Stx Rc

Registriert
5. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
hallo gemeinde,
nachstehend mal eine frage! ich habe ein bike an welchem STX RC verbaut ist! offensichtlich vertreibt shimano diese gruppe nicht mehr! wo war die denn qualitativ angesiedelt? zw Deore und LX zb!

danke für die info
 
Vandroiy schrieb:
Zu den STX Zeiten gab es ja auch schon LX, deshalb würde ich für ziemlich genau Deore stimmen.

Vandroiy.

naja, ich hab den direkten vergleich hier.....

eher etwas oberhalb von deore ;)
der umwerfer und das schaltwerk sehen deutlich robuster als die deore teile aus...
ebenso der rest der gruppe.

die stx rc war ne sehr gute einsteiger gruppe von shimano...
die deore ist zwar auch ganz ok, aber halt nicht ganz so gut wie ne stx.

gegen ne stx steht aber das alter...denn ne neue deore ist besser als ne "abgenutzte", alte stx rc....
 
Die STX RC wurde von 1995 bis 1999 gebaut. Es gab die Gruppen MC33, MC36, MC40 und MC41. Sie war direkt unter der Deore LX angesiedelt. 2000 wurden STX RC (und die "kleine" STX) von der Deore abgelöst.

Insofern ist STX (RC) schon grob mit Deore vergleichbar. Ggf. liegt die RC etwas drüber, wobei eine aktuelle Deore natürlich den Vorsprung der Jugend dabei hat ;)

Zur zeitlichen Einordnung von Shimpansen-Kramz gibt es eine tolle Seite:

http://datenbanken.freepage.de/traut/SHIMANO.html#
 
STX RC ist bzw war die 8fach Variante der STX Gruppe. War direkt unter der Deore LX angeordnet, entsprach in Verarbeitung und Haltbarkeit genau dieser, war nur um Einiges günstiger. Zumindest was Schaltwerk und Umwerfer angeht. In Bezug auf die Naben kann man sagen das sie in Punkto Dichtheit die aktuellen Shimano- Modelle alt aussehen läßt. Also eine Gruppe die im Preis- Leistungsverhältnis absolut gut ist. Ein Kumpel von mir (Zweiradmechaniker) sammelt die Naben sogar zwecks Wiederaufbau. :daumen:
 
Servus!

Juhu! Habe an meinem Bike fast ausschließlich STX RC! Seit 6 Jahren ohne Probleme! Vor allem die Naben, V-Brakes und die Bremshebel halten noch heute gut mit.
Nur die Kettenblätter haben das zeitliche gesegnet...Aber die neuen LX Dinger sind ja echt gut vom Preis-Leistungsverhältnis.

MAK
 
Also ich war mit meinen STX Parts eigentlich immer zufrieden, habe heute noch zwei Schaltwerke im Ersatzteillager(ein 33er und eins mit schwarzem Arm??).
Waren damals an meinem CAD M400 verbaut und haben lange gute Dienste geleistet. Nur die Kurbeln hab ich erst später bekommen, haben aber auch gehalten und tun heute noch ihren Dienst an ein Bahnhofbike eines Freundes.
Den Umwerfer an meinem Winora (STX RC) habe ich erst vor kurzem gegen einen XT gewechselt, war aber auch nur um die Gruppe halbwegs voll zu kriegen.
Funtioniert hat der STX immer noch sehr gut.

Der Vorsprung der Jugend ist richtig, aber ein neues Deore Schaltwerk lässt auch ein aktuelles XT oder XTR alt aussehen, wenn dieses falsch eingestellt oder ausgenudelt ist.

STX ist für mich gute und zuverlässige Technik fürs Alltagsrad, die ich auch heute noch verbaue wenn sie nicht schon runtergeritten ist.
Shimano hat sie zwar eingestellt, aber man bekommt sie noch teilweise bei Händlern aus Altbeständen oder über EBay.
Da fällt mir ein, ich hab ja Shifter STX RC 8-fach an meinem Freireiter mit 03 XT Schaltwerk, funzt wunderbar, 19,90 bei EBay.
Rose hatte die glaub ich auch noch im Katalog als Alternative zur Alivio.

Greetz LBB
 
@foenfrisur:

habe kürzlich einen stx rc umwerfer bei radsport bornmann gekauft. die hatten einen ganzen karton voll. war aber 34,9 mm, top swing, top pull. vielleicht haben die aber auch 31,8 mm.

http://212.202.110.172/

sind nicht auf der website zu finden, frag mal lieber nach.
 
Servus,

weiß jemand von euch, ob bzw. wo man noch ein neues 32er-Kettenblatt für eine alte FC-MC40 Kurbel bekommen kann?

Hab schon eine Anfrage beim Shimano Service Center laufen aber noch keinen Antwort bekommen.

Halte es zwar für recht unwahrscheinlich, aber man kann ja nie wissen.
Könnte ja sein...

Gruß
Tomas
 
Hat sich erledigt!

Nachricht von Paul Lange:

"Ja, sie können das 32er Blatt unter folgender Nummer bei Ihrem Fahrradfachhandel bestellten:
Y-1D898010
Hoffe Ihnen damit weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Torcisi
Paul Lange & Co
SHIMANO Generalvertretung Deutschland"

Gruß
Tomas
 
Zurück