Strive AL | Verzogener Hinterbau bzw. schräges Hinterrad?

Registriert
27. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochrhein DE-CH
Hallo zusammen

Ich bin stolzer Besitzer eines Canyon Strive AL 8.0 Modelljahr 2013.

Beim letztmaligem Ein- und Ausbau des Hinterrades ist mir aufgefallen dass das Profil des Hinterrades am Bashguard leicht schleift.

Bei der Problemsuche habe ich festgestellt, dass wenn ich das Hinterrad normal in die dafür vorgesehene Aufnahme im Hinterbau lege die Abstände zum Bashguard in Ordnung sind.

Sobald ich aber die Steckachse in die Nabe schiebe und diese festschraube, ändert sich die vertikale Position des Hinterrades soweit, dass es näher an den Bashguard gedrückt wird und somit keine Luft mehr zwischen Reifen und Bashguard bleibt.

Schiebe ich also die Steckachse normal in die Nabe ein, so kann ich sie nicht direkt in das Gewinde einschrauben, sondern muss sie noch ausrichten womit sich die Hinterrad Position ebenfalls ändert.

Ich kann leider nicht sagen ob dies von Anfang an so war oder sich der Hinterbau oder sonstiges durch einen Schlag verzogen hat. Ich hatte nämlich mal einen Zusammenprall mit einem Steinbrocken auf der rechten Seite des Hinterbaus bei dem unter anderem mein Schaltwerk flöten ging.

Anbei findet ihr noch Fotos welche ich für den Canyon Support gemacht habe.
Die Antwort seitens Canyon auf dieses Problem war folgende:
"Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Canyon Strive AL entschieden haben. Das die Kettenführung am Hinterreifen schleift ist sicherlich ärgerlich. Der Mangel kann auf den von Ihnen zur Verfügung gestellten Bilder gut erkannt werden. Bedauerlicherweise kann anhand der Bilder keine genaue Diagnose gestellt werden. Da die Funktion vorher wohl gegeben gegeben war gehen wir davon aus, dass sich die Kettenführung durch eine Krafteinwirkung verzogen hat und lediglich etwas in die richtige Richtung gebogen werden muss. Auf Wunsch können wir Ihnen auch einen neuen Gewindeeinsatz (A1027034) für die Steckachse schicken damit hier die gezeigten Toleranzen ausgeglichen werden können."

Leider hat sich durch den Einbau des neuen Gewindes nichts am Problem geändert.

Kann mir von euch jemand sagen ob die Schräglage des Hinterrads beim Strive AL normal ist oder ich definitiv den Hinterbau verzogen habe?

Vielen Dank und Gruss
Thomas
 

Anhänge

  • IMG_7130.JPG
    IMG_7130.JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7133.JPG
    IMG_7133.JPG
    140,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_7134.JPG
    IMG_7134.JPG
    132 KB · Aufrufe: 46
Da die Funktion vorher wohl gegeben gegeben war gehen wir davon aus, dass sich die Kettenführung durch eine Krafteinwirkung verzogen hat und lediglich etwas in die richtige Richtung gebogen werden muss.

Hast Du das schon versucht? Die Kettenführung sieht tatsächlich reichlich verbogen aus.
Und wenn der Reifen gegen den Bashguard drückt, ist die Kurbel falsch eingebaut ;)
 
Ich wollte erst mal nicht am Bashguard rumbiegen.
Könnte den jemand der auch ein Strive AL fährt mal nachschauen ob das bei ihm auch so aussieht? Wenn nicht, dann weiss ich wenigstens das definitiv etwas nicht stimmt bzw. könnte vielleicht besser nachvollziehen an was es denn nun liegt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke das ich mal bei einem Händler vor Ort vorbei gehe damit er das beurteilen kann

Mach Dich nicht lächerlich; was willst Du tun, wenn Du mal auf Tour ein kleines technisches Problem hast - den ADFC rufen?
Bieg die Trägerplatte der Kettenführung (also das Teil, wo die Rolle befestigt ist) wieder zurecht und alles ist gut.
 
Schau doch mal von hinten auf das Rad und den Hinterbau und schaue ob es da relativ mittig sitzt und wie die Abstände zu den Seiten sind.
Falls das passt biege die Kettenführung zurecht, die sieht nämlich ziemlich krumm aus wenn man das erste Bild anschaut und schaut wo da die Kette entlang läuft. Normalerweise läuft die mitten auf der Rolle.
Ich kann heute Abend mal bei meinem Rad daheim schauen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass da alles passt, bin da auch sehr pingelig.
 
Schau doch mal von hinten auf das Rad und den Hinterbau und schaue ob es da relativ mittig sitzt und wie die Abstände zu den Seiten sind.
Falls das passt biege die Kettenführung zurecht, die sieht nämlich ziemlich krumm aus wenn man das erste Bild anschaut und schaut wo da die Kette entlang läuft. Normalerweise läuft die mitten auf der Rolle.
Ich kann heute Abend mal bei meinem Rad daheim schauen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass da alles passt, bin da auch sehr pingelig.

Ok mache ich. Danke für den Tipp.
Bin da eben auch sehr genau. Will einfach verhindern das es Folgeschäden gibt durch einen etwaig verzogenen Hinterbau etc...
 
Stell das Rad mit eingefahrener Reverb auf dem Kopf und stelle dich vor das VR. Nun richte das VR gerade aus mit Hilfe des Rahmens (VR und Rahmen sollen eine gerade Linie bilden). Jetzt gehe auf die andere Seite des Bikes und entferne dich 2-4 Meter vom Rad und schaue nun ob beide Reifen eine gerade Linie bilden. Falls das HR nun schief steht ist irgendetwas kaputt. Es können z.B. ausgeschlagene Lager sein oder aber auch ein schiefer Hinterbau. Hatte so ein ähnliches Problem bei meinem Nerve AL+.
 
Also bei mir sieht alles gut aus und der Abstand zu den Streben ist links und rechts gleich, auch wenn es auf dem Bild vielleicht etwas täuscht.
Auf dem zweiten Bild sieht man unten auch noch die Kettenführung.
ImageUploadedByTapatalk1428607207.807563.jpg
ImageUploadedByTapatalk1428607230.831416.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1428607207.807563.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1428607207.807563.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 138
  • ImageUploadedByTapatalk1428607230.831416.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1428607230.831416.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 128
Danke dir für die Fotos. Bei mir sieht das soweit auch in Ordnung aus. Naja dann werde ich den Bashguard gerade drücken und es dabei belassen.
829f90b014e2fc33db70c267dca0c414.jpg
0427e0e6c8132639a2daf1f62b845d68.jpg
2e0fa0e9aa57d6f87e47978c62a343a1.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,, habe soeben deinen Beitrag gelesen. Und alles wieder okay? Hätte für dein Strive einen tollen Dämpfer für hinten, da ich mein Strive AL 9.0 SL swiss edition Bj. 2013 die nächsten Wochen verkaufe werde. Bei Interesse einfach melden ([email protected]). Wenn Gewicht für dich kein Thema ist, der FOX DHX RC4 Dämpfer ist aller erste Sahne. Komplett mit Feder inkl. Huber Buchsen inkl. Spezial Axial Bolzen und Spezial Federteller.
 

Anhänge

  • IMG_0419.JPG
    IMG_0419.JPG
    131,8 KB · Aufrufe: 36
Zurück