Stevens Haze vs. Stoke

Registriert
12. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche eines Hardtails und gestern mein Händler
auf das Stevens Haze gestoßen.
Mich hat es sehr angesprochen, da es sehr leicht ist und die
Komponenten doch recht hochwertig sind.
Was mich aber nicht direkt zum Kauf bewegt hat, war der Carbon-Rahmen.
Bis jetzt bin ich immer mit einem Alu-Bike gefahren und hatte nie Probleme. Beim Carbon stelle ich mir doch die Frage - Lebensdauer, Steinschlag, Pflege.

Im Netz hab ich dann das Stoke gesehen und muss sagen, billiger und kaum schwerer + XT Kurpel.

Welches würdet ihr empfehlen oder doch ein ganz anderes?

Grüße
 
Carbon:
auch wenn ich nun gesteinigt werde: carbon hält nicht ewig
25 jahre sonnenschein sollten überhaupt kein problem darstellen
leuchtest du zu lange mit uv licht drauf sollte das dem harz nicht gerade gut tun
da carbonbikes ausreichend dicke wände haben brauchst du dir deshablb keine gedanken machen
deswegen alu oder stahl zu nehmen ist sinnlos :D

bei einem fetten sturz kann es sein dass sich haarrisse bilden - dise kannst du z.b. bei canyon finden lassen^^
auch wieder deshalb würde ich nicht auf carbon verzichten:
wenn alu reißt ist die kante in der regel wesentlich gefärlicher als bei carbon

worauf du wirklich achten musst: wenn du bei carbon eine schraube anziehst, darfst du sie bloß nicht zu fest anziehen
bei alu reißt evtl die schraube ab, bei carbon zerstörst du das teil

kurz: wenn du das geld hast carbon ist schon was nettes und was sich im dh bereich etabliert,
sollte auch dem cc bereich stand halten

Bikes:
rose baut auch schöne räder ;)
radon auch^^

versender bitte nur wenn du auch etwas schrauben kannst - der fahrradladen um die ecke ist angepisst, weil du nicht bei ihm gekauft hast

was am besten zu dir passt, kommt drauf an was du fahren willst und wie groß ein portemonnaie ist :)

vermutlich wirst du mit 29 zoll glücklicher
 
Vielen Dank für deine Antwort. Naja dann mache ich es mal nicht davon abhängig ob Carbon oder nicht.

Allerdings meine Frage hast du geschickt umgangen ;)

Wenn ich genauer die Bikes anschaue, ist wohl das Stevens Stoke
von der Ausstattung und dem Preis das beste Modell.
Gefällt mir auch sehr vom Look her.

So wobei ich nun sagen muss, die Radon Bikes haben wohl ein sehr gutes P/L Verhältnis.
Mir gefällt das Black SIN 6.0 Bombe und ist auch TOP ausgestattet - wobei ich von SRAM *
eher wenig Ahnung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
ebenso wie du meine :heul:
shimano * sram * ist ne glaubensfrage, ich steh auf sram * weil ich dort nur mit dem daumen schalten kann und der zeigefinger imo eine andere funktion hat.
netürlich gibt es supertolle hardtails
aber ohne zu wissen, was du damit machen willst, macht das alles wenig sinn :(
hardtails gibt's von asphalt über trail bis freeride/dirtjump

deshalb nun nochmal die frage:
was willst du damit machen?
 
:D jetzt sind wir eben quitt.

sportliches fahren, teilweise schnelles fahren - auch längere Trails, relativ leicht sollte es sein da ich kein schwerer Fahrer bin.
Sprünge aus mehreren Metern ausgeschlossen.

Ich muss echt mal dumm fragen aber was heißt nur mit dem Daumen schalten? Meinst du Daumen und Griff-drehen oder wie?
Kenne SRAM * nur echt sehr wenig und wenn dann nur die alten Modelle, bei denen man alles mit dem Griff drehen schalten kann.
 
ich hab dir mal ein video rausgesucht, was ich jetzt verstanden hab, dass du machen willst:
https://www.youtube.com/watch?v=h0jOs-COk6U
ob es das ist was du tun willst - keine ahnung

gewicht beim fahrrad ist schon wichtig, wenn man aber keine rennen gewinnen will, sollte man sich überlegen wie wichtig das ist.
als kleinen denkanstoß: ich nehme auf fast jede tour nen rucksack mit handy, schlüssel, flickzeug *, pumpe *, tool, kiloweise wasser, tape, messer, (schoner, handschuhe, helm *)
und manchmal säge, klappspaten, essen, schloss, jacke, mit
das zeug wiegt nun mal über 5 kilo dort könnte ich wesentlich leichter und günstiger zwei kilo einsparen als am fahrrad einen...

