Prüfzeichen hat - und die hat keines - wird das nicht anerkannt. Scheiss Deutschland.

Well, die Reflektorfolie an meinen Pedalen, ist zugelassene LKW Folie, die besser reflektiert als jedes schrottige plastik Katzenauge. Ich lasses drauf ankommen. Meiner Erfahrung nach ist die Rennleitung kulant, solange sie sehen das überhaupt was verbaut ist.

Ich habe allerdings auch noch andere Räder (ohne Beleuchtung), bei denen ich immer sehr vorrausschauend fahre, wenn ich an den üblichen Stellen vorbei komme. Diese schwerpunkt Kontrollen sind ja immer an irgendwelchen größeren Kreuzungen.
 
Uff. Hast du einen Mängelschein bekommen? Ich fahre in letzter Zeit sehr oft auf der Straße, witzigerweise wird man da als Radfahrer nicht rausgezogen, nur in der Fußgängerzone.
Reflektoren am Rennrad - ja, das hätten die Lemminge gern - nicht ein Fahrrad welches die Bikeshops verlässt ist irgendwie StVO-konform, reine Sportgeräte, aber wehe es wird auf dem Gehweg gefahren, dann ist man wieder Verkehrsteilnehmer und muss auf die Straße.

Mir fallen auch nur Reifen mit Reflektorstreifen ein. Vorn und hinten noch ein Knog, auf die Reflektoren am Pedal würde ich verzichten wenn du mit SPD fährst.
 
Uff. Hast du einen Mängelschein bekommen?
Ja, habe ich. Den muss ich bei der Vorführung dann wohl vorzeigen und bekomme dann vermutlich eine Unterschrift, die bescheinigt, dass von meinem Rad keine unmittelbare Gefährdung für die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland mehr ausgeht.

Ich habe mich auch gewundert, warum die mittags um 12:00 Uhr dort stehen, wo doch die meisten Pendler morgens und abends fahren - bis mir einfiel, dass wohl Schüler/innen die Zielgruppe waren und ich lediglich zum "Beifang" gehörte.

Schraube gleich mal die Reflektoren dran und fahre morgen zur Vorführung. Werde dann berichten, wie es gelaufen ist.
 
Es tut gut sich mal mit der StVZO zu beschäftigen wenn man städtisch unterwegs ist, hab auch schon mal drin rum gesurft aber Vieles wieder vergessen :rolleyes:

Mein "Dienstrat" hat Reflexfolie, an den Schutzblechen hinten und am Rahmen (der ist weiss) seitlich rot, vorne am Steuerrohr und an der Gabel weiss, nebst ein paar kleinere Stellen. Die Folien sind hauchdünn (mindere Qualität als 3M) aber effektiv, reflektieren besser als die zugelassenen "Katzenaugen", haben aber keine Zulassung. Speichenreflektoren hab ich auch die Sekuclips aus nem Liddl oder Aldi :ka:
Licht hat Sommerpause und ist nur zu nötigen Zeit am Rat, da allerdings Batterielicht mit Zulassung!

Wenn tagsüber, also zu Zeiten wo die Straßenbeleuchtung noch nicht brennt (meine Orientierung), ein Unfall stattfindet ist ein fehlendes Licht nicht die Ursache und dürfte vor Gericht kein Bestand haben. Solage es nicht Pflicht ist auch tagsüber mit Licht Rad zu fahren. Wie die Versicherungen das dann sehen ist eine andere Frage. Bei Schlechtwetter oder in der dunklen Jahreszeit trage ich Kleidung mit Reflexionspaspeln.

Die Rennleitung in unserer Gegend war bislang immer sehr kulant und mir noch nie ein Ticket wegen fehlendem Licht, Pedalrückstrahler, o.ä. ausgestellt.

Ich bin gespannt was die Sheriffs heute ansagen, wenn Du denne hingehst/-fährst, Personalien sind ja aufgenommen? :winken:
 
Bei uns ist die Rennleitung chronisch unterbesetzt. Wer sich von denen erwischen lässt, muss sich schon doof anstellen, sind meist auch jene, welche generell nicht vorausschauend fahren und dann plötzlich überrascht sind. Ich wurde bisher 2x wegen mangelndem Licht angehalten, war berechtigt. Und schon dreimal gab es eine kurze Verfolgung mit dem Streifenwagen, ohne Erfolg. Ich persönlich finde Licht im Dunkeln sehr gut und wichtig, dazu würde ich auch Kopfhörer verbieten, was ich mir schon einen Wolf geklingelt habe.... und dann sind sie erschrocken wenn man überholt. Aber ein kompletter Zwang für all den StVO Kram von Anno 1920 halte ich für nicht gut und zu konservativ...
 
So, war heute morgen bei der Polizei und alles war ganz unkompliziert. Der Beamte kam mit raus, hat kurz das Fahrrad angesehen und für gut befunden.

Der Mangelvermerk wird im Datenverarbeitungssystem mit dem positiven Kontrollvermerk zusammen geführt und dann der Vorgang gelöscht. Fehlt der Kontrollvermerk nach Ablauf der gesetzten Frist (bei mir 7 Tage), wird ein Bussgeldverfahren eingeleitet.
 
Zurück