Stevens X7 Cross Gents mit Touringkit

Registriert
11. Februar 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Frankfurt
Hallo Alle!

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Stevens X7 Cross zuzulegen. Esteinmal, hat jemand Erfahrungen mit dem Rad gemacht?

Desweiteren habe ich vor, das Rad mit Touringkit zu bestellen, ein Gepäckträger wäre also auch dabei. Da das Rad aber insgesamt sportlich ausgelegt ist frage ich mich, inwiefern man das Rad, für lange Touren zum Beispiel, mit Gepäck belasten kann? Nicht das durch Überbelastung noch was kaputt geht!

Danke im Vorraus
PhoenixFFM
 
Hallo PhoenixFFM,
was hast du denn mit dem Rad vor, mehr Asphalt oder mehr Gelände?
Meine Frau hat sich Anfang letzten Jahres das Damenmodell mit Gepäcktrager, Ständer usw. zugelegt und ist damit ca.1700 km gefahren, allerdings hauptsächlich Asphalt und ein wenig Waldautobahn. Ich selbst fahre seitdem für die Straßentouren ein Stevens Esprit Gents.
Wir sind damit auch mit Gepäck einmal rund um den Hunsrück gefahren, also 530 km in einer Woche, und hatten keinerlei Probleme.
Wir sind beide mit den Stevens-Bikes sehr zufrieden.

Grüße aus dem Rheinland
Nebenbouler
 
Hallo Nebenbouhler,

Danke für deine Antwort erstmal. Ich habe auch vor ein bischen Gelände damit zu fahren, also Waldautobahn, und ähnliches.
Wenn ihr eine Woche gefahren seit, dann hattet ihr sicher so seitliche Satteltaschen oder? an so etwas denke ich da.

Schöne Grüße
PhoenixFFM
 
Hallo Phoenix!

Ich fahre zwar keine Stevens Crossbike aber ein Crossbike was ich auch als Gepäckesel missbrauche. Ich hab halt nicht das Geld für Trekkingrad + MTB + Renner also muss eines für alles reichen. Das ganze Ding ist ein KOmpromiss, von den Steckblechen bis hin zu den Kombipedalen (eine Seite Klick, die andere Platform)
Mit 4 Schrauben ist mein Gepäckträger dran, dann die Ortlieb Satteltaschen drauf und gut ist (die Ortlieb Backroller Classic kann ich nur empfehlen - hab die bei Globetrotter im Angebot für 60 EUR bekommen - schau mal obs die da noch gibt).

Es gab aber mal einen der hatte auch ein Stevens mit Gepäckträger (tubus cargo) und eben jenen Taschen:

Schau mal in Pink-Floyds Foto Galerie
Ich denke das hilft Dir weiter!

Ich weiss nicht woraus das Touring-Kit von Stevens besteht, aber überleg Dir mal ob Du die Sachen nicht einzeln kaufst. Steckbleche bekommst Du sicher beim Kauf gratis dazu - dann kannst Du Dir überlegen evtl. einen Tubus Gepäckträger zu holen. Der ist sicher stabiler und hält ein Leben lang!

Viel Spaß mit Deinem Rad!

Phyl
 
Hallo Phyl,

Danke, dass ist ein wirklich guter Vorschlag :daumen: !

Wenn ich es richtig gesehen habe hat Pink-Floyd den Tubus Logo drauf:
Wiegt ganze 730g und kann mit 40 kilo beladen werden :D

Also langsam kriege ich mein universelles, schnelles Touring-Crossrad zusammen!

Gruß
Phoenix
 
Hallo Phoenix,
wir sind auch mit den Ortlieb Backrollern gefahren, war vollkommen unproblematisch.
Worauf man evtl. beim Gepäcktrager achten sollte, wäre, dass man die Taschen eine Etage tiefer einhängen kann wegen dem tieferen Schwerpunkt des Rades.
Von Steckblechen halte ich persönlich nicht soviel, es sei denn, man will sie bei kürzeren Touren unbedingt (evtl. wegen der Optik) entfernen.
Man muss sich halt vorher überlegen, wofür das Bike genutzt wird.
Wir sind jedenfalls mit den beiden Bikes sehr zufrieden und das bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Übrigens hat uns der Verkäufer ohne vorherige Nachfrage sofort 10 % Rabatt angeboten, also da ist sicherlich beim Preis auch noch was drin!!

Gruß
Nebenbouler
 
Das klingt gut mit dem Preiserlass!
Hmm, Händler. Das Problem ist, der kleine Bikeladen, bei dem ich sonst immer bin, handelt nur mit ein-zwei Marken. Ich dachte daran über Internet zu bestellen oder vielleicht ein guter, größerer Fahhradhändler in Frankfurt.
Aber wenn das klappt mit dem Preiserlass, lieber Nebenbouhler, dann gebe ich dir ein virtuelles Bier aus :daumen: !
Schöne Grüße
Phoenix
 
PhoenixFFM schrieb:
Wenn ich es richtig gesehen habe hat Pink-Floyd den Tubus Logo drauf:
Wiegt ganze 730g und kann mit 40 kilo beladen werden

Ich glaube es ist der Tubus Cargo - den gleichen habe ich auch. Keine Ahnung was der wiegt, aber 40 kg gehen drauf!

Steckbleche sind natürlich nur ein Kompromiss mir ist letztens das vom Vorderrad auf Kopfsteinpflaster abgeflogen und das Hinterrad drüber - kracks - dafür kann ich aber auch Kurstouren im Schlamm machen ohne das meine Bremsen zusauen..
 
Hallo Phoenix!
Das Stevens Kit ist zwar in Ordnung, aber ich muss Phylacista zustimmen:
Ein Tubus-Gepäckträger lohnt sich immer. Auch mit Steckblechen auf Tour gehen ist kein Problem, mach ich selber.
Die Stevens-Bikes sind auch robust genug für ne Tour mit Gepäck, lediglich die 40 kg Last auf dem Tubus würde ich nicht ausreizen. Immerhin ist der X7-Rahmen sehr leicht und auf maximal 115kg ausgelegt (kommt also auf dein Eigengewicht an...), darüber verfällt jeglicher Garantieanspruch (is ja auch normal so).
Ansonsten wirst du mit dem Rad sicher Spaß haben, ist ne echt gute Karre!

Liebe Grüße, Hille
 
Hallo Nebenbouler,

Also ich habe mich noch nicht entschieden, da ich gerade mein Abi gemacht habe, und des vielen Stresses wegen deshalb nicht dazu gekommen bin.

Ich werde mir aber wohl den das Bike dann mit Tubus kaufen und nicht mit Kit.

Gruß
Phoenix
 
Zurück