nun gut wenn du nicht besonders klein bist, solletst du mit einem 29 zoll bike glücklicher werden:
ist laufruhiger, klettert besser und läuft deshalb bergauf und bergab auf diesen strecken deutlich schneller und smoother :)
die bessere wendingkeit eines 26ers sollte dir dabei nichts ausmachen
eine idee wäre das radon black sin
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Black-Sin-29er-10-0_id_22990_.htm
wenn du rauf noch ein bisschen mehr traktion und runter ein bisschen mehr spaß haben willst dafür 2 kg mehr nix ausmacht:
ein fully ist auch ganz nett hier das rose dr z
http://www.roseversand.de/artikel/rose-dr-z-8-583521/aid:583528
 
hey,

vielen Dank und mit dem Link hast du genau getroffen was ich derzeit fahre und weiterhin fahren möchte.

Ich hatte bis jetzt ein Stevens Fully und muss sagen, das ich eher das Gewicht spare und die Federung sein lasse. Fühlt sich beim starken wiegetritt einfach schwammig an.
Ok ist vll mit neuen Modellen anders aber ein Hardtail wäre perfekt.

Deine Bike sind ein wenig zu teuer ;)

Aber schaltet man bei SRAM * Trigger mit dem Daumen hoch und runter oder?

Also ich bin 1.71m - eher ein Bergfloh ;)
 
Denk ich mir das sich da einiges getan hat, musste auch...

Was für Vorteile hat das "nur Daumen" schalten außer das man
mehr Finger am Lenker lassen kann?

Wiege derzeit so 64kg
 
du kannst beim schalten deinen finger an der bremse halten - wenn der wilde wanderer hinter dem baum am hang hervorspringt, kannst du schneller bremsen * und langsam an ihm vorbeifahren und musst ihn nicht grundlos ummähen

in wirklichkeit schalte ich einfach lieber mit dem daumen als mit daumen und zeigefinger...

da geht's um gefühle:
wenn du dich immer drüber aufgeregt hast, mit dem zeigefinger zu schalten, kauf sram *
gegenteil analog
hast du dich nie drüber aufgeregt kannst du entweder bei diesem system bleiben oder dich umstellen und hoffen dass du dich daran gewöhnst und es dann lieber magst...
 
Interessieren würde es mich ja schon wie das SRAM *-System sich fährt weil ich immer
offen für neues bin - sofern es qualitativ gut ist

Ich denke SRAM * X.9 ist vergleichbar mit XT oder?

Denke das Bike von Radon sagt mir extrem zu - die Frage ist nur welche Rahmengröße
nun sinnvoll wäre.

Schrittlänge = ca. 81cm
Oberkörper = ca. 58cm
Armlänge = ca. 60cm

Sprich ob 16 oder 18Zoll beim Black Sin
Laut Hotline wäre ein 18er perfelt
 
Zuletzt bearbeitet:
18 sollte passen ich hab ne ähnliche schrittlänge und mir passt 18 super
- mit ner ordentlichen probefahrt würdest natürlich mehr wissen
auch ob dir die geo taugt :)

xt ist ungefair x9

das black sin 29er 8.0?
bei 2k würde ich mir nochmal ein fully durch den kopf gehen lassen:
- wenn du hinten nen lockout drin hast, wippt da überhaupt nix mehr
- hast offroad mehr traktion bergauf und bist sogar ein bissi schneller
- bergab machts mehr spaß, kommt weniger auf die technik drauf an und
du hast mehr reserven
- und das kilo mehr oder weniger ist imo überbewertet(es sei denn du willst
aufs treppchen, dann kannst aber auch das dreifache an geld reinstecken
und ne feder (unter 8 kg :cool:) draus machen...)
 
ne meinte das Black Sin 6.0 ;)
gefällt 26 irgendwie besser auch wenn ein 29iger gewisse
Vorteile bietet ;)

naja wobei ich glaub bei 8kg ist dann auch mal Schluss oder
darfst nur 50 kg wiegen :)

also generell hab ich Bock und bin gespannt auf die SRAM *.
aber welches Fully schwebt dir den so durch den Kopf weil
du es mir schon seit paar Threads schmackhaft machen willst ;)
 
du solltest dich ehrlich fragen warum du dir ein fahrrad rauslassen willst:
geht's ums aussehen, brauchst du eins mit viel bling bling - da ist gewicht dann egal
geht's dir um funktion und fahrspaß wirst du auch bei deiner größe wohl mit 29 besser fahren

welche vorteile siehst du denn im 26er?

kein direktes, mich ärgert's manchmal, wenn ich nen berg hochstrampel
und einfach noch ein bisschen mehr konstante traktion auf dem hinterrad haben will
und deswegen tiereisch viel leistung verbrate, weil ich das mit meinen beinen beim treten ausgelichen muss...

ich versuche sie dir deswegen schmackhaft zu machen, da diese dir mehr spaß bereiten sollten,
als 2 kg weniger, das macht sinn wenn du versuchst rennen zu gewinnen um ne zehntel sekunde rauszuholen
wobei sogar diese großteils mit 29 zoll gewinnen und immer häufiger mit nem fully fahren

sram * hat schon was ^^

das ding ist aber wenn du dir sicher bist/ davon überzeugt bist, dass du dich auf ner 26 zoll feile wohler fühlst, dann tust du das auch und wirst nie mit nem 29er klar kommen :D
 
Morgen,

nein es geht nicht um Rennen zu gewinnen aber das aussehen sollte
mir gefallen ohne bling bling.
Finde die Radons echt schön und schlicht ohne viel chrom hier und da,
gefällt mir sehr gut.

am 26iger gefällt mir das es eher kompakter aussieht und
ein wenig wendiger ist.
als ich auf nem 29iger Probe gefahren bin, war es ein wenig
seltsam muss ich zugeben aber kann reine gewöhnungssache sein.

welches Bike mir von den 29iger gefällt ist das ZR Race 29er 10.0 grün
 
desto langsammer du fährst, desto komischer fühlt es sich an
dürfte eine art wackliges gefühl gewesen sein - stimmt's?
das ist imo bei rennrädern am schlimmsten geht aber nach ein paar kilometer weg :)
mach eine wirkliche probefahrt mit einem 29zoll fahrrad und ich bin mir fast sicher, das gefühl ist weg...

wenigkeit ist eigentlich erst sinnvoll zu beachten, wenn man anfängt sein hinterrad zu versetzen,...

vor 4 jahren hättest das problem noch nicht gehabt :)

am ende entscheidest aber du
wenn du gerne langsam und technisch fährst muss es wendig sein
wenn du einfach schnell von a nach b heitzen willst geht es mehr um laufruhe
keins von beiden sollte ein fehlkauf sein - es sei denn dich überholt jemand bergauf - dann weißt du, dass es etweder ein rennrad war oder es nicht am fahrrad lag :P
 
also erstmal muss ich danke sagen das du dir die zeit nimmst
und das schreiben echt fun macht ;)

und genau da liegt mein Problem, ich tue beides gerne - fahre
teilweise sehr technische Sachen aber auch mal zügig
von A nach B ;)

genau, es hat sich teilweise wacklig angefühlt aber auch
von oben das runterschauen und sehen das der Reifen *
größer ist wie normal war seltsam :)
wobei ein 29iger beim langsam fahren eher ruhiger sein
und nicht so schnell nach links oder rechts ausbrechen soll.
 
erst einmal danke für dir blumen :)

dir ist hoffentlich klar dass das auf so ziehmlich jeden hier zutrifft:
"fahre teilweise sehr technische Sachen aber auch mal zügig von A nach B"
auch auf mich und ich wohn direkt an den bergen...

das wacklig anfühlen und falsch aussehen ist imho reine gewöhnungssache
so hast du dich übrigens auch gefühlt als du das erste mal auf dem fahrrad saßt
und die stützräder weg waren :P

machs einfach so:
schalf ne nacht drüber und überleg dir was dir wichtiger ist oder was du lieber nachen willst
laufruhe bei highspeed
oder wendigkeit bei fiesen trails
letzteres kann mit technik einfacher ausgeglichen werden
 
Blumen gibts leider eher weniger bei dem Schnee ;)
Worte müssen reichen...

Also die Nacht ist vorbei und ich denke für jetzt und
die Zukunft wird es doch ein 29iger, allerdings das ZR Race 29er 10.0 grün
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück